Combo-Laufwerk ruft blauen Exception Screen hervor
Ich habe seit etwa 1 Jahr ein Combilaufwerk (DVD-Laufwerk mit CD-Brenner), welches bis vor kurzem einwandfrei funktionierte. Wenn im Explorer das Combilaufwerk angewählt wird, bzw. ein Verzeichnis darin, stürzt das System mit einem Ausnahmefehler. Der PC kann nur mehr neu gebootet werden, das Tray lässt sich nicht öffnen. Das gleiche passiert, falls mit dem Brennprogramm darauf zugegrffen wird, lange bevor überhaupt der Schreibbefehl gegeben wird). Es gab keine Ein-/Umbauten in letzter Zeit.
Ich habe ein KT7A-Raid (AMD). Das Combilaufwerk habe ich sowohl am primären als auch sekundären Controller gehängt. Am primären Controller hängt auch ein CD-Laufwerk, welches tadellos funktioniert. Das Combilaufwerk habe ich beim Techniker des Verkaufsladens durchchecken lassen, es konnte sowohl gelesen als auch geschrieben werden. Ich habe meine weggesicherten Partitionen zurückgeladen aus einer Zeit, wo das Combo-Laufwerk ohne Probleme funktionierte, der gleiche Fehler.
Das Combo-Laufwerk wird im BIOS richtig erkannt, beim Hochfahren vom Windows Me bezeichnet er das Laufwerk mit CDRW, PIO 4, wogegen das 2. Laufwerk richtig mit ATA33 erkannt wird.
Weiter habe ich meine BIOS-Einstellungen gecheckt, welche ich seit 2 Jahren unverändert gelassen habe. Es gibt zwar ein paar Einstellungen, worüber ich mich wunderte, dass sie die nicht erwarteten Werte hatten. Auch nach dem Laden der BIOS-Defaults trat der Fehler auf. Ich veränderte insbesondere noch folgende Werte, ohne den Fehler beheben zu können: PCI-Master Bus Time Out von 1 auf 3 gestellt, Delay Transaction auf Disable, Delay for IDE Initial auf höhere Werte, Enhance Chip Performance auf Disabled, ...
Ciao
Norbert
|