WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2003, 10:30   #1
pepi
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.01.2002
Beiträge: 78


Standard Telefonleitung verlegen

Morgen zusammen,

habe folgendes Problem:

habe bei meinen Eltern das Internet istalliert, da beim Arbeitszimmer wo der PC steht die
Telefonleitung vorbei geht hab ich diese einfach aufgezwickt
und eine zweite Telefonleitung dazu geklemmt (d.h. die Leitung
von der Post teilt sich auf, einmal zur Telefondose von der Post
und einmal zur Telefondose die ich im Arbeitszimmer montiert habe)

so, wenn ich mich jetzt im Arbeitszimmer einwähle komme ich nur
auf eine Übertragungsrate von 28 - max 35 kb/s. (am Modem liegt es nicht denn wenn ich mich mit Laptop einwähle -> das gleiche
Ergebniss) und wenn ich micht von der anderen Dose einwähle
komme ich auf meine 50kb/s Übertragungsrate.

meine Frage: da das Problem an der Leitung liegt, hat wer eine Ahnung
ob ich einen Abschlusswiderstand oder ähnliches brauche bwz. andere
Vorschläge bez. Telefonleitung Installation.

mfg
pepi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2003, 10:45   #2
Hermander
gesperrt
 
Registriert seit: 23.12.2002
Beiträge: 497


Hermander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Telefonleitung verlegen

Zitat:
Original geschrieben von pepi

so, wenn ich mich jetzt im Arbeitszimmer einwähle komme ich nur
auf eine Übertragungsrate von 28 - max 35 kb/s. (am Modem liegt es nicht denn wenn ich mich mit Laptop einwähle -> das gleiche
Ergebniss) und wenn ich micht von der anderen Dose einwähle
komme ich auf meine 50kb/s Übertragungsrate.

die werte sind utopisch!
du hast ja analoges modem,oder?
da kommst höchstens auf 5-6kb !!!
isdn kommt auf max 10kb.
Hermander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2003, 11:01   #3
pepi
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.01.2002
Beiträge: 78


Standard

ich rede nicht von Download-bzw Uploadrate sonder von
der Verbindungs-bzw Übertragungsrate ohne Overhead!!
d.h kBIT/sec
pepi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2003, 11:28   #4
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Ich vermute das deine Telefondose der Schwachpunkt ist, tausch sie mal mit der anderen.

Wenn nicht ,versuch mal probehalber dich an der originalen Telefondose mit deiner Abzweigung anzuhängen.
Signaleingang an den Telefonsteckdosen auf A und B
Signalweiterleitung auf A1 und B1

Nur bei ISDN sind Abschlusswiderstände notwendig.

b=bit
B=Byte

ISDN 8 KB/s(bei Kanalbündelung 16 KB/s) theoretisch, in der Praxis kommst auf 7-7,5 KB/s
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2003, 11:41   #5
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

probiers mal wie es fredf beschrieben hat.

ich habe eine ähnliche konfiguration, allerdings habe ich nur verlängern müssen. dazu habe ich ca. 30m 4adrige telefonleitung verlegt und diese an der 1. Dose ganz links (mit dem dreiecksymbol) angeschlossen.

an der zweiten dose hängt nun auch ganz links mein ADSL modem ohne jegliche performanceverschlechterung. theoretisch könnte ich auch ein telefon anschließen, allerdings wer braucht schon soetwas.

Grüße
maxb
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2003, 16:58   #6
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

Wie schon oben beschrieben:

-) mit und ohne Telefon bzw. 1. und 2. Dose probieren...

Folgende Links sind vielleicht was:
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...ighlight=modem
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...ighlight=modem

ps: Welche Leitung verwendest du zum verlängern ?! Art, Schirmung und Verdrillung vorhanden ?!
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2003, 17:16   #7
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Hatte einen ähnlichen Fall bei einem Bekannten mit Analogmodem.
Hat eine zweite Dose, diese nur mit 2 Phasen bestückt.
Verbindungsgeschwindigkeit immer unter 33000 Baud.
Telefon im Vorzimmer ausgesteckt, Verbindungsgeschwindigkeit immer über 48000 Baud.
Diesen Fall hatte ich nicht zum ersten Mal und bin auch durch Tips hier im Forum auf die Idee gekommen, das Telefon im Vorzimmer abzustecken.
Handelt sich wohl um eine "schlampige" Verkabelung denke ich mal, bin auch net von der Telekom ...
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2003, 17:23   #8
Styrianbacon
Veteran
 
Registriert seit: 14.12.2000
Beiträge: 218


Standard

@pepi

hast du sie einfach reingehängt oder ne dose installiert?
das mit a+b a1+b1 funzt nur wenn es das telefon das auf a+b hängt auch unterstützt.
mfg styrian
____________________________________
*isopropanol rulez*
Styrianbacon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2003, 22:55   #9
pepi
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.01.2002
Beiträge: 78


Standard

glaube das problem liegt an der Signalbandbreite des Kabels das
ich verwende (habe ein uraltes Telefonkabel ca. 10jahre alt zuhause
gefunden), werde ein neues installieren, mal sehn obs funkt!

danke für die tips

mfg
pepi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag