![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 wenn ich in einer MSI MS-6570 K7N2-L, nForce2 (PC3200 dual DDR) die Dual Channel Technologie nutzen will - muss ich dann in beide Slot's Riegel geben oder kann ich das auch mit einem Riegel machen, der 2 Bänke hat??? 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	THX Sto ach ja und wie stark sind die Performance Einbußen, wenn man nur einen Riegel einsetzt ( falls nur so geht )  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Elite 
			![]() Registriert seit: 21.02.2001 
				
				
				
					Beiträge: 1.152
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Hab' vor ein paar Tagen die selbe Frage gestellt. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Antwort: Ein Riegel funkt (dann nix mit Dual)aber Du schenkst eine Menge Performance her. 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Wer zuletzt lacht,lacht am Schluss ! http://www.sbg.at/webteufel http://www.webteufel.at  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 Stammgast 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Das funkt nur mit zwei gleichen Riegel. Also vermute ich das es auch zwei Slots sein müssen. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Der Performance Gewinn war bei mir, vom K7S5A zum nForce, ca. 100%. Also wirklich doppelt. Müsste einen Riegel ausbauen um zu sehen, wie es nur mit einem Riegel, am nForce Board aussieht. 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	M.f.G. Karl  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 dann gleich die Frage - is gegen das System was einzuwenden ??? 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	thx Sto  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 Stammgast 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Schaut gut aus. Beim Proci würde ich sparen. Fahre meinen 1700+ als 2100+. Habe aber nur PC2100er Ram und kann deshalb nur 138*12.5. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Also wenn du einen 2100+ mit 160 fährst so kommst auch locker auf einen 2400+. Ohne irgend einen zusätzlichen Aufwand. P.S. Musst halt aufpassen das du einen mit B Stepping bekommst. Ich habe verlangt ihn erst anzusehen bevor ich ihn gekauft habe. 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	M.f.G. Karl  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 hmm - klingt machbar -  is aber das System  für meinen Bruder und der is net sooo auf OC - auch wenn's nur soft OC ist ... 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	aber danke, werd dann mal schauen, dass ich alle teile zusammenkrieg... Mfg Sto  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			
			
			 Stammgast 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 @stowasser! 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Ich bin eigentlich auch kein OCeler. Aber bei diesem soft-OC habe ich überhaupt keine Bedenken. Der Proci mit B Stepping ist für 166mhz ausgerichtet. Und über den Multi zu OCen ist , glaube ich , überhaupt das sanfteste was man machen kann. Man braucht nicht mal ein Vcore oder sonst etwas verstellen. FSB und/oder Multi hinauf und beim Verhältnis FSB/Speichertakt auf 1:1 stellen. 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	M.f.G. Karl  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 01.11.2002 
				
				
				
					Beiträge: 4.023
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Bezüglich Prozzi bin ich der Meinung der anderen 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Würde dir empfehlen gleich 2*512MB-Riegel zu nehmen(mind. 2700er) da du wenn ein Upgrade notwendig wird(und momentan sind die 512MB eh schon Standard) die beiden 256er nicht in dem Board weiterverwenden kannst. Möchtest du wirklich so viele Händler abklappern bezüglich der Teile? Auch den geflügelten?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 nein hab ja keinen Vogel  
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	   aber wie es die Geschichte so will, hat mein Bruder jetzt doch entschlossen nur ein einfaches System zu kaufen und damit schaut erst wieder alles aus ..jetzt solls so aussehen.... ![]() er hat noch einen 256er Sd-Ram Riegel und kann dann bei Bedarf ja immer noch aufrüsten. Ach ja und wie's aussieht werd ich ihm meine Radeon 7500er Spendieren ![]() Mfg Sto  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |