![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() frage:
ich habe gestern einen p2-400 (slot1) bekommen, der allerdings keinen aktivkühler auf seinem passiven draufgeschraubt hat. mir kam das etwas merkwürdig vor, denn ich hatte bereits einen p2-300 mit aktivem kühler auf einem passivkühler draufgeschraubt, allerdings liegt der passivkühler im gegensatz zum p2-400 nicht direkt am prozessorchip an, sondern an der gehäusewand des prozessors. ist es möglich, einen p2-400, dessen passivkühler direkt am prozessorchip anliegt, ohne aktivkühler zu betreiben?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 171
|
![]() hi, soweit ich weiß, gibt es varianten ohne aktivkühler. allerdings nur mit mega-rippen. also meine 450-cpu kommt nie und nimma ohne aus. würd also einen draufschrauben.
und die kühlrippen liegen IMMER DIREKT auf der die der cpu. die würde ja sonst nicht allzulange leben... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Aussteiger
![]() |
![]() AFAIK sollte es möglich sein ... vor allem mit modellen aus späteren serien ...
kann aber auch sein, dass ich mich da jetzt täusche ![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|