WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2002, 17:46   #1
Miguel
Inventar
 
Benutzerbild von Miguel
 
Registriert seit: 07.05.2000
Beiträge: 1.658

Mein Computer

Standard Home SMS

Also: Ich möchte Home SMS nutzen. Mein Schnurlostelefon kann das glaub ich auch. Nur weis ich net welche Nummer ich unter SMS Zentrum eingeben muss.

Kann mir wer helfen?
Auf der Telekom Homepage ist diese Info sinnigerweise nicht zu finden oder sehr gut versteckt.
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\"
(aus \"Der König von Sankt Pauli\")
Miguel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2002, 18:33   #2
Silent_Hunter
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.12.2002
Beiträge: 76


Standard

für infos:

0800/100 100

dort wir immer geholfen
Silent_Hunter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2002, 19:16   #3
Hermander
gesperrt
 
Registriert seit: 23.12.2002
Beiträge: 497


Hermander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

haBE AUCH DIE MÖGLICHKEIT ÜBER FESTNETZ SMS ZU VERSENDEN(Fritz!32),aber die scheiss telekom rückt mit den einstellungen net raus.logo,damit man ihren scheiss abkauft.
Hermander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2002, 20:21   #4
hewlett
Inventar
 
Registriert seit: 08.11.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.524


Standard

das ganze zeugs kannst sowieso vergessen, wer braucht denn das noch!
____________________________________
H.E.W.L.E.T.T.: Hydraulic Electronic Worker Limited to Exploration and Terran Troubleshooting
hewlett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2002, 23:36   #5
Miguel
Inventar
 
Benutzerbild von Miguel
 
Registriert seit: 07.05.2000
Beiträge: 1.658

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von hewlett
das ganze zeugs kannst sowieso vergessen, wer braucht denn das noch!
Also , das war nicht die Frage . . .
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\"
(aus \"Der König von Sankt Pauli\")
Miguel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2002, 17:52   #6
Miguel
Inventar
 
Benutzerbild von Miguel
 
Registriert seit: 07.05.2000
Beiträge: 1.658

Mein Computer

Standard

ok, überraschend schnell eine wirklich ehrliche antwort von siemens österreich erhalten:

Sehr geehrter Herr ...........,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

In Österreich wird derzeit SMS nur am analogen Posteinzelanschluss
unterstützt.

Zu diesem Thema müssen Sie noch wissen, dass es am analogen Anschluss
derzeit zwei verschiedene Protokoll Arten gibt welche in Europa
Anwendung finden:

1. ein italienisches Protokoll
2. ein deutsches Protokoll

Die Telekom Austria hat sich nach längerer Überlegungspause dazu
entschieden vorerst das italienische Protokoll in Österreich anzubieten.
Grundsätzlich unterstützen alle unsere digitalen Schnurlostelefone,
welche in Österreich über den Vertrieb Siemens Österreich in den Handel
gelangen und welche die SMS Funktion vorab bereits anbieten das deutsche
Protokoll. Einzige Ausnahme ist das G 4010 Comfort Silber Edition,
welches exclusiv von Siemens Österreich über die Telekom Austria

angeboten wird. Diese einzige Ausnahme unterstützt das italienische
Protokoll. Daraus folgt, dass dies das derzeit einzige Gerät von Siemens
in Österreich ist, mit welchem am analogen Posteinzelanschluss in
Österreich SMS verschickt werden können. Mit allen anderen Geräten ist
das Verschicken von SMS daher nicht möglich. In weiterer Folge ist uns
bekanntgegeben worden, dass die Telekom Austria vor hat auch das
deutsche Protokoll zu unterstützen, d.h. dass ab einem Zeitpunkt X beide
Protokolle am österreichischen Posteinzelanschluss angeboten werden.
Konkrete Angaben über den Zeitpunkt und wie auch dies technisch
realisiert werden soll, dass beide Protokolle gleichzeitig möglich sein
sollen darüber liegen uns leider keine Informationen vor bzw. diese sind
von der Telekom Austria direkt zu erfragen.

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüssen
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\"
(aus \"Der König von Sankt Pauli\")
Miguel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2003, 09:36   #7
Miguel
Inventar
 
Benutzerbild von Miguel
 
Registriert seit: 07.05.2000
Beiträge: 1.658

Mein Computer

Standard

OK! Und jetzt ist auch die Antwort der Telekom eingetroffen:

Sehr geehrter Herr {WcM}Miguel!

Vielen Dank fuer Ihre Nachricht. Durch das erstmalige Senden einer SMS, wird der Dienst durch die Funktion Plug & Play automatisch angemeldet und aktiviert. Die Freischaltung, welche von uns gratis erfolgt, kann auch unter der kostenlosen Servicehotline 0800 100 100 oder per Mail an uns erfolgen.

Server-Zugangsnummer (Zentrale)
(in den Endgeraeten, die ueber die Telekom Austria und Ihre Vertragspartner vertrieben werden, automatisch gespeichert)
-> Versenden = 0800 20 12 24
-> Empfangen = 0800 20 12 67



Freundliche Grueße!
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\"
(aus \"Der König von Sankt Pauli\")
Miguel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2003, 22:01   #8
Miguel
Inventar
 
Benutzerbild von Miguel
 
Registriert seit: 07.05.2000
Beiträge: 1.658

Mein Computer

Reden

OK! Latest news zu dem Thema:

Es geht endlich.

Gigaset 4010/4015 Comfort oder 4010 Micro


Sie können mit Ihrem Telefon auch vom Festnetz SMSen, wie das funktioniert lesen Sie auch in Ihrer Bedienungsanleitung.

Einige Tipps zum SMSen schon hier:
Damit Sie mit HomeSMS übers Festnetz SMSen können, tragen Sie bitte die Rufnummern der SMS-Zentren wie unten beschrieben ein:

"Menü" Softkey drücken, Menüeintrag "Textmeldung" auswählen und anschließend "OK" Softkey drücken.
Menüeintrag "SMS-Zentrum 1" auswählen und "OK" Softkey drücken.
Rufnummer 0800 201 203 eingeben.
"Menü" Softkey drücken, Menüeintrag "Speichern" auswählen und "OK" Softkey drücken.
Textmeldung "Eintrag gespeichert" erscheint.
Menüeintrag "SMS-Zentrum 2" auswählen und "OK" Softkey drücken.
Rufnummer 0800 201 267 eingeben.
"Menü" Softkey drücken, Menüeintrag "Speichern" auswählen und "OK" Softkey drücken.
Textmeldung "Eintrag gespeichert" erscheint.


Sobald Sie zum ersten Mal eine SMS gesendet haben, sind Sie für diesen Service registriert und können auch SMS empfangen.


Näheres findet ihr unter www.aon.at
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\"
(aus \"Der König von Sankt Pauli\")
Miguel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2003, 22:11   #9
Miguel
Inventar
 
Benutzerbild von Miguel
 
Registriert seit: 07.05.2000
Beiträge: 1.658

Mein Computer

Standard

tja, hab gerade herausgefunden, dass es zu Beginn nur mit A1 geht. Aber auch die Einbindung "anderer nationaler Mobiltelefonanbieter" ist geplant. hoffentlich bald
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\"
(aus \"Der König von Sankt Pauli\")
Miguel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2003, 11:57   #10
Hermander
gesperrt
 
Registriert seit: 23.12.2002
Beiträge: 497


Hermander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Miguel

Rufnummer 0800 201 203 eingeben.
geht jetzt auch bei Fritz!fon

einfach obige nummer bei zentrale eingeben,2 sec. später sms am handy.
geil!
Hermander ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag