WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2003, 21:28   #1
gerold
Senior Member
 
Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 53
Beiträge: 166


Standard welches cordless gamepad

hallo

welches cordless gamepad könnt ihr für spiele a la nascar oder cmr2 empfehlen - ist cordless überhaupt empfehlenswert - wie lange halten die batterien mit force feedback?

danke

gerold
gerold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2003, 11:51   #2
schichtleiter
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Dieses
wenn doch kein Cordless erwünscht :
Dieses
  Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2003, 16:00   #3
jessy
Senior Member
 
Registriert seit: 07.08.2001
Alter: 57
Beiträge: 119


Standard

Habe auch diese beiden.
Sind beide super.
jessy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2003, 21:15   #4
gerold
Senior Member
 
Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 53
Beiträge: 166


Standard

danke - sieht ja ziemlich eindeutig für logitech aus.

wei lange halten die batterien beim cordless ca???
gerold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2003, 21:25   #5
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Standard

Schaut echt stark aus - aber eine kleine Außenseiterfrage dazu:

Wo hängt der Funkempfänger letztendlich - am Gameport oder USB?

Ist es möglich dieses Joypad an den Funkempfänger des Optical Cordless desktop an zu hängen - ich möchte jetzt nämlich nicht noch einen 2ten Funkempfänger am PC anstöpseln - wenn der Funkempfänger zusätzlich zur Funktastatur und zur Funkmaus auch noch das mitverkraften täte, wäre das eine echte Kabeleinsparung!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2003, 22:43   #6
Gothic
JoWood Productions
 
Benutzerbild von Gothic
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266


Standard yipp

LOGITECH CORDLESS WINGMAN

Habe auch dieses Joypad, bekommst software dazu zum kalibrieren und alles was man so braucht.

Zum ANSCHLUSS - Dieser erfolgt durch einen weiteren sender, der beim
JOYPAD DABEI IST. Steckst du einfach an einen freien USB ANSCHLUSS an und stellst es so auf wie das deines CORDLESS DESKTOPS. Batterien nicht vergessen und software installieren. KALIBRIEREN und los gehts.

IST ZU EMPFEHLEN

HOFFE ICH KONNTE HELFEN GRUSS GOTHIC
____________________________________

Gothic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2003, 00:09   #7
MrFloppy
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.05.2001
Beiträge: 81


Standard

Hab das GP in der Kabel-Version. Sollte es der Platz zulassen, würd ich Dir zu dieser Variante raten. Ein Freund von mir hat zwar die Cordless Version, aber der Batterien-Verbrauch is net schlecht.
MrFloppy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2003, 05:00   #8
Gothic
JoWood Productions
 
Benutzerbild von Gothic
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266


Standard Batterien

Stimmt Batterien kannst da schon mal welche kaufen, brauchst ca. genau so oft wie bei der cordless mouse von logitech!

Wennst nicht unbedingt weit weg vom Pc oder Tv sitzen und spielen willst oder über einen BEAMER spielen willst würde ich auch eines
mit Kabel nehmen.

GOTHIC
____________________________________

Gothic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag