WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2003, 20:49   #1
Ewi
Jr. Member
 
Registriert seit: 31.10.1999
Beiträge: 71


Standard VGA Kabel auf 25 m verlängern ?

Hallo,

Habe einen Kunden der möchte den Bildschirm eines PCs wegen Kontrolle was dort vorgeht in einem entfernten Raum sehen.
Es stehen mehrere Möglichkeiten zur Diskussion:

Monitor umschaltbar, jeweils nur einer in Betrieb.
Monitor dupliziert, beide zeigen das gleiche.

Keyboard und Maus brauchen nicht umgeschaltet zu werden.
Ich habe zwar jetzt im Google etwas gestöbert und gefunden dass Belkin solche Video vervielfacher anbietet, weiss aber nicht wo und ob es die in Österreich gibt.
Bleibt immer noch die Frage wo kriege ich die entsprechenden hochwertigen, langen Kabel her.

Eine Softwarelösung a la PC-Anywhere scheidet aus. Es handelt sich bei dem PC um ein Industriesteuersystem auf dem keine fremde Software installiert werden darf.

danke für ev. Hinweise.

erwin
Ewi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2003, 20:54   #2
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 43
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja, es gibt ja Grafikkarten die 2x das gleiche Bild zeigen können, falls es möglich ist eine andere einzubauen wäre das wohl die einfachste Lösung.

Aber bei Kabelverlängerung von 25m wird das Signal sicher wieder verstärkt werden müssen. Das Bild wird halt nicht mehr so schön sein.
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2003, 21:02   #3
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 43
Beiträge: 2.564


Standard

Denk mal 25m ?!

ps: vielleicht funkts mit alter Graka (langsam bzw. schickt weniger Daten -> < Frequenz -> Kabel kann länger sein) + (älteren) Monitor.
Die Auflösung auf 256 Farben oder 16Bit runterdrehen bzw. nur 50Hz bzw. 640x480 (ev. 600x800 ) fahren..... *was zum probieren*
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2003, 21:11   #4
Memphis
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 1.641


Standard

Schau mal hier worbei, ist in Wien 23 und produziert alle möglichen Kabel.
Memphis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2003, 21:14   #5
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 43
Beiträge: 2.564


Standard

Weiß wer in welchem Frequenzbereich (früher und heute) Daten übertragen wurden; - wegen Dämpfung (Abschwächung), Reflexion,usw....
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2003, 21:15   #6
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard

So ein Kabel muss es geben, die werden je nach Länge aber immer dicker!
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2003, 22:47   #7
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

zb bei www.arp.com gibts auch kvm switche mit cat5 als verlängerung bis 150m.

somit geht die übertragung nicht über ein monitorkabel sonderen die kvm signale gehen über ein nw kabel. ab 150 euro soweit ich es in erinnerung habe.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2003, 22:58   #8
daytrader
Inventar
 
Benutzerbild von daytrader
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726


Standard

Zitat:
Original geschrieben von spunz
zb bei www.arp.com gibts auch kvm switche mit cat5 als verlängerung bis 150m.

somit geht die übertragung nicht über ein monitorkabel sonderen die kvm signale gehen über ein nw kabel. ab 150 euro soweit ich es in erinnerung habe.
auf jeden fall so machen wie spunz schon richtig gesagt hat.

denn:

- 25m qalitativ hochwertiges VGA Kabel kostet einiges und man braucht noch einen VGA Verteiler bzw. GK mit zwei Ausgängen bzw. Umschalter. VGA sind meistens blöder zu verlegen bzw. muß man noch VGA Stecker löten!

- VGA/KAT5 Umsetzter haben den Vorteil, daß man beim Sender schon einen Kontrollmonitoranschluß hat, die Verkabelung über "billiges" KAT5 Kabel geht (was meistens in einer Fa. eh schon vorhanden) - und wenn man später mal denn monitor wo anders haben will, bei einer strukturierten Verkabelung auch kein Problem - umpatchen
____________________________________


http://daytrader.soup.io/
daytrader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2003, 23:00   #9
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

100mbit reichen dafür..hätt ich mir nicht gedacht.
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2003, 23:03   #10
daytrader
Inventar
 
Benutzerbild von daytrader
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Theoden
100mbit reichen dafür..hätt ich mir nicht gedacht.
das läuft nicht so (kein streaming) - sondern das kabel wird nur auf irgendeine (komische) weise mißbraucht - da darf auch kein switch / sonstiges dazwischen sein - da brauchst eine direktgepachte strecke
____________________________________


http://daytrader.soup.io/
daytrader ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag