WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2002, 01:13   #1
Atze
Veteran
 
Registriert seit: 06.08.2002
Alter: 38
Beiträge: 363


Standard Dreamfleet FMC Datenbahk

Moin Flusis

Ich hätte d mal eine Frage, diesbezüglich der Dreamfleet 737 Datenbank. Ich blicke da überhaupt nicht durch, weil es leider nicht lesbar für den Computer geschrieben ist. Habt ihr eine Ahnung, wie man da ein SID oder STAR erstellt??? Ich weiss nur, das die Dateiendung blablabla.FMC ist.


Danke im Vorraus für eure Hilfe


Gruß Atze
____________________________________
Der Weg vom Pils

Liebe geht durch den Magen, Pils durch die Blase

Atze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2002, 02:33   #2
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Für diese Dateien gibt es keine veröffentlichte Formatbeschreibung. Sorry.
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2002, 08:44   #3
Nikolai
Veteran
 
Registriert seit: 06.07.2002
Beiträge: 409


Standard

Allerdings kannst du dir nach einer kostenlosen Registrierung auf http://www.navdata.at monatlich die neuesten AIRAC-Daten (also Airways, SID, STAR, ...) auf der Site downloaden. Dort werden diese auch für viele andere Add On's veröffentlicht, die Installation ist dank eines Installers sehr simpel. Einfach den Pfad kontrollieren und los geht es
____________________________________
So geht das!
Nikolai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2002, 09:49   #4
Atze
Veteran
 
Registriert seit: 06.08.2002
Alter: 38
Beiträge: 363


Standard

Bei Navdata.at habe ich schonmal vorbeigeschaut. Aber gibt es nicht einen Editor dafür oder so etwas ähnliches??? Und wer erstellt die Daten auf navdata.at für die Boeing 737-400 etwa Dreamfleet???




Gruß Atze

der sich gerade gierig sein Frühstück in sich hineinschlingt
____________________________________
Der Weg vom Pils

Liebe geht durch den Magen, Pils durch die Blase

Atze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2002, 11:48   #5
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Nein, es gibt keinen Editor dafür. Pläne dafür existieren auch nicht. Es gibt einen Konverter, der die Rohdaten von Prabal Gosh in das FMC-Format umsetzt, aber der ist nicht für die Öffentlichkeit.
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2002, 21:47   #6
Atze
Veteran
 
Registriert seit: 06.08.2002
Alter: 38
Beiträge: 363


Standard

Hmmm...

Da ist abe das FMC von der PIC767 noch ein bisschen freizügiger gestaltet, warum macht Dreamfleet das nicht und warum ist dieser Editor nicht öffentlich zugänglich???



Gruß Atze
____________________________________
Der Weg vom Pils

Liebe geht durch den Magen, Pils durch die Blase

Atze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2003, 15:01   #7
Poekman
Senior Member
 
Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 123


Standard

Wo sollen auf Navdata.at die SIDs/STARs für die DF737 sein?
Ich sehe da nur PIC767, EFIS98, Flightmanager und FS-Navigator.
Poekman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2003, 15:48   #8
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Hallo,


da existieren ein paar Missverständnisse. Zusammen mit den AIRAC-Daten für die Dreamfleet werden auch die SID/STAR Files mit überspielt. Ich bin mir aber ziemlich sich, dass es sich dabei immer noch um den letzten Stand von Dreamfleet handelt, und dass diese seit Sommer 2002 nicht aktualisiert wurden.

Richard Stefan hat angedeutet, dass er eventuell in Kürze in der Lage sein könnte, vollständige SID/STAR Datenbanken anzubieten ...
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2003, 20:51   #9
Atze
Veteran
 
Registriert seit: 06.08.2002
Alter: 38
Beiträge: 363


Standard

Hallo Forumsuser.

Ich bin ja Schüler, von daher habe ich ja sehr viel Zeit. Ich würde aber gerne auch noch die anderen Flughäfen mit SID und STAR ergänzen, wo noch keine vorhanden sind. Wenn ich das könnte, dann würde ich die ja auch irgentwie versuchen, öffentlich zugänglich zu machen. wie gesagt, es wäre halt das schönste für mich, wenn ich soetwas machen könnte, ausserdem habe ich ja auch genug Freizeit und von daher würde ich ja wiegesagt auch kein Problem damit haben. Aber es ist wahrscheinlich aussichtslos oder???

Achja, was mich noch interressieren würde, warum wurde eigentlich so ein "nicht lesbares" Format gewählt???


mfg euer Atze
____________________________________
Der Weg vom Pils

Liebe geht durch den Magen, Pils durch die Blase

Atze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2003, 21:57   #10
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Altze,


der Hersteller möchte vermeiden, dass durch "frei herumfliegende" SID/STAR Zusätze Support-Probleme entstehen können.
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag