![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Board: K7S6A
Hab die vorhandenen 256mb DDR266 von Apacer mit zweiten Riegel 512Mb DDR333 von Kingston bereichert. Seit dem spinnt WindowsXP und lässt sich nicht mehr korrekt starten..es kommt nicht der bunte Login Screen sondern ein Win2k-Anmeldeschirm und dauernd die Fehlermeldung das irgendwas im MFT oder MFC nicht stimmt(Irgendwas mit dem Masterfiletable passt ihm nicht soviel ich rauslesen konnte). Er meint er kann auf die Festplatte nicht schreiben. Wenn ich den 256mb Riegel wieder rausnehme funktioniert wieder alles. Diese Kombination hat aber gestern direkt nach dem Einbau noch funktioniert...habe noch GTAIII gespielt(Um zu sehen ob die Rucklerei wegen den ganzen Custom Car Models vorbei ist=>ging wunderbar). Memtest86 is grad am laufen, aber ich glaube nicht das er Fehler feststellen wird. Achja..BeOS funktioniert einwandfrei.
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Pass:1
Errors: 0 Habe ich mir ja fast gedacht. ![]() Ich lasse es mal weiterlaufen und hoffe das ihr mir helfen könnt. ![]()
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() kannst mit dem test aufhören. das ist ein festplatten bzw. mbr problem. hilfe - format C:\ - oder startdisk rein und mbr überschreiben.
ist deine festplatte als fat oder ntfs formatiert ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() die betroffene C partition mit winxp is ntfs.
Aber wieso is es ein mbr problem..wenn ich den 256mb riegel rausnehme funktioniert ja wieder alles einwandfrei(grad wieder getestet). Und mit beiden gings gestern auch. ![]()
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() da kann aus welchen grund auch immer die neue hardware also zb. rams nicht ins masterfiletable eingetragen werden. somit mekkert windof herum. gründe könnte z.g. sein das festplatte genau dort einen fehler hat.
kannst unter google nachlesen........... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Von WinXP CD booten, Wiederherstellungskonsole & fixmbr sollts auch tun oder?
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() So...in der Wiederherstellugskonsole fixmbr & fixboot ausgeführt...mit dem Ergebniss das der Fehler nicht behoben ist und mein BeOS Bootmanager weg ist(no na):
Datenverlust beim Schreiben Die Date C:\$MFT konnte nicht gespeichert werden. Blablabla Ich werde jetz mal die automatische Reparaturfunktion der XP Cd ausprobieren. ![]() Ps: Der abgesicherte Modus funktioniert komischerweise schon...
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Na toll...die Systemreparatur wie sie auf der Windows2000 CD möglich war gibts bei XP wieder nimmer(zumindest nicht ohne irgendeiner Diskette).
Wenn ich im abgesicherten Modus einen Systemwiederherstellungspunkt machen will regt er sich nur auf das kein Speicherplatz frei ist...der ist aber frei. Das dämliche Windows erzeugt nach Lust und Laune pagefiles auf allen möglichen Partitionen, obwohl eine auf G: definiert ist. Bald zuck ich aus...
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Ok...der Hund liegt wie ich dachte irgendwie in der Kombination dieser Riegl+Timings begraben. Habe jetz systematisch alle 6 Möglichkeiten die 2 Riegl auf die 3 Slots zu verteilen durchgearbeitet, und nach einem cmos clear funktioniert es jetzt. Jetz muss ich noch rausfinden welche Änderung im Bios diese Fehlermeldungen verursacht.
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|