WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2001, 08:23   #1
ThomasR
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.12.1999
Alter: 58
Beiträge: 78


Blinzeln Frage zur Tastaturweiche ?!

Hallo alle zusammen,

für den Bau meiner Monoflop- und Flip-Flop Schaltung für mein Homecockpit baue ich mir heute abend die Tastaturweiche von Michael Zepf nach und habe eine Verständnisfrage an die Simmerfreunde, die diese Weiche schon nachgebaut haben:

Das rote Kabel, wo die Diode eingesetzt wird, ist lt. Belegungsplan die Data-Leitung. (Siehe auch Zeichnung auf eddl.de)
Ich frage mich natürlich, wie kann bei der Tastatur, wo diese Diode ja in Sperrrichtung eingebaut ist, die Datenübertragung erfolgen ???
Sie ist ja vor dem Knotenpunkt zur zweiten Tastatur eingesetzt und über diese rote Leitung läuft ja der Datenstrom, oder ?

Über eine kurze Info wäre ich sehr dankbar.

Viele grüße aus Bremen


ThomasR
____________________________________
AMD 1200MHZ,RIVA TNT2M64,512 MBRAM
FS2002,GA 1-3
ThomasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2001, 22:20   #2
Heini-Air
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2001
Alter: 65
Beiträge: 410


Standard

Sers Thomas!

Das stimmt anscheinend, ich verfolge das Thema schon lange, es gib auch noch eine andere Grafik, ich lege sie bei.

Damals hat mir irgendwer erklärt, warum das so sein muss (Daten, die vom Keyboard sozusagen "als Bestätigung" zum PC retourlaufen, werden, wenn die andere Tastatur arbeitet, unterbunden. Oder so ähnlich. Und die angeschlagenen Tasten werden über die andere Leitung übermittelt.

LG, Heini
____________________________________
Heini/LOAU (Flugplatz Stockerau)
Heini-Air ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2001, 01:51   #3
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Frage Tastaturweiche ?!?!?!?

HI Fans,
komisch mit der Weiche !
Bei uns in der Firma existieren auch solche Weichen, aber da sind noch zwei IC`s zusätzlich drin ....
Das werde ich aber gleich mal am Wochenende verifizieren !

Bis später
Gruß ULI
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2001, 07:45   #4
ThomasR
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.12.1999
Alter: 58
Beiträge: 78


Vielen Dank Heini !

Das iss doch was !!
War mir irgendwie nicht ganz sicher, drum hab ich lieber mal gefragt, Du hast ja schon mal ´ne Antwort bekommen, ich werd also gleich heute damit anfangen, die Bauteile liegen schon und warten auf den Lötkolben.


Viele grüße aus Bremen

ThomasR
____________________________________
AMD 1200MHZ,RIVA TNT2M64,512 MBRAM
FS2002,GA 1-3
ThomasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2001, 13:57   #5
Heini-Air
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2001
Alter: 65
Beiträge: 410


Standard

Die Weiche mit den ICs hat einen Grund: Michael Zepf hat, bevor er seine Homepage modifiziert hat, so etwas drauf gehabt. Der Sinn ist, beide Tastaturen GLEICHZEITIG zu bedienen. Da wird irgendetwas andauernd "entprellt".

Im Flusi wird es das ja höchst selten geben, dass gleichzeitig eine Taste vom Eigenbau-Tastencontroller und vom normalen PC-Keyboard reinkommen. Das wird ja eher ausgesteckt im Keller versandeln ...

Oder?
____________________________________
Heini/LOAU (Flugplatz Stockerau)
Heini-Air ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2003, 22:43   #6
Blackbird
Veteran
 
Registriert seit: 21.08.2000
Alter: 48
Beiträge: 425


Blackbird eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Howdie!

Ich habe die Weiche nach Anleitung (allerdings mit PS/2) zusammengebaut. Laut Multimeter muß es funktionieren, die Realität ist mal wieder anderer Meinung. Keyboard 1 funktioniert, bei Keyboard 2 werden mehrere Tastendrucke gleichzeitig erkannt. Statt "q" kommt "qqq", bei "w" w02", bei e "<strg> e" und solche Streiche. Hat jemand eine Idee, was da los ist? Die Beschaltung stimmt wie gesagt in der Multimeter-Messung überein.

Mirko
____________________________________
Alt wird man von alleine - Erwachsen werden erfordert allerdings etwas mehr Einsatz
Blackbird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2003, 11:32   #7
S.Y.
Senior Member
 
Registriert seit: 12.10.2002
Alter: 50
Beiträge: 122


Standard

Hi,

das Problem mit der Weiche von Michael Zepf hatte ich auch.
Ich habe das nach Plan gelötet hat aber nicht funktioniert.
Das Problem habe ich gelöst, indem ich mir eine USB-Tastatur gekauft habe (bei Conrad günstig zu bekommen) und es dann Parallel an den PC angeschlossen habe.

Funtioniert sehr gut.


Gruß

Sener
S.Y. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2003, 16:41   #8
Blackbird
Veteran
 
Registriert seit: 21.08.2000
Alter: 48
Beiträge: 425


Blackbird eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Howdie!

Das würde eines meiner Probleme lösen - die FS-Tastatur. Denn die unterscheidet sich nur aus überklebten Tasten. Für Zusi will ich allerdings eine Tastatur ausschlachten und mit mechanischen Schaltern verlöten. Das erfordert eine alte mechanische Tastatur - und die muß dann spätestens über diese Weiche angeschlossen werden. Daher stehe ich in dem Zwang, diese Weiche in Gang zu bekommen.

Mirko
____________________________________
Alt wird man von alleine - Erwachsen werden erfordert allerdings etwas mehr Einsatz
Blackbird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2003, 20:49   #9
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard IC und Weiche

Hi, sorry, aber bin echt zum zerlegen der Tastaturweiche mit IC`s gekommen.
Wir benutzen die Weiche um damit ne Zehnertastatur zu steuern.
Wenn NUM auf der Original an ist geht auch die externe Zehnertastatur, ist die aus so ist auch der ext. Zehnerblock gesperrt.
Also, alles Paralellbetrieb.
ULI
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag