![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Moin,
ich wollt heute morgen nach längerer Zeit mal wieder fliegen. Leider geht dies nicht, da meine Kraftstoffzufuhr nicht auf die Eingaben reagiert. Obowohl ich die F1 Taste drücke, geht die Kraftstoffzufuhr nur kurzzeitig auf idle und schießt dann wieder auf volle Kraftstoffzufuhr, so dass der Fleiger gleich losfährt ohne das ich das beeinflußen kann. Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann. (Autopilot ist abgestellt...dieses Phänomen tritt bei allen Fliegern auf) Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582
|
![]() Ist er wirklich richtig aus?Nicht eventuell der Speedbuttom gedrückt bzw aktiv,ohne das Du es merkst?Der SpeedModus funzt nämlich auch ohne den AP Hauptschalter.
Ansonsten mal mit "K" den Joystick ausschalten,vieleicht spinnt der ja rum.Zum Beispiel im Steuerungsmenü unter Zuordnung Joystickachsen das Kästchen "umgekehrt" für den Schubregeler angeklickt. Oder gibt es da ein zusätzliches Eingabegerät,auf dem eine SchubregelerAchse definirt ist und Dir ist es garnicht bewusts.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie don\'t worry be happy |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() also, und das mir, der seit 6 Jahren flusis hat.
also es lag wirklich an dem Joystick, ich hatte irrtümlich den entsprechenden Regler hochgezogen...nur hatte ich das nicth bemerkt, weil ich für gewöhnlich diesen Regler nicht benutze Danke für den hinweis Andreas ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582
|
![]() Das nennt man wohl Betriebsblindheit.
![]() ![]() ![]()
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie don\'t worry be happy |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|