WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Meinungen zu WCM

Meinungen zu WCM Wünsche, Anregungen, Lob (und Kritik) zur Zeitung und zum Online-Auftritt

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2000, 05:38   #1
fran
Senior Member
 
Registriert seit: 06.02.2000
Beiträge: 174


Beitrag

Hallo,
wie wärs mit etwas detailierteren angaben bei hardware(besonders mainboard)-tests. der faktor kundenfreundlichkeit wird, meiner meinung nach, viel zu wenig berücksichtigt.
ein fazit der art: "ein cooles ding - ganz gut und günstig" ist absolut entbehrlich und sagt nicht wirklich etwas aus. oft hat man das gefühl, ein board (od. andere hardware) ist schon gut, wenn es nur ausreichend zu übertakten ist. spitzenleistung ist nicht alles - und was nützt mir die beste potentielle performance, wenn ich das ding aufgrund mangelhafter treiber, bedienungsanleitung (deutsch und englisch!) etc. nicht mal zum laufen bringe. die hersteller werden auf support, stabilität etc. immer weniger achten, wenn es den kunden ohnehin nicht so wichtig ist. "halbfertige" produkte werden nicht unbedingt gekauft, wenn sie nicht empfohlen werden.




------------------
-- Gruß Franz --
fran ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2000, 08:27   #2
martin
Inventar
 
Benutzerbild von martin
 
Registriert seit: 24.09.1999
Beiträge: 65.644


Beitrag

Kaum jemand fertigt deutsche Handbücher an. Wenn es welche gibt, sind die immer grottenschleht übersetzt, dass sie 0 Nutzwert haben. Und wer muss den wirklich alles im Handbuch lesen, um zu verstehen wie die Jumper zu setzen sind.

Wenn mangelhafte oder gar keine Treiber beiliegen wirst du das im Artikel finden. Wenn es Stabilitätsprobleme gibt ebenfalls.
Wer sehr guten Support sucht, findet ihn, wie ich stets propagiere z.B. bei EPoX.

Wie soll ich deiner Meinung nach die Kundenfreundlichkeit prüfen? Das Mobo mutwillig beschädigen, und schauen was der Vertrieb macht? Die Hersteller würden sich sicher freuen, wenn sie laufend kaputte Testgeräte von mir zurückbekommen.

Was für Detailierte Angaben willst du denn sonst noch? Verglichen mit anderen Publikationen widmen wir Mainboards ohnehin überdurchschnittlich viel Platz.

Vorschlage sind natürlich willkommen.
martin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2000, 19:34   #3
fran
Senior Member
 
Registriert seit: 06.02.2000
Beiträge: 174


Beitrag

Hallo,

wenn ich da an Reportagen der "c't" denke, erübrigt sich die Lektüre des "WCM". Es kann ganz amüsant sein, Vergleichstests vergleichend zu lesen.
Mit österreichischen Zeitschriften darf man sich natürlich nicht vergleichen - dass es hier kaum eine Konkurrenz gibt, muss man auch zugeben. Aber man lernt nie aus ...



------------------
-- Gruß Franz --
fran ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2000, 21:05   #4
Robert
Inventar
 
Benutzerbild von Robert
 
Registriert seit: 12.07.2000
Beiträge: 65.538


Beitrag

"Reportagen" *rofl*

ct' kocht auch nur mit Wasser.
Man darf auch nicht vergessen, dass der Heise Verlag um Dimensionen größer und reicher ist als der FSL...

Trotzdem wage ich zu behaupten, dass der WCM punkto Aktualität, Qualität und Professionalität mit der ct' durchaus mithalten kann.

Das wir in Österreich keine Konkurrenz haben (oder mehr haben) spricht wohl für sich selbst...
Robert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2000, 21:32   #5
Doktor Seltsam
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.10.1999
Beiträge: 34


Beitrag

Geb ich Robert ganz recht. Wenn ich nur mal den Netzwerkbeitrag aus einem der letzten c't hernehme, ist der im WCM doch viel informativer. Die Berichte im c't finde ich im allgemeinen nicht besser als im WCM. Es hat halt mehr Seiten und bringt vielleicht viele verschiedene Facetten. Von denen interessieren mich aber vielleicht 50 %. Dadurch relativiert sich wieder die Seitenzahl. Tips hole ich mir lieber im WCM-Forum als in Zeitschriften. Insgesamt gesehen reicht mir persönlich der Inhalt und Umfang, sowie die Art und Weise der Berichte.

Der Doktor
Doktor Seltsam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2000, 21:40   #6
deafsport
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 25


Beitrag

seltsam dass der doktor schneller war als ich.
also ich lese sowohl die c`t als auch wcm und finde,die wcm ist in österreich ohne konkurrent.

mfg
deafsport ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2000, 21:52   #7
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Beitrag

macht er seinem namen alle ehre, hi doc.
aber zu vergleichszecken darf ich schon ct' lesen so nach dem motto 'aber jetzt zerbeiss ich's'
spass beiseite, tu nicht den wcm totloben, ist ja in .at als heimische zeitung konkurrenzlos, aber die meinungsvielfalt kann sie halt nicht befriedigen, deswegen auch mein interesse an ct' pc-pro usw....

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2000, 22:44   #8
Mike_fxp
Senior Member
 
Registriert seit: 15.11.1999
Beiträge: 143


Beitrag

@Karl: Genau deiner Meinung
Mike_fxp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2000, 23:17   #9
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

Viel Information ist nie schlecht, lese immer wieder auch andere Zeitschriften.

WCM möchte ich aber nicht missen.

enjoy

PS: allerdings die C´t möcht ich auch nicht missen.
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag