WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2003, 16:58   #1
gleeful
Elite
 
Registriert seit: 20.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 1.388


Frage AGP Aperture Size richtig einstellen

um die agp aperture size ranken sich ja zahlreichen mythen und legenden. hab ein bißchen rumgesurft diverse artikel auf hardware- und overclocker-sites gelesen und bin zu dem fazit gekommen, dass man leider nix genaues nicht weiß, bezüglich der optimalen größe bei modernen karten.

frage daher: wieviel ram macht sinn wenn man 128 ddr auf der karte drauf hat?

grüße
gleeful
gleeful ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 17:18   #2
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Bei 64MB auf der Karte reichen 64MB, AGP Size dient nur zum Einbinden des Grafikkartenspeichers in den Adressraum des Hauptspeichers.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 18:06   #3
gaelic
nugent
 
Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500


Standard

kommt ja natürlich auch darauf an, wieviel ram hauptspeicher du hast.
würde mal sagen bei 512mb ram und einer graka mit 64mb kann mans ruhg auf 64mb stellen.
____________________________________
kill it & grill it
gaelic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 18:13   #4
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

AGP Grafikkarte: Graka-RAM (bei 0xFFFFFFFF eingeblendet) + Hauptspeichergröße von 0 - Anzahl MB

Onboard VGA: Shared RAM vom oberen Rand des Hauptspeichers abgezweigt

Der AGP Aperture Size Wert ist dazu da, "um die Verhältnisse" durch ein erzwungenes Fenster für die Grafikkarte / den Onboard Chip "klarzustellen".
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2003, 07:50   #5
gleeful
Elite
 
Registriert seit: 20.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 1.388


Standard

nochmal zurück zu meiner karte (mit 128mb ddr ram) - machen da die 128mb aperture size überhaupt sinn oder würde es 64mb genauso tun? frage weil ich in einigen artikeln gelsen habe, dass interessanterweise zuviel agp aperture die performance auch hemmen kann.

grüße
gleeful
gleeful ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2003, 11:07   #6
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Dieses Feld ist eine Größe für den tatsächlichen Speicher, der einer Grafikkarte zur Verfügung steht. Der Wert für eine Grafikkarte mit 128 MB eigenem Speicher lautet demnach 128 MB.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2003, 13:23   #7
gleeful
Elite
 
Registriert seit: 20.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 1.388


Standard

Zitat:
Original geschrieben von kikakater
Dieses Feld ist eine Größe für den tatsächlichen Speicher, der einer Grafikkarte zur Verfügung steht. Der Wert für eine Grafikkarte mit 128 MB eigenem Speicher lautet demnach 128 MB.
hm, aha. werd jetzt nicht so tun als würde ich es 100% verstehen - dachte nämlich schon, dass es da um eine unterstützung des graka rams durch system ram geht. und bei 128mb auf der graka is des eigentlich überflüssig.

fazit: 128 sollt ich ihr lassen, mehr wäre unsinnig. korrekt?

grüße
gleeful
gleeful ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2003, 14:05   #8
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Zitat:
Original geschrieben von kikakater
AGP Grafikkarte: Graka-RAM (bei 0xFFFFFFFF eingeblendet) + Hauptspeichergröße von 0 - Anzahl MB

Onboard VGA: Shared RAM vom oberen Rand des Hauptspeichers abgezweigt

Der AGP Aperture Size Wert ist dazu da, "um die Verhältnisse" durch ein erzwungenes Fenster für die Grafikkarte / den Onboard Chip "klarzustellen".
Dies ist mein Kenntnisstand ...

Wenn vom Hauptspeicher Speicher abgezweigt wird - im Fall von Shared RAM - hat das Betriebssystem für Programme und für sich selbst (system / user memory) weniger frei.

Warum ein zu hoher AGP A.S. Wert im Fall eigenen RAMs der Grafikkarte zu Performanceverlusten führt, entzieht sich meiner Kenntnis, allerdings habe ich auch davon gehört bzw. gelesen. Meines Wissens nach wird das RAM der Grafikkarte als Fenster (x bis Adresse 4 GB bzw. 2GB RAM) - sprich von 2GB minus 128 MB Texturespeicher bis 2 GB in den Adreßraum des Computers eingeblendet.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2003, 14:27   #9
gleeful
Elite
 
Registriert seit: 20.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 1.388


Standard

@ kikakater
danke auf jeden fall für die infos - merkwürdig wie wenig endeutiges zum dem thema im netz zu finden is und wieviele obskure theorien.

grüße
gleeful
gleeful ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2003, 14:42   #10
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Ob es ein Fehler ist, mehr als 128 MB (bei einer Graka mit 128 MB Speicher) im Bios einzustellen sowie ob es selbst bei Verwendung einer Grafikkarte mit RAM zur Einrichtung eines "zusätzlichen" Speicherfensters IM Hauptspeicher und nicht AM ENDE des Adreßraums des gesamten adressierbaren Speichers (laut CPU und nicht laut tatsächlich installierten RAM-Modulen) kommt - ob das also AGP Aperture bedeutet - weiß ich nicht. Bis dato bin ich von dem von mir geschriebenen ausgegangen.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag