![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Meinungen zu WCM Wünsche, Anregungen, Lob (und Kritik) zur Zeitung und zum Online-Auftritt |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
der selterne Besucher
![]() |
Im Artikel zur Radeon 9100 (Ausgabe 188, Seite 60) habe ich einen Fehler entdeckt: Die Radeon 9000pro soll DX9 ünterstützen?!? Das höre ich in dem Artikel zum ersten mal.
Ausserdem müsste der Dual-CRT Monitorsupport doch auch funktionieren, wenn man einen DVI > VGA Adapter dazukauft, oder nicht?
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Master
![]() |
dieses dualmonitor feature muss sie trotzdem unterstützen.
auf meiner gf3ti200 habe ich auch einen analogen und einen digitalen anschluss, aber die graka beherscht kein dualmode, ihr fehlt "quasi der 2. ramtac" |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Master
![]() Registriert seit: 03.06.2002
Beiträge: 512
|
Ich habe den Artikel nicht gelesen, aber zur Radeon 9100 ist nur zu sagen, dass es sich quasi um die Radeon 8500 handelt und sie DUAL Monitor Support aufweist, egal ob TFT oder VGA, an den digitalen Ausgang kann ein DVI-->VGA Adapter angeschlossen werden, womit 2 VGA Moniore betrieben werden können, das gleich gilt für 2 TFT Displays, bekommt ein TFT eben nur ein analoges Signal. (RAMDAC 250/200).
PS: Die Karte unterstützt nur DirectX8.1.
____________________________________
Pit 3DChips |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Master
![]() |
und warum kann dann meine gf3 ti 200 das nicht?
ich habe es damals so verstanden, dass die karte eben nur zwischen vga und dvi umschalten kann eben nicht gleichzeitig. ist aber eigendlich egal, wollte nur damit aufzeigen, dass ein dvi und vga ausgang NICHT gleichzeitg auch dualmonitor bendeutet. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Master
![]() Registriert seit: 03.06.2002
Beiträge: 512
|
Deine GF3 hat nur einen 350 MHz RAMDAC
____________________________________
Pit 3DChips |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Master
![]() |
ja und? jetzt stehe ich aber auf den schlau?
wenn du meinst ich habe nur einen, das ist korrekt da meinen wir eh das gleiche, oder spielst du da jetzt auf die frequenz an? |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Master
![]() Registriert seit: 03.06.2002
Beiträge: 512
|
Nein, die Frequenz hat z.B. mit der max. Auflösung zu tun. Eine GraKa kann zwei Monitore unabhäng ansteuern, wenn 2 RAMDACs auf der Karte vorhanden sind.
____________________________________
Pit 3DChips |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.1999
Beiträge: 65.644
|
Zitat:
![]() Ein Radeon 8500 Chip hat intern nur einen RAMDAC, und daher ist also für Multimonitor (CRT) Support ein zweiter, externer RAMDAC nötig, den eine normale Radeon 8500 auch hat. Den hat aber die getestete 9100er Karte nicht. -> Ergo ist es nix mit MM CRT Support sondern nur CRT + Digitales TFT oder digitaler Monitor (ja die gibt es) funktioniert. Edit: Übrigens das mit Radeon 9000 DX9 stimmt nicht. "Nur" DX8.1 kann die RV250er Serie. Muss ich Robert gleich würgen für den Fehler ![]()
____________________________________
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris... |
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Master
![]() Registriert seit: 03.06.2002
Beiträge: 512
|
Jetzt habe ich auch schon alles durcheinander gebracht, die 9000 Pro hat 2 RAMDACs, die 8500-er kann mit einen Monitor (VGA/TFT) nur gleichzeitig mit einem TV/VCR betrieben werden, nicht jedoch mit 2 Monitoren. Ist auch nur zu dumm, wenn die 9000-er Pro mehr "kann" als die 9100-er
![]() Fakt ist aber, die Radeon 9100 weist wie die 8500-er vier Render-Pipelines und zwei Textureinheiten auf, die Radeon 9000 Pro hat nur eine statt zwei Textureinheiten je Pipeline. Weiter unterstützt die Radeon 9100 den Video-Deblocking-Filter "Fullstream" (im gegensatz zur Radeon 8500, die das auch könnte, aber die Treiber lassen den Support nicht zu) PS: Bei folgenden Herstellern lese ich dennoch "Dual monitor support and DVD playback". http://www.sapphiretech.com/vga/9100.asp http://www.club-3d.nl/products2.php?catid=1&prodid=64 http://www.cptech.com.tw/powercolor/..._id=RADEON9100 Hier ist keine Rede davon: http://www.connect3d.com/products/pr...adeon_9100.htm
____________________________________
Pit 3DChips |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 12.07.2000
Beiträge: 65.538
|
Ich hoffe nun ist alles klar.
Die 9100 unterstützt naturlich nur DirectX 8.1 (entschuldige mich für den Fehler - weis gar nicht wie ich da drauf gekommen bin... )Die getestete Radeon 9100 von Connect3D unterstützt nur einen CRT und einen TFT mit DVI-Schnittstelle. Ich denke dies habe ich, da mehrmals, klar im Artikel erklärt. Somit bringt ein DVI-to-Sub-Adapter nichts. Man sollte immer auf das Logo "Build by ATI" bzw. "Powered by ATI" achten. Bei Build by ATI kann man sich sicher sein, dass die Karte genau den Spez. entspricht. Bei Powered by ATI hat der Board-Hersteller Freiheiten und kann die GPU frei takten und auch selbstgewählte Speicherchips verwenden.
____________________________________
Wos is? | Blog: www.wanoptikum.at | Motto: Wo ein Wanderer, da auch ein Weg! |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|