![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153
|
![]() Hallo Leute!
mein FSBus klappt! Nur wer kann mir sagen wie ich die Knitterschalter ansteuere? Also wo löte ich die Pole sowie die Programmierung in der Software? Vielen Dank Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 366
|
![]() hallo peter,
knitter werden als normale schalter(switch)definiert.anschluß ist einfach:mitte ist masse,der rechte und linke sind jeweils 1 schalter.studiere einmal das fsbus-forum,dort stehen viele nützliche tips auch über knitter. mfg hage |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153
|
![]() Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Den Anschluß für die Knitter habe ich gefunden! Jetzt nur eine Verständnisfrage habe ja zweimal Masse an der Pfostenleiste! Kann ich die zusammenlöten? Zweite Frage! Wie steuer ich diese Switche an? Also aufwärts ist kein Problem! Aber runterzählen klappt nicht! Weiß nicht wieso? Gruss Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 366
|
![]() hallo peter,
so war das nicht gemeint,ich gebe gern antwort wenn ich es weis und verweise nicht auf "suchen",wie es einige gern tun.ich bin halt der meihnung,dort stehen sehr viele nützliche tips. aber nun zu deinen fragen:du kannst die massen zusammenlöten. abwärts stellst du -1 im opt value ein. mfg hage |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153
|
![]() War mehr ironisch auf mich bezogen!
Auf die Suchfunktion hätte ich auch kommen können! Kurze Nachfrage! Baust du auch nen Cockpit? Wenn ja, welches! Gruss Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 366
|
![]() hallo peter,
nee,nee aus dem alter bin ich raus.quatsch,ich habe keinen platz und baue mir so etwas ähnliches wie von itra,halt nur nicht so teuer und endlich mal wieder etwas zum basteln.z.z ruht alles,dirk will eine neue variante entwickeln und dann geht es wieder los. mfg hage |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153
|
![]() ![]() ![]() ![]() Wie heißt es schon in der Bibel: "Und wenn ihr nicht werdet wie die Kindlein, so kommet ihr nicht in mein Himmelreich" oder so ähnlich! Gruss und schönen Sonntag noch! Peter P.S. Es gibt ja immer diese Wunschträume und man stelle sich mal vor jeder der mal Lokführer werden wollte in der Kindheit baut jetzt ne Lok! Witzige Vorstellung! P.P.S. Ja Dirk hat mir ne entsprechende Mail geschickt! Wird noch ca. 2 Wochen dauern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153
|
![]() Hab noch ne Verständnissfrage:
Wenn ich am Knitter schnell drehe kommt die Darstellung nicht nach! Nennt man das prell? Wenn ja, wie bekomm ich das weg bzw. gibt es auch ne Möglichkeit einzustellen, wenn ich schneller drehe geht die Zahl schneller hoch a la Rotary. Danke für die Hilfe! Gruss Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644
|
![]() Hallo Peter,
auch das ist ein Fall für 1.4. Die Knitter werden da eine extra Seite haben. Das Feintuning beinhaltet auch eine Accelerate Funktion. Gruss Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|