![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Könnt Ihr mir mal ne tolle Grafikkarte empfehlen, die meinen Rechner etwas mehr POWER verleiht.Siehe Profiel) Ich möchte nicht das gesamte Mainboard rauswerfen, vielleicht gibt es ne tolle Karte die auch im Flusi gut funktioniert. Hab da ein wenig die Übersicht verloren. Ne Geforce3 wie habe ist manchesmal benau so gut wie einige Geforce 4 Karten.
Also was ratet Ihr mir? Gruß von Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 70
Beiträge: 1.840
|
![]() Hallo Jörg,
habe mal einen Blick in die PC Prof. geworfen, dort hat auf einem XP1800+ im 3D Mark2001SE die G3Ti200(175/400) 6.526 Pkt., die G4Ti4200 9.119 Pkt., die G4Ti4600 9.577 Pkt. und die ATI 9700 11.956 Pkt. Wobei man die Punkte mit FPS im Flusi wohl etwa ins Verhältnis setzen kann. Oder du wartest bis Feb/März auf die Geforce FX. Gruß Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.09.2000
Alter: 46
Beiträge: 334
|
![]() Hallo,
Wenn du ein "FS2002-Optik-Fetischischt" bist rate ich dir zur GeForce4, erwähnt sei noch das die Grafik nicht groß anders aussieht als bei der Geforce3. Das Problem der GeForce3 war das diese nicht mit dem Anti Aliasing klar kam, massiver fps Verlust bei 2x-4x AA und da ich nur mit AA fliege, mußte eine neue Karte her --> ASUS V8440 Ti4400, seit dem fliegts sich echt klasse mit eingeschalteten AA. Wenn es dir egal ist ob mit oder ohne AA kannst du auch eine GeForce 3 nehmen, ich hatte z.B. die Gainward GeForce3 Ti/500 PP 128MB, die war echt ganz gut solange man nicht AA eingeschaltet hat, es war zwar keine slideshow aber verdammt flüssig wars auch nicht. beste Grüße! Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.02.2002
Alter: 54
Beiträge: 2.309
|
![]() Moin,
habe mir jetzt die Geforce 4 TI 4200 zugelegt...Problem dabei: Schwierigkeiten mit Antialiasing. Trotzdem, der Schritt von der TNT 2 M64 mit 32 MB Ram war gigantisch und hat eine ganze Menge gebracht. Die Radeon 9700 ist zu teuer, alles unter Geforce 4 schon veraltet, ich denke mal, bei der o.g. Karte stimmt das Preis-Leistungsverhältnis. Gruß Matthias
____________________________________
www.ivao.aero DLH159 ... See you there! http://forum.flightxpress.net/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() Moin Janicki
Laut deinem Prof. hast du SDRAM??? Zum P4 gehöhrt RDRAM (RAMBUS) Du bremst die CPU Die Gf 3 ti ist für den Flusi allemal ausreichend Wer A.A braucht sollte allerdings auf Gf 4 ti,bzw. Radeon 9500/9700 zurückgreifen,was allerdings an der Framerate wenig ändert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 70
Beiträge: 1.840
|
![]() @Papi
leider passt RDRAM nicht in SDRAM Boards. Aber dafür hat er wohl einiges gespart. Gruß Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Richtig Leute
Ich habe ein P4 aber noch diese ollen SDRAM drinne. Hat Siemens-Fujitsu echt Scheiß gemacht damals. Habe ja die GF3 mit 64 MB drinne. Die Aussage von "angeblichen" Spezialisten hier in den Geschäften besagt, das ein kompletter Tausch eines Mainboards wegen der DDR-Rams mir nur 10%Steigerung in der Leistung bringen. Ehe ich aber gleich das komplette Board rauswerfe, möchte ich es versuchen mittels besserer 128 MB Grafikkarte. Mir geht es um die Framerate und auch um das AA. Denn trotz eingeschaltetes AA bei meiner GF3 habe ich die häßliches "Zacken" bei den schrägen Linien. Also ist die TI4400 von ASUS schneller und besser als die GF4 4200??? Mir fehlt völlig der Überblick. ![]() Ehe ich mich da durchlese durch 1000Foren und doch nichts blicke oder mich ärgere weil der FLUSI nicht damit harmoniert frage ich hier noch mal nach. Diese Benchmarks sind irgendwie komisch. Als ich auf 512 MB aufgerüstet hatte hatte ich weniger Werte und und und. Ich glaube und bitte korrigiert mich bitte, es bringt viel wenn ich eine 128 MB Grafikkarte nehme. Nur will ich nicht reinfallen und eine GF4 kaufen, die NUR ein Abklatsch einer GF3 ist. Damals als die GF4 auf den Markt kamen berichteten die Zeitungen,das nicht alle GF4 gleich schneller sind als die GF3. Bitte helft mir. Ich blick es nicht mehr. Gruß von Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 70
Beiträge: 1.840
|
![]() Hallo Jörg,
dann noch die Daten der G4Ti4400 = 9381 Pkt. Also bei meiner 4600er habe ich bei 1280x1024 und 4xS AA selbst am Gate bei GAP EDDF und MyTraffic noch 10-15 FPS. Und die Treppchen muss ich mit der Lupe suchen. Gruß Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo Janicki
Es ist nicht nur die Graka,die eine sog. Performancesteigerung ausmacht. Wenn du dein "altes" Board mit 100mhz FSB (sehe ich das richtig ? ) -ein P4 1800 -eine Gf3 ti 500 64mb -512 SDRAM hast,dann hast du eine "Riesen Bremse" im System. Eine neue (schnellere) Graka würde nur "müde auf dem Board ihr dasein fristen" (der Spruch ist nicht von mir) Ich habe die "nur" die GF3 ti 200 128mb mit 35 bzw 28 FPS im Flusi. Mein Bruder hat eine Radeon 9500,aber weniger Frames,weil er noch mit dem alten 100er Board und SDRAM muss. Zum Thema 3Dmark:Es ist ein reiner Benchmarktest für die Graka und den AGP Bus Ich benutze (wenn überhaupt) Sisoft Sandra Pro Ich möchte keinem etwas ein,oder ausreden aber,--kauf dir ein neues Board,und du hast ein Haufen Geld gespart |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hi simmer,
wenn Du "die Bremse" lösen willst, solltest Du aber nicht mehr mit FB 133 rummachen, sondern mindestens gleich auf FB 266 einsteigen, wenn nicht noch höher! Rico |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|