![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 191
|
![]() Hallo alle Zusammen
Ich bin dabei mir einen neuen Rechner zu kaufen und habe mir ein Angebot eingeholt. Ich bitte euch nun, mir eure Meinung zu diesem Gerät mir als Feedback zu geben. Würdet Ihr sowas kaufen? Computersystem “ATX MDT – Intel Pentium 4 2.53GHz“ exkl. MwSt. € 1.814,-- - Midi Tower Gehäuse ATX Format – inkl. USB Frontanschluss mit 300 Watt Netzteil (TÜV – geprüft)- inkl. Zusatzlüfter regelbar - Mainboard „ASUS P4PE” ATX Enhanced IDEController für 4 Laufwerke OnBoard (UDMA/100) Floppy Controller OnBoard 2 serielle, 1 parallele, 2 PS/2, und 4 USB(2.0) Schnittstellen OnBoard, Chipsatz Intel 850PE Sound OnBoard Lan OnBoard SATA OnBoard - CPU Intel Pentium 4 2.53GHz 533MHz FSB, 512Kb Cache, inkl. CPU-Kühler - Arbeitsspeicher 512 MB DDrRAM (Powerram) 2 Module mit 256 MB, 333 MHz - Diskettenlaufwerk 3,5” für 1,44MB - Festplatte “40GB Speicherkapazität“ Ultra DMA100/3,5“/7200rpm/8MB - DVD+/- CD-RW Writer Sony DRU500A ATAPi, intern, 2,4x/8x und 24x/10x/32x - Grafikkarte Radeon 9700 Atlantis PRO 128MB, DVI, Video-OUT - Soundkarte Creative Audigy 24Bit Digital/Analog Wandler, 5.1 Dolby Digital Decodierung, FireWire - Tastatur und Maus Qtronix Keybord, Qtronix Maus (3Tasten Scroll) – inkl. Mauspad - Software Microsoft Windows XP Home Edition, Deutsch, DSP-Version Danke für eure Hilfe Chrisi
____________________________________
Chrisi \"WENN DU DAS ZIEL NICHT KENNST - IST KEIN WEG DER RICHTIGE\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Hört sich m.E. nicht schlecht an. Der Prozessor hat durch seinen großen Cache auch gute Power. Die Grafikkarte ist auf den ersten Blick auch klasse, interessant wäre jedoch noch zu wissen, wer sie hergestellt hat und welches Modell es ist. Was mich stören würde, ist das Betriebssystem. Die Home- Edition ist Mist, ich empfehle stets Professional. Tastatur und Maus sind offenbar noname, oder zumindest von einem Hersteller der mir nichts sagt. Da kann es passieren, dass die Maus nicht so gut in der Hand liegt wie Geräte von Logitech oder Microsoft.
Aber im großen und ganzen ein vernünftiger Rechner ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 50
Beiträge: 521
|
![]() Der Rechner scheint von den Teilen her ganz ok zu sein.
Der Chipsatz des ASUS P4PE ist aber ein Intel 845PE (und nicht 850). Die Platte halte ich für zu "klein". Nicht dass sie wirklich klein ist, aber der Preisunterschied zu 80GB sind nur ein paar Euro. Da lohnen sich 40GB nicht. Da beim Netzteil kein Markenname angegeben wurde könnte sich das Netzteil als Schwachstelle im System herausstellen. Die Ati 9700Pro und eine 2,5GHz CPU verbrauchen relativ viel Strom. 300 Watt sollten dafür eigentlich reichen, aber dann sollte das Netzteil auch ein stabiles Produkt sein. Vom Preis her ist es kein Schnäppchen aber angemessen. EDIT @jensxxl Zur Zeit sollte die 9700PRO noch nach dem Referenz-Design von Ati ausgeliefert werden. Wenn dem so ist macht es keinen Unterschied von welchem Hersteller sie sind, da die Unterschiede minimal sind. Dies wird sich aber sicherlich in den nächter Zeit ändern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hi simmer,
das Netzteil ist in Deinem Fall (all die Geräte) schon fast zu klein. Wie von anderer Seite schon erwähnt, solltest Du bei den Festplatten nicht sparen. Allerdings würde ich nicht unbedingt EINE GRÖSSERE sondern den Einbau einer ZWEITEN FESTPLATTE empfehlen. Trennung von Auslagerungsdatei und Betriebssystem, wenn Du verstehst was ich meine. Gruß Rico |
![]() |
![]() |
#5 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() @venux
Richtig, die Unterschiede mögen nicht riesig sein, aber mitunter wichtig. Etliche Hersteller machen - um den Verkaufspreis zu drücken - Abstriche bei diversen Dingen. So kann es sein, dass die Karte des einen Herstellers einen erheblich langsameren RAMDAC oder Speicher hat als die eines anderen Herstellers. Auch ist die Kapazität des Arbeitsspeichers nicht unerheblich. Der Chip selbst bleibt freilich stets der selbe. Ob das jetzt bei der R9700 anders ist, weiß ich nicht, würde mich aber wundern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() Ich find das Angebot bis auf die HD (wie gesagt, zu klein) und die Eingabegeräte in Ordnung.
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Master
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 50
Beiträge: 521
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() @venux
Ok, ich muß dir recht geben ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|