![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.09.2000
Beiträge: 289
|
![]() Hallo,
in diesem Moment brenne ich meine erste DVD. ![]() Leider nur mit einfachem Tempo. Ich habe mir 5 verschiedene Rohlinge besorgt und probiere die jetzt mal alle durch. Mich würde interessieren, wer schon welche ausprobiert hat und sagen kann, ob sie funktionieren bzw. mit welcher Geschwingigkeit, dann kann ich mir u.U. das Aufreißen einer DVD ersparen und diese noch umtauschen.
____________________________________
Wer fragt, ist vielleicht für fünf Minuten der Dumme. Wer nicht fragt, sein Leben lang. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Halbgrieche
|
![]() Habs schon mit Intenso versucht.
DVD+R gehen auf meinem Yamaha-Stand-Alone ohne Probleme. DVD-R haben Probleme (grübere Blockbildung bzw. Bild bleibt stehen) auf einem Toshiba-Stand-Alone. Hab mir heute beim MM DVD-R Sony-Rohlinge (€2.99 pro Stück) gekauft die muß ich aber erst testen. Werd das Ergebnis morgen hier posten. mfg Christian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Halbgrieche
|
![]() Habs schon mit Intenso versucht.
DVD+R gehen auf meinem Yamaha-Stand-Alone ohne Probleme. DVD-R haben Probleme (gröbere Blockbildung bzw. Bild bleibt stehen) auf einem Toshiba-Stand-Alone. Hab mir heute beim MM DVD-R Sony-Rohlinge (€2.99 pro Stück) gekauft die muß ich aber erst testen. Werd das Ergebnis morgen hier posten. mfg Christian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Halbgrieche
|
![]() Oops Doppelposting bitte löschen, danke
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Halbgrieche
|
![]() Es gibt übrigens schon wieder eine neue Firmware fürn Sony:
http://sony.storagesupport.com/dvdrw/dru500adwn.htm |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.09.2000
Beiträge: 289
|
![]() Hallo,
eigentlich dachte ich mehr daran, welche Rohlinge mit dem Gerät sich mit welcher Geschwindigkeit beschreiben lassen. Habe von Problemen mit + R(W) bei Nero gehört. Stand-alone Player hab' ich eh keinen. Da ich nur die OEM-Version des Brenners habe (DW-U10A) und es für diesen (noch?) keine Firmwareupdates gibt, musste ich diesen erst noch mit einer gepatchten Firmware updaten, um ihn auf ver 1.0g zu bringen. Den Emtec DVD-R hat er ja gestern nur 1x beschrieben. Z.Z. ist ein Intenso DVD-R drinnen und den beschreibt er 2x.
____________________________________
Wer fragt, ist vielleicht für fünf Minuten der Dumme. Wer nicht fragt, sein Leben lang. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() |
![]() ich bin noch nicht draufgekommen wo der unterschied zwischen drx500 ul und drx500ulx liegt
habts ihr da den durchblick?
____________________________________
codo nicht der dritte aber nahe der sternenmitte http://www.sauschneider.info neu neu neu für Freunde alter Skodas http://www.skoda-oldtimer.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Halbgrieche
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 678
|
![]() Ich habe bis jetzt
Sony DVD+R 2,4x Fuji DVD+R 2,4x Sony DVD+RW 2,4x Sony DVD-R 2x Intenso DVD-R 2x probiert, hatte mit keinen probleme, kauf mir jetzt aber immer die Sony DVD+R. Bin schon gespannt, wann die ersten 4x Rohlinge kommen.
____________________________________
haben wir nicht, machen wir nicht, war noch nie und wird auch nie so sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.09.2000
Beiträge: 289
|
![]() Hallo,
Emtec DVD+R 2,4x (lässt sich aber in meinem Aopen 12x DVD-ROM trotz Firmwareupdate nicht lesen) Emtec DVD-RW 1X (im DVD ROM noch nicht getestet)
____________________________________
Wer fragt, ist vielleicht für fünf Minuten der Dumme. Wer nicht fragt, sein Leben lang. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|