![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 797
|
![]() hallo
gibt´s wo ein gutes tut das genau beschreibt wie man windows 2000 prof. auf 3 partitionen aufsetzt, so mit auslagerungsdatei und programme auf eigener partiton am besten ein tut für einen dau mit scrrenshots eventuell mit pq partitions magig gruß fenster |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() Eine Auslagerungsdatei auf ner andren Partition bringt dir aber nix, die bringt erst dann was, wenn sie auf ner andren Festplatte liegt!
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() hmm.
meinst eh windows und nicht linux ![]() ist weiss zwar nicht was das bringen soll, aber wo ist dein problem. windows einfach auf "c" installieren. auslagerungsdatei auf "d" verschieben. alle anderen programme auf "e" installieren. nur wo ist der sinn ??? chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.09.2000
Beiträge: 224
|
![]() System und Programme (und auch Daten) jeweils auf eine eigene Partition zu legen ist nur theoretisch sinnvoll - bringt in der Praxis relativ wenig.
Einzige Sinnvolle Ausnahme: Image der System-Partition erstellen (Acronis TrueImage, Norton Ghost, ...). Theoretisch ist vieles nur weil: - viele Entwickler sich als zu wichtig einschätzen und jede Menge Müll in die Registry und in den Windows-Ordner schreiben - etliche Programme nur fehlerfrei auf LW C: arbeiten (auch wenns zB nur Probleme bei der Installation gibt) - sich noch immer Programme auf "C:\Programm Files" (und nicht auf "C:\Programme" installieren (bzw. zumindes diesen Pfad vorschlagen) oder (noch schlimmer) "C:\Programme\Common Files" (Mischung zwischen Deutsch und Englisch) - sich das $HOME-Verzeichnis viel zu tief im Windows (Dokumente und Einstellungen ...) versteckt und dort auch viel zu viel sinnloses Zeug drinnen ist (zB: Temp) - eine Auslagerungsdatei am besten a la Linux (Swap-Partition ohne Dateisystem) beschleunigt werden kann (und Windows das eben anders macht) - Vorlagen und ähnliches bei vielen Programmen sich irgendwo befinden (und nicht bei den "Eigenen Dateien") Also: Ich hätte die Zerschlagung von MS in zB: einen OS-Bereich und einen APPS-Bereich als sinnvoll gehalten (auch wenn es an der Monopol-Stellung nix geändert hätte). Vielleicht würden ja dann endlich vernünftige Konzepte für die Trennung zwischen OS, SWAP, APPS und DATA kommen. Es ist zwar mit W2K bereits etwas besser als mit W98, jedoch ist noch einiges zu tun. Aber: was solls. Solange es nicht eine vernünftige Trennung dieser Bereiche gibt, werden wir immer noch zu wenig und zu selten (wenn überhaupt) sichern und laut Scheisse rufen falls mal die Platte im Arsch ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 797
|
![]() hallo
ja ich mein windows ich hab nur mal gehört dass wenn man alles auf c hat, das windows sich selber ausbremst ?? und dadurch immer langsamer wird aber wenn ihr auch immer alles auf c macht kann ich mir wohl die arbeit ersparen wenn es keinen vorteil bringt gruß fenster |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|