WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2003, 15:44   #1
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Frage Sicherung fliegt in der Nacht?!

Folgende komische Geschichte ist von gestern auf heute passiert:

Gestern am um 23h alle Rechner runter gefahren und dann als letzter schlafen gegangen.

Und in der Früh is auf einmal die Sicherung für einen Steckdosen Stromkreis gefallen gewesen!?
Probiert wieder rauf zu geben, gleich wieder geflogen --> also irgendwo müsste ein Gerät zu viel Strom brauchen. (in der Nacht wenn nix rennt ?)

Wie auch immer, meine Verteiler vom Strom abgehängt --> und plötzlich kann man die Sicherung wieder rauf drücken und die anderen Geräte in dem Kreis gehen - also denk ich mir, es muss ein Gerät bei mir im Zimmer sein.

Ich muss sagen, ich hab wirklich viel an mehreren Verteilern hängen (4 Computer, 2 Monitore, 1 Notebook, 1 Receiver, 1 Fernseher, 1 DVD Player und 1 Videorecorder - nur mal die technischen Geräte). Aber das hat bis jetzt ohne Probleme funktioniert.

Jetzt komm ich wieder heim, steck die 2 Verteiler wieder in die Dosen und was passiert - NIX!

Schalt die Computer ein, alles rennt wie immer.

Also habts ihr eine Idee wie einfach in der Nacht die Sicherung fliegen kann, ohne dass irgenwas besonderes rennt (Monitor im Standby vielleicht, aber sonst eigentlich nix) ?

Bin schon gespannt ob euch was einfällt.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2003, 15:55   #2
Jack Ryan
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.719


Jack Ryan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ganz blöde Idee von einem elektronischen So-Gut-Wie-Nichtauskenner:

Ist vielleicht einer der Verteiler defekt bzw. hat einen Wackelkontakt??
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut
Jack Ryan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2003, 16:07   #3
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@LLR!
Die Chance den Fehler einzukreisen hast du leider versäumt. Als der Fehler akut war hättest ein Gerät nach dem anderen wieder einstecken sollen bis der Fehler kommt.

Beim nächstenmal halt!

Ganz einfach könnte auch der Sicherungsautomat selbst defekt sein.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2003, 16:43   #4
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Karl
@LLR!
Die Chance den Fehler einzukreisen hast du leider versäumt. Als der Fehler akut war hättest ein Gerät nach dem anderen wieder einstecken sollen bis der Fehler kommt.

Beim nächstenmal halt!

Ganz einfach könnte auch der Sicherungsautomat selbst defekt sein.
jo des scho - nur in der Früh hab ich nicht die Zeit über 20 Stecker und damit Geräte durchzugehen.

Aber irgendwie denk ich mir, die Sicherung fliegt wenn ich etwas mit einem Gerät mach, und net wenn es brach vor sich hin liegt....

Weil es war ja wirklich nix aufgedreht.

@JackRyan wenns der Verteiler wäre (bzw. einer der Verteiler) würde ich meine dass der FI fliegt und net die Sicherung (weil ein Verteiler kann keinen Strom verbrauchen )
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2003, 16:45   #5
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Und alles was in der Nacht gelaufen is bzw. auf Stand-By war rennt jetzt auch bzw. is jetzt sogar voll im Betrieb.

Das is ja das komische. Denn wenn ein Gerät hin is und was nicht mitn Strom stimmt (Fehlstrom) fliegt ja der FI und net die Sicherung.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2003, 17:29   #6
ManfredCCC
Master
 
Registriert seit: 25.12.2000
Ort: Nähe Melk
Alter: 57
Beiträge: 760

Mein Computer

ManfredCCC eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Die Sicherung fällt, wenn vom angeschlossenen Gerät zuviel Leistung aufgenommen wird. Der FI-Schalter löst aus, wenn ein Stromfluss gegen Erde vorhanden ist (für den Laien: Wenn in der Hinleitung mehr Strom hineinfliesst als auf dem Rückleiter zurückkommt. Die Differenz rinnt dann nämlich ins Erdreich......und dann schaltet der FI ab).

D.h. wenn ein Gerät intern zwischen den spannungsführenden Teilen einen Kurzen hat fliegt die Sicherung. Wenn ein spannungsführender Draht an ein metallisches Gehäuse mit Erdung ansteht fliegt der FI.

Also kann in beiden Fällen auch der Verteiler die Ursache sein. Oder eben ein defektes Gerät...ein defektes Gerät kann somit auch die Sicherung abschiessen...oder den FI-Schalter auslösen.

Ergebnis: Alles ist möglich...aber helfen kann ich Dir nicht...

Pfff...verwirrend...nicht wahr? (Ich sollt weniger Kaffee sauf...trinken... )
____________________________________
______________________
mfg
ManfredCCC

Es bedarf immer einer gewissen Offenheit gegenüber der Umwelt. Nur dann lernt man auch den besonderen Wert der Antworten jener Leute kennen deren Urteil von keinerlei Sachverstand getrübt ist.
ManfredCCC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2003, 20:07   #7
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von ManfredCCC
Die Sicherung fällt, wenn vom angeschlossenen Gerät zuviel Leistung aufgenommen wird. Der FI-Schalter löst aus, wenn ein Stromfluss gegen Erde vorhanden ist (für den Laien: Wenn in der Hinleitung mehr Strom hineinfliesst als auf dem Rückleiter zurückkommt. Die Differenz rinnt dann nämlich ins Erdreich......und dann schaltet der FI ab).

D.h. wenn ein Gerät intern zwischen den spannungsführenden Teilen einen Kurzen hat fliegt die Sicherung. Wenn ein spannungsführender Draht an ein metallisches Gehäuse mit Erdung ansteht fliegt der FI.

Also kann in beiden Fällen auch der Verteiler die Ursache sein. Oder eben ein defektes Gerät...ein defektes Gerät kann somit auch die Sicherung abschiessen...oder den FI-Schalter auslösen.

Ergebnis: Alles ist möglich...aber helfen kann ich Dir nicht...

Pfff...verwirrend...nicht wahr? (Ich sollt weniger Kaffee sauf...trinken... )
natürlich alles klar - das weiß ich ja eh.

Nur wie soll ein Verteiler Leistung verbraten?? Da müsste er zu glühen beginnen (bzw. zumindest warm werden), wenn am Verteiler (is ja eigentlich nix anderes wie ein "Kabel") Leistung abfallen würde. Weil irgendwo muss der Strom ja dann durch.

Also als kleines Rechenbeispiel:
Sicherung = 16A - Spannung 230V
P = U * I = 16 * 230 = 3680W
Das heißt, wenn man 3680Watt aus einem Kreis verbraucht müsste die Sicherung fliegen.

Und wenn jetzt in der Nacht alles auf Stand-By is, dann braucht alles höchstens 1A (in dem einen Kreis, wo ja nicht nur mein Zimmer drin hängt) - weil das wären ja dann 230 Watt in der Nacht für nix.

Jetzt bleiben 15A od. 3450 Watt für die "Fehlfunktion" über. Und ich glaub nicht, dass die ein Verteiler verbrät. - weil da tät es sich abspielen.

So sehe ich das zumindest (falls was falsch is, bitte korrigieren )

Drum scheint mir eine, ich sag mal vorübergehende Fehlfunktion, der Sicherung/ des Automaten wahrscheinlicher.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2003, 21:03   #8
ManfredCCC
Master
 
Registriert seit: 25.12.2000
Ort: Nähe Melk
Alter: 57
Beiträge: 760

Mein Computer

ManfredCCC eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Tja...die Sicherung schaltet aber im Moment des Kurzschlusses...und in der kurzen Zeit bis zum Abschalten des Sicherungsautomaten fliesst der Kurzschlussstrom...und genau die Leistung wird in dem minimalen Sekundenbruchteil auch im Stromkreis verbraten. Aber mysteriös ists auf jeden Fall...vielleicht ist ja auch irgendwo ein kleiner Nager auf der Suche nach einem neuen Kick gewesen......
____________________________________
______________________
mfg
ManfredCCC

Es bedarf immer einer gewissen Offenheit gegenüber der Umwelt. Nur dann lernt man auch den besonderen Wert der Antworten jener Leute kennen deren Urteil von keinerlei Sachverstand getrübt ist.
ManfredCCC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2003, 21:33   #9
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von ManfredCCC
Tja...die Sicherung schaltet aber im Moment des Kurzschlusses...und in der kurzen Zeit bis zum Abschalten des Sicherungsautomaten fliesst der Kurzschlussstrom...und genau die Leistung wird in dem minimalen Sekundenbruchteil auch im Stromkreis verbraten. Aber mysteriös ists auf jeden Fall...vielleicht ist ja auch irgendwo ein kleiner Nager auf der Suche nach einem neuen Kick gewesen......
hmm, des könnt sein. (nicht der Nager )

Weil die einzigen Nager die es in der Wohnung gibt sind Mäuse von Microsoft und Logitech.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2003, 21:51   #10
Mozart
Senior Member
 
Registriert seit: 24.12.2001
Beiträge: 178


Standard

Zitat:
Original geschrieben von LLR


hmm, des könnt sein. (nicht der Nager )

Weil die einzigen Nager die es in der Wohnung gibt sind Mäuse von Microsoft und Logitech.
das wäre evtl. der geeignete Zeitpunkt sich dessen zu versichern...

lg

Moz
____________________________________
what is a running System?
Mozart ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag