WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2003, 20:09   #1
alpi
Veteran
 
Registriert seit: 24.11.2000
Beiträge: 220


Frage Indexdienst in W2K --> Wozu ???

Hallo miteinander!
Stellte fest, dass nach dem Bootvorgang die Festplatte meistens eine geraume Zeit ziemlich aktiv ist. Verursacher ist die CISVC.EXE.
Diese ist für den Indexdienst verantwortlich.
Im Internet fand ich folgendes:

If the hard disk drive is constantly at work and processor use is always high

If any IDE CD/DVD drives are not being used, and the hard disk drive (HDD) is therefore the only IDE drive shown as being accessed all the time (as shown by the IDE-use indicator light on the front of most cases), the cause could be one or more services running in the background, such as the Windows XP disk-indexing service, which runs by default. It appears as Cisvc.exe in the Task Manager, and runs during idle periods to create an index of documents so that searches can be conducted quickly. To disable it, look under Start => Control Panel => Admin Tools => Services.

Hab auch schon gefunden, wo u. wie man den Indexdienst ausschaltet.
Meine Frage ist nur:
kann man das getrost tun?
Mit welchen (negativen) Auswirkungen muss ich ev. rechnen??

Herzlichen Dank im Voraus für eure Tipps!!
alpi ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag