![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Super Genius
![]() |
hi!
da ich mich mit netzwerken absolut nicht auskenne frag ich mal hier ![]() ich würde gerne nun auch mit meinem laptop ins netz gehn, was genau muß ich mir besorgen um das zu können? ich will gleichzeitig mit beiden computern surfen bzw. online spielen können auf rechner nr1 ist xp/pro installiert auf rechner nr2 ist me installiert (laptop) beide rechner haben onboard lan und eine netzwerkkarte hätt ich noch rumliegen, zu teuer sollte es halt auchnicht werden *g* wenn ich nun die netzwerkkarte in rechner1 einbaue und den laptop damit verbinde sollte das doch gehn oder? und was für einstellungen muß ich sonstnoch vornehmen?
____________________________________
HTPC |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Elite
|
Am Besten legst du dir insgesamt zu:
3x Kabel RJ45 1x Hub/Switch (z.B. http://www.geizhals.at/?a=7045 --> 28,-- Euro) Die Kabel verbindest jeweils mit einem PC und dem Switch. Ein Kabel vom Switch zum Chello-Modem. Danach gibst du dem Chello-Support die Mac-Adresse von deinem Notebook durch (wichtig: auch dazusagen, dass die zweite Mac-Adresse von deinem Desktop bestehen bleibt --- ich hab sonst schlechte Erfahrungen ).Nach einer Stunde ungefähr solltest mit beiden Geräten surfen können.
____________________________________
lg. Wolfgang Irren ist menschlich - um die Lage wirklich ekelhaft zu machen, benötigt man schon einen Computer... |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Jr. Member
![]() |
Hi!
Grob beschrieben. Hub: shared die Verbindungen dh. auf jeden anschluß des Hubs schreit das Ding raus und der Rechner den es angeht holt sich dan das Paket. Switch: Ist inteligenter der merkt sich an welche port welcher rechner hängt und sendet nur mehr an den einen Port. Router: Verbindet zwei Netzwerklassen Ein 212.0.0.0 Netz kann zb nicht mit einem 10.0.0.0 Netz sprechen das macht dan der Router den man dann noch mit einigen Regeln belegen kann bestimmte Ips sperren oder protokolle usw.. er kann auch aus Firewall agieren. Wie gesagt grob umschrieben. Greetings |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|