![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 25.06.2002
Alter: 46
Beiträge: 12
|
![]() eine frage da ich selbst mit so einen was zu tun gehabt habe der mir einen virus geschickt hat und meinen compi steuerte!
wie kann ich sehen mit welchen ip addressen das ich verbunden bin bzw brauch ich da ein bestimmte programm damit ich das auslesen kann? wär mir sehr geholfen wenn mir jemand da weiterhelfen könnte da ich nicht weiß ob noch immer verbindungen bestehen die noch nicht mit dem scannen gefunden werden können thx |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 30.04.2001
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 1.033
|
![]() hast du eine firewall?
____________________________________
LDA |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.01.2003
Alter: 40
Beiträge: 94
|
![]() Antiviren Programme; Firewalls; Eingabeaufforderung... netstat eingeben
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 25.06.2002
Alter: 46
Beiträge: 12
|
![]() keine firewall
ich will nur sehen mit welchen ip addressen (servern) verbunden bin! da gibt es sicher ein program, könnte ich mir vorstellen!!! thx |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() hat BULMIST ja gepostet :
Eingabeaufforderung "netstat" eingeben... |
![]() |
![]() |
#6 | |
Elite
![]() Registriert seit: 30.04.2001
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 1.033
|
![]() Zitat:
![]() vielleicht solltest du dir eine installieren. falls du XP hast, dann verwende wenigstens die von microsoft.
____________________________________
LDA |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 30.04.2001
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 1.033
|
![]() sorry, sehe gerade, du hast Win2k.
____________________________________
LDA |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
![]() soweit ich weiss ist die firewall von xp
![]() Aber ich will jetzt keinen elendslagen Thread über (un)sinvolle Firewalls starten ![]() @prucch: für die meisten Viren (Trojaner eher nehm ich an) wie zB Netbus gibt es eigene Programme, die diese aufspüren & entfernen!
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Der beste Schutz ist eine Hardware-Firewall, für den Hausgebrauch sind aber die Softwarelösungen wie Norton Internetsecurity sehr gute Lösungen.
Bei Norton gibt es sogar einen grafischen Alert-Tracker, der Dir bei Angriffsversuchen schön auf der Weltkarte anzeigt, von wo der Angriff kam. In der Praxis ist dies außer einer netten Spielerei nicht sinnvoll, wichtig ist der Schutz, der damit gegeben ist. Erstens hast kaum eine Handhabe, wenn Dich einer aus Texas angreift und zweitens ist nicht gesagt, daß die IP des Angreifers stimmt . Also leg Dir so eine Lösung - ist nicht teuer - zu, und Du hast Ruh! Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() in der msdos konsole arp -a eingeben.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|