WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2003, 17:58   #1
Gizmotic
Veteran
 
Registriert seit: 05.10.2000
Beiträge: 306


Standard Was.n.da.los ? Gelöschte Dateien erhöhen den freien Speicherplatz nicht!

Folgendes Problem (unter WinXP mit Fat32):
Ich wollte auf einer meiner Festplatten, die ich bis zum Rand angefüllt hatte, Platz freischaufeln.

Also löschte ich ca. 2GB oder mehr.
Komischerweise habe ich seither trotzdem nur 10MB frei!
Papierkorb/Recycled sind natürlich deaktiviert.

Auch ein Restart hat nichts gebracht.
Ein chkdsk im dos-fenster zeigt das gleiche an: nichts frei.

Auch wenn ich jetzt etwas grösseres lösche, wird absolut nichts mehr frei.

Woran kann das liegen, bzw. wie behebe ich das Problem ?
Ansonsten funktioniert die Platte einwandfrei.
Gizmotic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2003, 18:48   #2
SharkX
Senior Member
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 171


Standard

scandisk laufen lassen? norton utilities installiert?
SharkX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2003, 19:35   #3
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

also ich würde nochmal gucken ob papierkorb wirklich deaktiviert ist , und ob ers nicht doch dort rein kopiert, ansonsten habe ich sowas noch nie gehört, bis jetzt wars immer der papierkorb.
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2003, 19:58   #4
PowerPoldi
Hero
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901


Standard

Vielleicht liegt hinter dem Papierkorb noch ein Norton Protect? NortonProtect flushen!!!
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open.
PowerPoldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2003, 20:01   #5
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Jaja, wenn FAT32 voll wird bzw wenn grosse Datenmengen auf einmal geloescht werden, verhaspelt sich der freie Speicherplatz recht schnell. Und interessanterweise hilft das Scandisk von Windows da nicht weiter.
Lass stattdessen Scandisk von DOS (DOS 6.x oder DOS von Win9x) ueber die Platte laufen. Du musst zwar einige Fehlermeldungen betreffend zu langer Dateinamen, die sich im DOS-Modus nicht oeffnen lassen, wegklicken (also sozusagen ignorieren), aber ganz am Schluss wird der FREIE SPEICHERPLATZ wieder neu ausgerechnet. Und genau dort steckt der Hase im Pfeffer, diesen Fehler korrigieren die Windows-Scandisks nur halbherzig bzw gar nicht.
Wenn du kein Win98-DualBoot hast, besorg dir einfach eine DOS-Bootdisk, schmeiss Scandisk dazu und passt.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2003, 23:41   #6
WA5
Veteran
 
Registriert seit: 09.10.2000
Beiträge: 442


Standard

Manchmal geht´s - Dos Modus - chkdsk ausführen !
Da meint er zwar es gäbe schon scandisk aber hauptsache es funzt
WA5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2003, 01:04   #7
Gizmotic
Veteran
 
Registriert seit: 05.10.2000
Beiträge: 306


Standard

Danke für die Tipps!
Herwig's Dos-Scandisk-Tipp war wohl die Lösung!
(Auch wenn die Disk unter WinXP nach dem Löschen von grösseren Dateien schon wieder keinen Speicherplatz freigibt...)
Aber immerhin sind da keine GB in einem schwarzen Loch verschwunden
Gizmotic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2003, 02:04   #8
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Da der Fehler ja immer wieder auftritt, mach ich das so, dass ich wenigstens einmal im Monat ein DOS-Scandisk ueber alle Platten laufen lasse. Mittlerweile ist das eine regelmaessige Prozedur wie das regelmaessige Tanken eines Autos
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2003, 12:43   #9
wildrotti
Master
 
Registriert seit: 02.10.2000
Alter: 65
Beiträge: 556


Standard

schätze da haben die programmierer von win xp ein wenig geschlafen,sowas dürfte bei einem so modernen betriebssystem eigentlich nicht passieren,genau deshalb bleib ich auch bei win98
mfg
Wilrott
wildrotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2003, 15:29   #10
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Bitte versteh mich nicht falsch, damit will ich dir WinXP keinesfalls ausreden !!!
Ich selber war ein eingefleischter Win95-Juenger (ja, 95 !!!) bis XP aufgetaucht ist, aber ich habe den Wechsel (oder besser gesagt, das Dual-Boot, weil man weiss ja nie ) nicht wirklich bereut.
In Sachen Stabilitaet macht XP so schnell keiner was vor. Fuer Server-Anwendungen und so, sollte man zwar Win2000 nehmen, doch fuer unsere Heim-Kisten ist XP die erste und beste Wahl.
Ist zumindest meine Meinung.

Das halt jedes OS seine Macken hat, liegt im Sinn der Sache, denn wenn alles eitel Wonne waere, dann waers uns ja wohl oft sehr fad
Uebrigens der Kern des Fehlers liegt im Dateisystem selbst begruendet, da ist nicht mal wirklich WinXP dran schuld. FAT32 ist zwar klein und flink, aber hie und da braucht es halt wieder einen Schubs vom DOS-Scandisk, auch wenn du NUR Win98 einsetzt.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag