![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.12.2001
Beiträge: 26
|
![]() Hallo Flight Simer
![]() Hier eine knifflige Frage, bei der ich einfach net weiterkomme. Vielleicht weiß jemand von Euch Rat. Habe mir von WWW.GIOCLEM.COM einen wirklich netten Tornado heruntergeladen. Das Flugzeug ist vor allem der gelungenen Texturen wegen wirklich zu empfehlen. Nur habe ich mit dem Flugverhalten Probleme. Wenn der Tornado die Flügel anlegt und etwas schneller geflogen wird, reagiert er hypersensibel. Man darf mit dem Ding dann nur noch gerade aus fliegen, denn sobald man versucht ihn etwas härter in einen Turn zu drücken oder sogar versucht eine Rolle zu fliegen, tritt eine Überlastung auf. Nun meine Frage: Welche Parameter sind dafür verantwortlich, wieviel ein Flugzeug aushält und in welcher Datei finde ich diese Parameter? Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet, den das Flugzeug schaut echt klasse aus, läßt sich halt nur net vernünftig fliegen. Danke im voraus christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Kannst du bitte mal die genaue Bezeichnung des Tornados angeben! Auf der von dir genannten 'Site' gibt es eine ganze Reihe, so dass ich nicht weiß welchen ich saugen soll, um mir mal deine 'Probleme' anzusehen. --- Vorab muss ich aber darauf hinweisen, dass Kampf-Jets schwer zu fliegen sind, und ich dazu neige, die vielen im MS-FS 'gut fliegbaren' Tornados, F104s, F4s, usw. usf. für falsch 'programmiert' zu halten. Diesen Hinweise erlaube ich mir aufgrund meiner langjährigen Erfahrung mit Full-Motion-Flightsimulatoren, Kategorie Kampfjets, zu geben. Bitte von direkten Anfragen absehen, da ich dazu keine Auskunft geben 'kann'.
Zu der Flugdynamik im MS-FS kann ich mich natürlich äußern. Also welchen genau soll ich unter die Lupe nehmen? Gruß Rico, der mit der ![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.12.2001
Beiträge: 26
|
![]() Hi Rico,
obwohl es mir naturgemäß schwerfällt, Dich nicht weiter über Deinen zweifelsfrei hoch interessanten Beruf auszuquetschen, akzeptiere ich natürlich Dein „no coment“ statement. Daß Du trotzdem Hilfe anbietest finde ich super. Also konkret hab ich den „Tornado1.0 ADV F3 21°Tiger Group“ und das zugehörige Panel „Tornado Panel by Marco Spada“ von der gleichen Seite gezogen. Beide Downloads findest Du relativ weit unten auf der Download Seite. Natürlich hätte ich auch nix dagegen, wenn Du mir sagen würdest, das Flugverhalten von dem Ding ist in Ordnung. Dann ist das eine Tatsache, mit der ich auch leben könnte, denn wir wollen den Fliegern ja nicht mehr abverlangen, als sie in Wirklichkeit können. Ich dachte mir halt nur, daß ein Flugzeug dieser Preisklasse (und dazu ist die ADV Version des Tornados ja noch für den Luftkampf ausgelegt) doch ein wenig stabiler sein müßte, als oben genanntes Modell. OK, dann würde ich sagen, lassen wir den Fachmann entscheiden – „your controls sir!“ cu christian |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|