WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2004, 22:38   #1
CM²S
Elite
 
Benutzerbild von CM²S
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Wien
Alter: 55
Beiträge: 1.168


CM²S eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Kühler.....

P4 2.8Mhz HT lauft ohne mein Zutun auf 2.875Mhz | MB Intel PBZ | 2x512
NORMAL:
CPU 44° | SYS1 36° | SYS2 37°

LAST:
CPU 59° | SYS1 44° | SYS2 43°

zu hoch?? passt oder ????

da es im Sommer bei uns recht warm wird,
dachte ich an einen Cooler Master KHC-V81 Hyper 6 CPU-Kühler (Sockel 478/754/940)

Erfahrungen ??? Temperatursenkung ???

andere Kühler mit selber oder ähnlicher Hardware....

bitte | danke

ciao
CM²S
____________________________________
\"wann amoi de blaun denen grean an rodn dewich ausroin, daunn siach i schwoaz\"
Gedicht aus \"Eigfleischte Wegetaria und aundare meakwürdikeiten, Andreas Nastl
http://lichtschwarz.tv
CM²S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2004, 23:53   #2
Chansi
Veteran
 
Registriert seit: 02.05.2001
Beiträge: 207


Chansi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hy !

Passt im Prinzip. Läuft auf FSB 205. (Falls wir von einem FSB 800 P4 reden).
5 MHz mehr vom Hersteller hochgedreht damit das Board bei den Benchmarks gut da steht.

Also eine alte Geschichte von dieser auch schon früher die üblichen Verdächtigen gebrauch machten.

Lösung, kommt auf dein Board an.

Kannst du den FSB frei wählen dann gib 195 MHz an.

Ansonsten, ein modifiziertes Bios (5 MHz runter wird sich keiner antun in der OverClocking Zeit).

Wenn der Teiler oder der PLL- Baustein Hardwaremäßig so angepasst wurden ist der Aufwand glaub ich zu groß.

Noch was, "Messe" einmal deine V-Core, ist auch oft höher damit das Soft Overclocking auch stabil ist. Vielleicht kannst du diese etwas runterschrauben, messen und ausprobieren.

Falls du nichts zum Messen hast einfach nur ausprobieren, wenn es instabil wird war es zu viel.

Eine alte aber noch immer aktuelle Geschichte:

http://www.de.tomshardware.com/motherboard/20010727/

Beim Kühler kann ich dir keine Tipps geben, werden sich aber sicher einige finden.
____________________________________
mfg
Ch@nsi

Have Phun !

C.I.A = Ch@nsi Intelligence Agency
Chansi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2004, 23:57   #3
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Ich würd sagen mehr Gehäuselüfter einbaun?
Die Systemp ist auch nicht das Gelbe vom Ei.

Ein neuer Kühler wird nichts nützen wenn die warme Luft nicht schnell genug aus dem Case abtransportiert wird.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 11:30   #4
Gothic
JoWood Productions
 
Benutzerbild von Gothic
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266


Standard

Ich würde auch mehr Gehäuselüfter einbauen...

Hitzetod wird ihn vermutlich nicht ereilen, mein P4 läuft oft mit ähnlichen Temperaturen wenn es heiss ist (sommer ect)... bis jetzt ohne Probleme.

Du könntest natürlich einen anderen Kühlkörper (Kupfer) und besseren Lüfter verwenden... auch Silver Wärmeleitpaste dazu ... so kannst du event. die Temperatur um einiges senken.

Gehäuselüfter wären auch sehr gut... zB 2 Front 2 Back oder 1 Front 2 Back und einer seitlich.
____________________________________

Gothic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2004, 01:46   #5
CM²S
Elite
 
Benutzerbild von CM²S
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Wien
Alter: 55
Beiträge: 1.168


CM²S eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Hi hab jetzt mal mit einem Temperatur nachgemessen , um festzustellen was wirklich warm wird..

am wärmsten ist die Graka ,dann CPU, Brenner Bandlaufwerk und HD

Hab dann die Tempfühler umgelegt, bzw an den wärmsten Stellen befestigt

LAST:
CPU 57° | SYS1 40° | SYS2 39°

Normal
CPU 40° | SYS1 33° | SYS2 34°

siehe da, bei Last laufen die Lüfter früher an

sysfan1 2700 U/min, sysfan2 2700 & sysfan3 1200,-- , von Netzteil, weiss ich es nicht, aber das is auch Temperaturgesteuert..

Trotzdem werde ich einen anderen Kühler für die CPU ausprobierenm, da das Original unrund läuft.. und eigentloch stört..

ciao
CM²S
____________________________________
\"wann amoi de blaun denen grean an rodn dewich ausroin, daunn siach i schwoaz\"
Gedicht aus \"Eigfleischte Wegetaria und aundare meakwürdikeiten, Andreas Nastl
http://lichtschwarz.tv
CM²S ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag