WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2003, 09:46   #1
Maverick2002
Elite
 
Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407


Standard PSS Airbus Go Arrounds

Hallo Airbus-Flieger,

ich habe eben mal einige Go Arrounds mit dem PSS Airbus geübt. So richtig glatt funktioniert das aber bei mir nicht. Ich war also normal beim Autoland-Landeanflug, als Höhe habe ich 3000 Ft. eingestellt. Bei ca. 300 Ft habe ich TOGA-Schub gegeben, sofort stieg der Bus auch, aber mit einer Steigrate von über 6000 Ft/Min. Daraufhin habe ich alles auf manuell gestellt, d.h. Geschwindigkeit auf 190 Kias und die Steigrate auf +1500 Ft/Min., war mit Sicherheit verkehrt oder? Schrittweise habe ich währenddessen die Klappen bis auf Stufe 1 zurückgefahren, das Fahrwerk eingefahren und dann meine Platzrunde gedreht.
Es wäre super, wenn jemand mal die Vorgänge, die bei der Durchführung eines Go Arrounds abzuarbeiten sind, hier mal posten könnte.
____________________________________
Gruß
Patric
Maverick2002 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2003, 10:26   #2
B737/A32S
Veteran
 
Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 383


B737/A32S eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo maverick,

in der Realität ist das so:

PF PNF
THRUST LEVERS TO GA
COMMAND “GO AROUND-FLAPS” FLAPS RETRACT ONE STEP
· At VSI positive ANNOUNCE “POSITIVE CLIMB”
COMMAND “GEAR UP” ACKNOWLEDGE “GEAR UP”
L/G UP
NOSE LTS OFF
FMA CHECK GRND SPLRS DISARM
NAV or HDG SELECT
At thrust reduction altitude
THRUST LEVERS CL
·At acceleration altitude
SPEED MONITOR
FLAPS RETRACT ON SCHEDULE


Ich hoffe das ist verständlich

Bis dann
Till
____________________________________

ALWAYS HAPPY LANDINGS
http://www.flusipilot.de
http://www.vacc-sag.org/
B737/A32S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2003, 13:09   #3
Maverick2002
Elite
 
Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407


Standard

Hallo Till,

danke erstmal für die Ausführungen. Eine Frage habe ich aber noch. In wie weit ist es denn möglich, ohne FMS-Programmierung einen "ordentlichen" Go Around zufliegen? Als ich die Prozedur des Durchstartens übte, bin ich vom Airport einfach ohne FMS-Programmierung gestartet, habe meine Platzrunde gedreht, die ILS-Frequenzen unter "RAD/NAV" eingestellt und dann per Autoland den Landeanflug durchgeführt. In der Seite "Go Around" in der MCDU standen aber z.B. keine Werte für "FLP RETR", "SLT RETR" und "CLEAN".
____________________________________
Gruß
Patric
Maverick2002 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2003, 15:22   #4
B737/A32S
Veteran
 
Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 383


B737/A32S eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Daten wie das Gewicht musst du eigentlich vor jedem Start eingeben bzw. wissen um die Geschwindigkeiten wie V1 VR V2 zu errechnen oder abzulesen ;-). Und dann hast auch die anderen Geschwindigkeiten automatisch. Und das geht es eigentlich nicht.


Bis dann
Till
____________________________________

ALWAYS HAPPY LANDINGS
http://www.flusipilot.de
http://www.vacc-sag.org/
B737/A32S ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag