![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() nachdem ich in meiner Wohnung mobile sein möchte habe ich mir eine ORINOCO WLAN PCMIA KARTE für meine Laptop organisiert. Und für den StandPc ein USB WLAN Schwammerl.
HAbe den Pc als Basisstation eingerichtet. Den LAptop als Access Point.. LAut Wirelessclientmanager sehen sich die beiden, und es herst gute Funkverbindung. Nur ich bekomme es nicht zustande das ich zB per remote administrator auf den anderen Pc komme, oder geschweige den einen normalen Datentransfer zu machen. hat da jemand erfahrung? domx
____________________________________
http://www.tuning-team-vienna.com ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Ein Access Point ist ein Access Point ist ein Access Point ist ein Access Point ist ein ......
Ein PC ist KEIN Access Point, ein Laptop ist kein Access Point, ein Access Point ist eine dezitierte HW. Zwischen einem PC und einem Laptop (beide mit WLAN-Karte) kannst Du nur ein Ad-Hoc Netzwerk einrichten. Wie Du das machst, steht in der Anleitung Deiner Netzwerkprodukte.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 371
|
![]() hallo
ich möchte mich an diese frage gleich mit anhängen- ich habe auch ein notebook mit einer wireless-lan-pcmcia-karte und am desktop-pc eine netgear ma101-usb netzwerkkarte. nun habe ich bei beiden karten jeweils den ad-hoc modus aktiviert, und damit auch eine verbindung hergestellt, allerdings soll angeblich der infrastructure-modus leistungsfähiger und stabiler sein. ist da was dran, oder kann ich meine rechner wirklich nur im ad-hoc-modus verbinden. einfach ausprobieren fällt in diesem fall aus, da der angeführte desktop-pc im wochenendhaus hinter den sieben bergen steht, wo wir erst wieder in drei wochen hinkommen.... rgds ajw |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() |
![]() ja das awr mir klar
hab beide auf peer to peer eingerichtet, sehen sich auch laut scanner.. verbindung ist auch immer auf 100% ABER ich kann nicht von einem PC auf den anderen zugreifen! HILFE! ![]()
____________________________________
http://www.tuning-team-vienna.com ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 371
|
...sorry zu langsam!
da hab ich wohl für meine frage länger gebraucht als _m3 für die antwort also ich nehme zur kenntnis: Ein Access Point ist ein Access Point ist ein Access Point ist ein Access Point ist ein ...... rgds ajw |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() wie gesagt sie sehen sich!
____________________________________
http://www.tuning-team-vienna.com ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() |
![]() fehlanzeige
geht nichts durch
____________________________________
http://www.tuning-team-vienna.com ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() |
![]() ![]() am LAp gehts komischerweise
____________________________________
http://www.tuning-team-vienna.com ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
-------------
![]() |
![]() Betriebssystem am Laptop, Betriebssystem am PC
Firewall aktiviert ? IPs passen ?
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|