![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407
|
![]() Hallo,
ich habe bei meinem CRT (Viewsonic 17 Zoll) den Effekt, daß schnelle Bewegungen unscharf erscheinen. Anfangs ist mir das eigentlich immer nur bei meiner TV-Applikation aufgefallen, wenn ich den PC als Fernseher benutze, erscheint z.B. bei einem Fußballspiel der Ball als Schweif. Ich dachte immer, daß liegt an der TV-Anwendung. Doch jetzt ist im FS2002 ein ähnliches Problem aufgetreten, wenn die Metardaten von ActiveSky durch das Bild laufen, kann ich selbige gar nicht entziffern, da sie völlig unscharf sind. Also bei Laufschrift überhaupt tritt diese Erscheinung deutlich auf. Ist das normal und kann man dagegen vielleicht etwas machen? Der Flusi läuft bei mir mit 1024x768, die Bildwiederholrate am Monitor ist auf 85 Hz gestellt. Die Framerate im FS2002 ist auf 18 begrenzt eingestellt.
____________________________________
Gruß Patric |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021
|
![]() Hallo Patric,
der Nachleuchteffekt, der bei Dir die Geisterbilder produziert, ist zumindest zum Teil physikalisch notwendig. Da der Elektronenstrahl wirklich nur einen Punkt zeichnet, der über die Mattscheibe läuft, nimmt man als Farbstoffe, die dies in sichtbares Licht (Rot, Grün, Blau) umwandeln, bestimmte Phosphor-Mischungen, die eine gewisse Nachleuchtdauer haben. Sonst wäre das Bild vollkommen ungenießbar. Dies Stoffe altern aber mit der Betriebszeit, und ich kann mir vorstellen, daß auch die Nachleuchtdauer davon betroffen sein kann. Abgesehen davon kann man sich vorstellen, daß es immer einen gewissen Kompromiß geben muß zwischen Geisterbildern und ruhig stehendem Bild (also zwischen zu langer und zu kurzer Nachleuchtzeit). Diese Erscheinung haben alle Monitore, manche mehr, manche weniger. Schön kann man das auch bei Nachtflügen mit Sternenhimmel sehen; die Sterne haben bei bewegter Blickrichtung alle einen kleinen Schweif. Abgesehen davon kann man z. B. bei meinem Monitor die Laufschrift einwandfrei lesen. - Vielleicht ist das einfach auch ein Qualitäts- und damit Kostenaspekt. Grüße, Betto |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407
|
![]() Hallo Betto,
besten Dank für die Super-Erklärung. habe mir schon gedacht, daß diese Sache mehr oder weniger normal ist. Mein Kollegen habe ich auch schon darauf angesetzt, das ganze bei seinem Rechner mal zu prüfen - bei ihm tritt dieser Effekt auch auf.
____________________________________
Gruß Patric |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021
|
![]() Gern.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|