WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2003, 11:23   #1
pez1971
Jr. Member
 
Benutzerbild von pez1971
 
Registriert seit: 21.12.2002
Alter: 54
Beiträge: 77

Mein Computer

pez1971 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard XP2000+ Temperatur

Hallo Leute !!!

Ist eine Prozessortemp. von 54 °C bei einem Athlon XP 2000+ in Ordung ?
Das System ist stabil und es gibt keine Probleme.
pez1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2003, 11:45   #2
flightcontrol
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 45
Beiträge: 431


Standard

hast Du diese temperatur unter vollast oder im leerlauf?
im normalfall sollte die temperatur okay sein- ich selber habe auch diesen prozessor und normalerweise ca. 51° unter vollast.

so lange die cpu-temperatur nicht über 55 bzw. 60 grad steigt bist Du auf jeden fall auf der sicheren seite.
wenn Du die cpu temperatur senken willst probiers mal mit einem gehäuse lüfter- bzw. falls Du sowas schon hast einen besseren cpu-lüfter.

wenn Du die "suchen" funktion im forum verwendest wirst Du sehen das es über dieses thema schon sehr viele beiträge gibt.

mfg- flight
____________________________________
aktuelles ranking der --> wcm-Seti Community
.................................................. ..............................MCSE, CCNA, CQS, CCVP i.a.
flightcontrol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2003, 11:52   #3
pez1971
Jr. Member
 
Benutzerbild von pez1971
 
Registriert seit: 21.12.2002
Alter: 54
Beiträge: 77

Mein Computer

pez1971 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

54 °C wenn er geschunden wird , im leerlauf sind es 51 °c

Würde ein Gehäuselüfter was bringen und gibts da unterschiede ?
pez1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2003, 12:29   #4
flightcontrol
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 45
Beiträge: 431


Standard

ob ein gehäuselüfter was bringen würde- hängt von der derzeitigen temperatur in Deinem gehäuse ab...
wie hoch ist die denn?

unterschiede gibt es schon- in punkto leistung und lautstärke..
würde wenn aber nur extrem leise gehäuselüfter verwenden..

mfg- flight
____________________________________
aktuelles ranking der --> wcm-Seti Community
.................................................. ..............................MCSE, CCNA, CQS, CCVP i.a.
flightcontrol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2003, 13:40   #5
america
Senior Member
 
Registriert seit: 31.07.2001
Ort: Wien
Alter: 56
Beiträge: 164

Mein Computer

Standard

Mein XP-2000+ hat im "normalen" Betrieb ca. 57 Grad.
Bisher ohne Probleme (ca. 3 Wochen fast im Dauerbetrieb).

Verwende den im "boxed"-Set dabeigewesenen AMD-Kühler ....

LG
America
____________________________________
_________________________
kennt irgendwer noch MSX?
lang leben die 80er...
america ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2003, 11:45   #6
pez1971
Jr. Member
 
Benutzerbild von pez1971
 
Registriert seit: 21.12.2002
Alter: 54
Beiträge: 77

Mein Computer

pez1971 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Habe mir einen Gehäuselüfter zugelegt- soll der Luft ins Gehäuse blasen oder warme Luft raussaugen ? habe ihn jetzt so eingebaut das er die warme Luft raussaugt- denn wenn ich ihn Luft reinblasen lasse bläst er auf den Prozessor und der Prozessorlüfter regelt die Drehzahl runter.
pez1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2003, 09:24   #7
maxlarini
Veteran
 
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 367


Standard Gehäuse

Normal auf der Frontseite unten ansaugen,
auf der Rückseite oben ausblasen.
maxlarini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2003, 09:41   #8
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

@Pez1971
Vielleicht hilft's dir, wenn ich dir folgendes berichte.
Mein Bruder bekam vor kurzem einen PC mit XP 2000+ CPU, weiß nimmer welchen CPU-Kühler er hat. Der PC war von einem Händler zusammengeschraubt und kriegte bei Start schon etwa 52° CPU-Temperatur, die geordeten beide Gehäuselüfter waren beim Chieftec nur hinten zum raussaugen montiert. Mein Neffe und ich nahmen einen Lüfter raus und setzten ihn vorne zum Reinsaugen ein und siehe da, die CPU-Temperatur sank gleich um etwa 6°!
Was heißen will, dass guter Durchzug schon was bewirkt, den logischerweise besteht ja auch ein Durchzug wenn die Lüfter nur hinten raussaugen aber an diesem kleinen praktischen Beispiel kann man ersehen, dass es schon was bringt, wenn auch vorne einer reinbläst.
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2003, 10:48   #9
pez1971
Jr. Member
 
Benutzerbild von pez1971
 
Registriert seit: 21.12.2002
Alter: 54
Beiträge: 77

Mein Computer

pez1971 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke Leute

Komme jetzt durch den Gehäuselüfter auf 50°C CPU und 36°C Gehäusetemperatur - nur sieht es für mich aus als würde die CPU auf 50 °C geregelt, denn sobald die Temp. auf 49°C absinkt wird die CPU Lüfterdrehzahl kleiner. Kann man den Sollwert (falls es sowas gibt) für die CPU Temp. ändern ? Motherbord = MSI KT333 ultra 3
pez1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2003, 18:36   #10
Obstler
Veteran
 
Registriert seit: 30.07.2001
Alter: 42
Beiträge: 230


Obstler eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

XP 2000+ mit SLK 800(plus 80mm Papst Lüfter), Arctic Silver III und 2 Gehäuselüftern (jew. einer vorne und hinten) -> 27-28°C im Leerlauf (bei ca. 20° Raumtemp.)

Die Arctic Silver hat bei mir ca. 6° gebracht. Die GHLüfter auch nochmal um die 7-8° der SLK 800 Kühlkörper mit Lüfter auch noch mal ca. 8°C (orig. Kühler war einfach ein scheiss).

Dazu muss ich aber sagen der der Papstlüfter auf voller Drehzahl läuft und die Geräuschkulisse dadurch nicht zu verachten ist. Es ist auszuhalten aber auf die Dauer nicht angenehm (vor allem bei DVD schaun). Deshalb werd ich die ganzen Lüfter noch ein wenig runterregeln (was bei der Temp kein Problem sien sollte ) und das GH ausdämmen.

greets

Obstler
Obstler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag