WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2003, 08:06   #1
The Brain
Veteran
 
Registriert seit: 13.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 259


Standard Verketten von Knoten

Kann mir jemand folgendes Java Beispiel erläutern?

class Node {
int val;
Node next; // ist Node ein Konstruktor? wie arbeitet dieser?
Node (int val) {this.val = val: next = null?} // thist.val bezieht sich auf das val in der Klasse, aber warum weist man das der variablen val zu? und warum setzt man next auf null?
}

Wie funktioniert die Verkettung genau?

Danke!
The Brain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2003, 11:39   #2
SNo0py
Inventar
 
Registriert seit: 08.02.2000
Beiträge: 1.696


Standard Re: Verketten von Knoten

Zitat:
Original geschrieben von The Brain
Kann mir jemand folgendes Java Beispiel erläutern?

class Node {
int val;
Node next; // ist Node ein Konstruktor? wie arbeitet dieser?
Node (int val) {this.val = val: next = null?} // thist.val bezieht sich auf das val in der Klasse, aber warum weist man das der variablen val zu? und warum setzt man next auf null?
}

Wie funktioniert die Verkettung genau?

Danke!
Das ganze ist eine Klasse mit zwei Members: val und next.
Der Programmcode (==Konstruktor) weist den Wert (val) zu und setzt den Zeiger/die Referenz "next" auf null. Wenn du mehrere Nodes verketten willst, wird Node.next auf das nächste Element gesetzt.

Verständlich?

==> im Netz nach Beispielen für verkettete Listen suchen!!!

mfg
____________________________________
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
SNo0py ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2003, 15:05   #3
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

in C z.B :

Code:
struct s_oebb_bahnhof {
 struct s_oebb_bahnhof *pNaechste,*pVorherige;
 char ortschaft[40];
};

struct s_oebb_bahnhof global_1st_bahnhof;

global_1st_bahnhof.pVorherige= NULL;
global_1st_bahnhof.pNaechste= NULL;

...


/* 2. Haltestelle */
global_1st_bahnhof.pNaechste= malloc(sizeof(struct s_oebb_bahnhof));
global_1st_bahnhof.pNaechste->pVorherige= &global_1st_bahnhof;
global_1st_bahnhof.pNaechste->pNaechste= NULL;

...
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag