![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Elite
![]() |
wie zum..... erstelle ich in access einen button der mit die akutelle uhrzeit in ein unterformular einfügt....please help
____________________________________
Der Computer ist die Lösung vieler Probleme, die wir ohne Computer gar nicht hätten. Klaus-Peter Schreiner (*1930) deutscher Satiriker und Kabarettautor |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.05.2001
Beiträge: 195
|
Starte beim Klicken auf den Button ein Makro.
Im Makro verwende die Aktion "Setzen Wert" bezogen auf das Feld, wo die Uhrzeit erscheinen soll und mit dem Ausdruck Zeit(). Bardstale |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Elite
![]() |
grundsätzlich funktionierts, aber
- das Unterformular muss extra geöffnet sein, sonst schreibt er die Zeit nicht rein Das Hauptformular beinhaltet das Unterformular in Datenblattansicht und dort funktionierts nicht :-(
____________________________________
Der Computer ist die Lösung vieler Probleme, die wir ohne Computer gar nicht hätten. Klaus-Peter Schreiner (*1930) deutscher Satiriker und Kabarettautor |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Elite
![]() |
Access kann das Formular "asfasdf-Unterformular" nicht finden auf das im Makroausdruck verwiesen wird.
* Das Formular auf das verwiesen wird, ist möglicherweise geschlossen, wurde gelöscht oder gehört nicht zu dieser DB. ![]()
____________________________________
Der Computer ist die Lösung vieler Probleme, die wir ohne Computer gar nicht hätten. Klaus-Peter Schreiner (*1930) deutscher Satiriker und Kabarettautor |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.10.2002
Beiträge: 163
|
wo im unterformular wird die uhrzeit angezeigt?
in einem textfeld? |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Elite
![]() |
yup, textfeld
____________________________________
Der Computer ist die Lösung vieler Probleme, die wir ohne Computer gar nicht hätten. Klaus-Peter Schreiner (*1930) deutscher Satiriker und Kabarettautor |
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.05.2001
Beiträge: 195
|
Zitat:
Stell das Unterformular nicht in der Datenblattansicht dar, sondern entwirf eine richtiges Formular dafür. In dieses neue Formular platzierst du dann den Button. Funzt garantiert so - kann dir eine Testdatenbank mailen, wenn du willst. Bardstale |
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478
|
Wie wär's mit:
Button\Ereignis\Beim Klicken\Code Generator und im VB-Editor dann: Private Sub Befehl0_Click() Me.UNTERFORMULAR.Form.FELD.Value = Date & " " & Time End Sub |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|