WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2003, 16:15   #1
Manne
Senior Member
 
Registriert seit: 05.01.2001
Alter: 80
Beiträge: 193


Standard FS Panel Studio

Hallo Piloten,
kann man das Programm Fs Panel Studio bedenkenlos benutzen, um die Instrumente auf einen anderen Monitor anzuzeigen?
Ich möchte mir die schwierige und langwierige manuelle Prozedur ersparen.
mfg
Manne
____________________________________
Manfred
Manne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2003, 18:02   #2
Leo
Elite
 
Registriert seit: 24.02.2000
Beiträge: 1.328


Standard FSP

Hallo!

Also ich weiss nicht recht, denke aber, dass das FS Panel Studio wirklich nur zum editieren von Panels und Gauges taugt und nichts mit Multimonitorbetrieb zu tun hat. Was du machen kannst, ist ein Panel zu bauen, welches die doppelte Breite eines normalen hat und dann per dualhead graka oder 2 PCs via Wideview einen Teil da und den anderen dort wiederbringst.

Grüße
Leo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2003, 14:20   #3
Manne
Senior Member
 
Registriert seit: 05.01.2001
Alter: 80
Beiträge: 193


Standard

Hallo Leo,
zunächst vielen Dank für Deinen Beitrag.
Ich dachte mir so etwas schon, wollte es aber nicht wahr haben.
Nun muß ich leidert doch an die mühselige Prozedur ran.
mfg
____________________________________
Manfred
Manne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2003, 15:29   #4
masterofdisaster
Elite
 
Registriert seit: 04.01.2001
Alter: 39
Beiträge: 1.330


masterofdisaster eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
wirklich nur zum editieren von Panels und Gauges taugt
Hi,

ist das nicht eigentlich was man braucht? Ich meine, man erstellt sich ein Panel dass sagen wir mal den ganzen Bildschirm einnimmt und mehrere Instrumente in Originalgröße darstellt. Dieses kann man dann im Fs aufrufen und auf einen anderen Monitor ziehen. Oder man macht sich für jedes Instrument ein kleine Extrafenster was man dann auch wieder herumschieben kann. Von daher ist es doch eigentlich einfach sich das alles mit FSPS anzutun als per Hand.

viele Grüße
Martin
masterofdisaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2003, 15:38   #5
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard Panel Studio

Hi,
also, da ich da schon mal mit gearbeitet habe...
Das Tool ist für die Erstellung eines Panels..richtig.
Aber:
Wenn man mehrere Fenster erstellt in dem man Gauge plaziert so drückt das tierisch auf die Framerate.
Somit drückt Ihr die Leistung erheblich in den Keller.
Besser ist die Geschichte von Dirk, denn da ist nur immer ein Gauge ohne den ganzen anderen Schnick Schnack.
Aber wann da ein fertiges Release ansteht....das hängt vom lauffähigen FSBUS ab. Der hat halt vorrang.
Warum wohl wird bei Shiratti ein einzelnes Gauge Panel angeboten??
Eben aus den vorgenannten Gründen...zu dem ist die Platzierung erheblich einfacher.
Und mit dem Paneldesigner braucht man einen gedeckten Hintergrund für das entsprechende Gauge, sonst wird nix angezeigt, denn das Gauge würde hinter der Aussenansicht dargestellt...und dann sehen wir... NIX.
Gruß ULI
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag