![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.01.2002
Beiträge: 78
|
Hallo zusammen,
habe ein epox ep-8rda+, welches einfach nicht starten will. d.h. Mainboard bleibt beim booten bei Post Code (am Mainboard): 01 stehen und gibt Dauersignal vonsich -> Bildschirm bleibt schwarz, einzige Aktivität: Lüfter laufen lt. Handbuch Post Code 01: Xgroup-Code wird ab Adresse 1000:0 ins RAM geschrieben habe schon Motherboard und CPU testen lassen, NT gewechselt, Grafikkarte gewechselt, CMOS reset, ... hat jemand eine Ahnung was der Code bedeutet bzw. ähnliche Erfahrungen mfg |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 03.08.2000
Alter: 47
Beiträge: 461
|
hab seit gerade (nach zwei jahren betrieb) eben ein aehnliches problem, nur: mein pc startet gar net mehr. wenn ich ihn einschalt, leuchten des powerlamperl, die test-diode am mainboard (epox ep-8kta rev1.1) und die lichterl bei den netzwerkkarten, und die festplatten starten an - aber er piepst net, gibt ka bild zum monitor und tut sonst nix dergleichen...
geschehen is des ganze, nachdem ich dx9 installiert hab und der rechner sich beim anschliessenden runterfahren aufgehaengt hat. hab versuchsweise des cmos resetet, alle komponenten abgeschlossen bzw. ausgebaut und die ram-baenke ausgebaut und rotiert, cpu ausgebaut und die cmos-batterie rausgnommen, es war also ueberhaupt nix mehr drin ausser dem mainboard aber des aendert a nix. was kann des sein? als kleine zusatzinfo: mei gruene power-led vorn am gehaeuse leuchtet nicht mehr - is des a indiz fuer irgendwas bestimmtes?
____________________________________
hampel.at |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833
|
also dass eine installierte software einen technischen defekt verursacht, ist mir neu
![]() das kann nur ein zufall sein und eine komponente wird das zeitliche gesegnet haben probier mal ein neues netzteil - wenns dann auch nicht geht, wird das brettl hin sein |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833
|
@ pepi
probier mal an anderen ram |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.01.2002
Beiträge: 78
|
@pirate man
Hast du beim CPU Lüfteranschluss am Mainboard einen Lüfter angehängt, habe auch eine Wasserkühlung und vielleicht muss ein Lüfter angeschlossen werden um zu booten (beim EP-8RDA+) Mein Mainboard gibt ein Sirenenton von sich was laut AWARD bedeutet: Lüfter ausgefallen oder Lüfter hat keine Rotationsabfrage bzw. ist nicht angeschlossen. (zeigt "N/A") Temperatur zu hoch (MB / CPU) Spannung zu hoch oder zu niedrig. (ggf. durch Netzteildefekt) mfg |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833
|
nein, brauchst keinen lüfter anschliessen
aber schau einmal ob der kühlkörper gescheit auf da cpu sitzt |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.01.2002
Beiträge: 78
|
@pirate man
ja kühlkörper sitz richtig und gut, also ein Temperaturproblem schließe ich aus, was den RAM betrifft verwende ich: TWINX DDR-RAM 512 MB, 400 MHz, PC-3200, CORSAIR (2x 256 MB) Cas Latency: 2-2-2-5-T1 (Low CL SPD) Hersteller Nr.: TWINX512-3200LL lt. Hersteller sind sie auf nforce abgestimmt und werden getestet überlege noch ob vielleicht doch das Board oder CPU einen Defekt haben? (obwohl Händler es getestet hat) oder kann ich einen Defekt ausschließen da ich ja einen Post Code bekomme? |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833
|
ich hab auch einen 3200er corsair, aber auch der kann hin werden
probier mal einen anderen |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.01.2002
Beiträge: 78
|
ja werde heute neuen RAM besorgen und es damit versuchen
wenn nichts geht bin ich mit meinem Latein am Ende -> werde dann CPU, Motherboard und Ram noch einmal einschicken |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.01.2002
Beiträge: 78
|
@pirate man
hallo, habe es mit neuem Ram versucht und er fährt hoch! habe noch zusätzliche Frage: beim Start wurde falsche CPU erkannt, habe in Bios den richtigen Multiplikator und Frontsidebus eingestellt und jetzt steht beim Start: UNKNOWN CPU TYPE 2400+ ist das normal oder sollt da nicht AMD ATHLON XP 2400+ oder so ähnlich stehen?? |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|