![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() hallo!
seit ich die aktuellsten nvidia nforce2 treiber installiert habe gelingt es nicht mehr mit nero cds zu brennen. egal was ich probiere nero bricht den brennvorgang jedesmal mit 22:49:09 #20 CDR -500 File Writer.cpp, Line 335 SCSI/IDE Command aborted 22:49:09 #21 Text 0 File ThreadedTransfer.cpp, Line 222 all writers idle, stopping conversion 22:49:13 #22 CDR -201 File WriterStatus.cpp, Line 188 Invalid write state 22:49:13 #23 TRANSFER -18 File WriterStatus.cpp, Line 188 Could not perform EndTrack ab. jemand eine idee? nero ist in der aktuellsten 5er version installiert. eine neuinstallation brachte keine änderung. windows xp sp 1 ist auch drauf. lg mrw |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() zeigen die Laufwerke/ Kontroller im Systemmenue irgendwelche Fehler an ?? bzw welches Protokoll wird zur Übertragung verwendet ?
mfg
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
|
![]() 1.16 ist aktuell (aber ned wirklich neu ... ist noch vom Vorjahr)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() |
![]() Ich hab ein ähnliches Problem
Hab mir gestern die neueste Nero Version runtergeladen. Seitdem rebootet mein PC immer wenn ich einen leeren 800er Rohling einlege. neueste nforce2 Treiber mit win2000 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
|
![]() Ich weis leider noch immer nicht, was ihr unter aktuell versteht.
Offiziell verfügbar ist der vom Vorjahr 1.16. Alle anderen (da war mal ein 2.xx online) sind nicht geeignet. Tatsächlich können aber auch mit dem 1.16 Probleme auftreten. Genau kann ich aber erst etwas gegen ende der Woche sagen, da ich dann zum ersten Mal einen Brenner angesteckt habe ... bisher hatte ich keinen Anschluss frei *ggg* |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() |
![]() das problem wird immer schlimmer
inzwischen kann ich nicht mal mehr lesend (über den explorer) auf den liteon - brenner zugreifen. in der systemsteuerung wird er jedoch normal angezeigt, status ok. ein entfernen und erneute installation brachte keine änderung. ist vielleicht der brenner hinüber? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() |
![]() hab jetzt mit einer windows98 bootdiskette (pc-mit cdrom unterstützung starten) gebootet. wenn ich auf den laufwerksbuchstaben des brenners wechsle und dort dir eingebe leuchtet die led des brenners einige male auf (original cd ist natürlich drinnen) dann ist 10 sekunden nix und dann kommt die fehlermeldung von dos, fehler beim zugriff auf laufwerk.
sollte der dos atapi-cdrom treiber normalerweise auch mit brennern funktionieren (zumindest lesend) oder ist die fehlermeldung normal? lg mrwolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
|
![]() Aua, das hört sich nach einem hardware Defect an. Ich befürchte, dass in diesem Fall des IDE interface vom CD-Rom hinüber ist, wobei des Mainboard der Veruracher sein dürfte. Das ist mir nämlich auch passiert, und i hab dann des CD Rom umgetauscht, und des Board (hatte 3 ATAPI Laufwerke zum testen). Seither gehts allerdings wieder.
Jedenfalls hats so wie bei dir begonnen und aufgehört. Ich hab auch erst mit erstaunen festgestellt, dass aufeinmal nur noch PIO 1 Mode lief, und dann gar nix mehr. Das beste wird sein, du tauscht gleich beides um, und bist somit auf der sichern seite (Tipp: Toshiba LW laufen auf dem NFORCE2 besser ... musste mein Heissgeliebtes Liteonit ausbaun, und des Pioneer ging a ned besser. Der Vorteil von einem 1720er ist, dass es eine spezielle Firmware gibt, und somit der Speedlock ausgeschaltet ist) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() |
![]() ui
ich geh mal davon aus, dass der händler mir nicht wirklich abnehmen wird, dass das board daran schuld ist (board wurde bei peluga gekauft, brenner bei nre, auf den brenner hab ich leider keine garantie, da ich die frontblende umgespritzt habe :-( ) wie bist du draufgekommen, dass das board den brenner zerstört hat? lg mrwolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
![]() |
![]() also das zweifle ich SEHR stark an, daß das board den brenner zerstört hat. warum akzeptierst du nicht einfach, daß die liteons billigzeug sind und daher auch leicht eingehen ?
und warum sollte ein ide-laufwerk auf dem nforce2 nicht funktionieren ? das kommt mir auch sehr spanisch vor. aktuellstes bios und nforce-treiber würde ich auf jeden fall installieren, bevor ich so einen rückschluss ziehe. also zunmindest ich hab schon einige ide-laufwerke auf nforce2-systemen installiert und die laufen alle problemlos. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|