![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Abonnent
![]() |
![]() Hallo,
Habe einen Canon S900 unter Wundows98SE an USB in Betrieb. Wenn ich den Drucker anspreche, ohne daß er eingeschaltet oder angeschlossen ist, passiert zuerst gar nichts. Dann sieht man, daß der Druckertreiber noch aktiv ist, er kann nur mir Ctrl-Alt-Del beendet werden. Dann ist aber jedes weitere Drucken blockiert (es passiert nichts, auch wenn der Drucker inzwischen eingeschaltet ist). In der Folge ist auch dann Windows blockiert und kann nur mit Aus-Einschalten wieder in Gang gebracht werden. gab |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-------------
![]() |
![]() im Gerätemanager werden keine Fehler angezeigt ?
in diesem Thread http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=84444 findest du einige Links zum Thema USB und Win98
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Habe Erfahrung mit dem S750 und dessen Nachfolger i500, die aber so ziemlich den selben Treiber verwedenden, wie dein S900.
Man kann den Drucker ja per Treiber so einstellen, dass er sich a) selber nach einer gewissen Zeit abschaltet und b) er sich selbst einschaltet, wenn du drucken moechtest. Der Treiber wird nun wahrscheinlich probieren, genau diese Funktionalitaet zu erreichen, der Drucker reagiert aber nicht, der Treiber merkt dies nicht, und aus ![]() Unter Win98 geb ich zu, hab den Drucker noch nicht viel verwendet, aber unter WinXP laeuft alles wunderbar. enjoy2 deutete eh schon an, dass W98 und USB ein diffizieles Thema ist, das Problem muss daher nicht am Canon-Treiber liegen. Apropos: Weil der Drucker also staendig halb-eingeschaltet ist, hab ich ihm einen eigenen HARD-Ausschalter verpasst, um ihn wirklich nur dann einzuschalten, wenn ich ihn brauche. Wuerde ich dir auch empfehlen, weil die Standby-Stromkosten gehen auch ins Geld. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|