WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2003, 22:07   #1
Sam, LSZE
Veteran
 
Registriert seit: 19.08.2002
Beiträge: 332


Sam, LSZE eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Ruckeln

Hallo Simmer

Keine Angst, es kommt nicht das übliche Ruckelthema, sondern folgendes:

Mein Flugsimulator läuft auf meinem System (siehe Profil) eigentlich recht flüssig. Seit einiger Zeit aber bemerke ich, dass der Flusi alle paar Minuten stockt (von 23fps auf 2-3fps).

Da ich dachte, ich hätte das gute Stück Software einfach überladen, habe ich ihn neu installiert und all den Ballast (div. Freeware Airports, und Freewareflieger) weggelassen. Trotzdem bleibt das gelegentliche Stocken bestehen.

Installierte Addons:
- Lago Mesh (Switzerland/Austria)
- Einige GAP Singles
- Austrian Airports Singles
- DF734
- PSS 747
- EW Pro (Service Pack 1 +2)

Mein Verdacht hat sich nun in Richtung FSUIPC.dll. Ich bin mir nicht sicher, glaube aber zu wissen, dass dieses Phänomen bei der letzten Version (2.94) noch nicht auftrat.

Kann jemand diesen Verdacht bestätigen?

Schon mal Danke für alle Hinweise
Sam, LSZE
Sam, LSZE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2003, 09:12   #2
DeLaPlata
Gast
 
Beiträge: n/a


Pfeil Check angesagt

Hi simmer,
überprüfe CPU Temperatur und Lüfterlauf.
überprüfe dasselbe bei Graka.
( CPU 'kann' -je nach Version- in Schongang schalten wg. Übertemp.)
Rico
EDIT: Software ADDONS Stück für Stück hinzu installieren, aber das hast Du ja sicher so gemacht?
  Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2003, 09:14   #3
Kov
Veteran
 
Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 51
Beiträge: 409


Standard

Hallo Sam,

Festplatte defragmentieren.

Grüsse

Jakov "Kov" Bolotin
Kov ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2003, 09:41   #4
NorbertMPower
Elite
 
Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171


Standard

Das kann auch ein regionales Problem bei den default-meshes sein;
hab ich irgendwo mal gelesen.
Meines Wissens gibt es da z.B. eins in Nordbelgien- bzw. frankreich in Richtung Richtung Ärmelkannal, wo bei mir auch schon die Framerate
auf 2 gefallen ist.
Über SW England war dann wieder alles in Ordnung.
Dieses Phänomen habe ich aber auch schon an anderen Stellen gehabt,
vielleicht mit derselben Ursache.
Die Be- und Entlüftung meines Rechners ist eigentlich gut und ich
habe auch noch nie anderweitige Temperaturprobleme gehabt; meine
Festplatte defragmentiere ich alle 3-4 Wochen.

Gruß, Norbert
NorbertMPower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2003, 10:20   #5
Sam, LSZE
Veteran
 
Registriert seit: 19.08.2002
Beiträge: 332


Sam, LSZE eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Danke

Hallo Leute

Vielen Dank für eure Antworten

@Rico
Ein Hardware und oder Temperaturproblem kann ich ausschliessen. CPU Temperatur unter Vollast 55 - 57°C. Alle Anwendungen laufen klaglos und sehr stabil

@Jakov
Meine Festplatte wird ca. jeden 5. Tag defragmentiert. Bisher habe ich dazu Norton Speed Disk benutzt. Nun habe ich einmal mit dem MS eigenen Defragmentierer gearbeitet und siehe da, die Unterbrechungen sind, nach einem kurzen Testflug, weg!

@Norbert
Bei mir ist (war) es definitiv kein regionales Problem. Das Stottern tauchte immer und überall auf.

@All
Offenbar ist ganz einfach Norton Speed Disk nicht in der Lage ordnungsgemäss eine NTFS Partition zu defragmentieren

Danke nochmals
Sam, der heute hoffentlich ruckelfrei fliegen wird
Sam, LSZE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2003, 12:35   #6
Kov
Veteran
 
Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 51
Beiträge: 409


Standard Re: Danke

Zitat:
Original geschrieben von Sam, LSZE
Hallo Leute


@Jakov
Meine Festplatte wird ca. jeden 5. Tag defragmentiert. Bisher habe ich dazu Norton Speed Disk benutzt. Nun habe ich einmal mit dem MS eigenen Defragmentierer gearbeitet und siehe da, die Unterbrechungen sind, nach einem kurzen Testflug, weg!


@All
Offenbar ist ganz einfach Norton Speed Disk nicht in der Lage ordnungsgemäss eine NTFS Partition zu defragmentieren

Danke nochmals
Sam, der heute hoffentlich ruckelfrei fliegen wird
Interessant, ich hätte Dir nähmlich Speed Disk empfohlen. Bei FAT32 funzt er recht gut, allerdings werde ich beim nächsten mal auch den normalen hervorkramen.
Kov ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag