WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2003, 16:08   #1
MrFloppy
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.05.2001
Beiträge: 81


Frage Problem mit elsa modem bzw. Internetverbindung

Hallo!
Ich habe bei einem Freund das Elsa Microlink Fun Modem installiert, bekomme aber damit jetzt keine Internetverbindung.
Das Modem wählt die Nummer des Providers, doch es ertönt sofort nach dem Wählen ein monotoner, sich relativ langsam wiederholender Piepton. Der wiederholt sich ca. 20 Sekunden und dann bekomme ich die Fehlermeldung "Verbindung zu Remotecomputer konnte nicht hergestellt werden". Genau das gleiche Problem hatte ich mit dem selben Modemmodell bei einem anderen Kollgen auch.
Unter den Neztwerkeinstellung ist sowohl TCP/IP als auch der Client für Micorsoftnetzwerke installiert.
Hat wer eine Idee, wie sich dieses Problem lösen läßt, bzw wo das Problem eigentlich liegt?
thx for help

P.S: OS ist Win XP Pro
MrFloppy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2003, 18:12   #2
gnagflow
knackiger Floh ;-)
 
Benutzerbild von gnagflow
 
Registriert seit: 15.01.2002
Ort: Wien
Alter: 58
Beiträge: 1.495

Mein Computer

Standard

welcher provider?

wenn der provider ueberlastet ist oder die telefonleitung nicht optimal, kann das schon mal vorkommen.
hatte gestern aehnliche probleme ueber uta, hat sich aber bald wieder "erholt". (nach ca. 30 min)
____________________________________
Danke für die Mitarbeit!
Wolfgang

Was du nicht willst, das man dir tu\', das füg\' auch keinem Andern zu! (aus dem Talmud)

Behandelt die Menschen so, wie ihr von den Menschen behandelt werden wollt! (Jesus im Neuen Testament)
Wer die Fehler anderer übernimmt, dessen Schuld ist größer als die Schuld desjenigen, der sie begeht. (Fernöstliche Weisheit)
gnagflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2003, 18:53   #3
Neo
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662


Standard

Kann bei Überlastung vorkommen, stimmt.

Hat es überhaupt schon mal (nach ein paar Versuchen) geklappt?
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft."
- Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation
Neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2003, 19:01   #4
MrFloppy
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.05.2001
Beiträge: 81


Standard

Der Provider ist SurfEu, hab aber genauso Aon bzw. NuSurf getestet. Mit dem hat es sicherlich nichts zu tun. Wie gesagt, hatte mit dem selben Modemmodell(aber nicht das selbe Modem) bei einem anderen Kollegen genau das selbe Problem. Ich denke, dass es an irgendeiner Einstellung liegt. Hab aber mit Modems kaum Erfahrung.
Das komische ist das, dass sofort nachdem das Modem die Nummer vom Provider gewählt hat, diesen monotonen Pieptaon von sich gibt. Hört sich an, als hätte ich eine normale Telefonverbindung, nur das der Piepton in kürzeren Abständen kommt, als es beim Telefon der Fall wäre. Und die Beschreibung des Modems gibt leider keinerlei Auskunft.
MrFloppy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2003, 19:09   #5
gnagflow
knackiger Floh ;-)
 
Benutzerbild von gnagflow
 
Registriert seit: 15.01.2002
Ort: Wien
Alter: 58
Beiträge: 1.495

Mein Computer

Standard

@ mrfloppy

ich glaube nicht, dass die sache mit dem modem selbst zu tun hat.
wie gesagt, wahrscheinlicher ist es eine frage des providers bzw. der leitungsqualitaet (post-leitung), in deinem fall vermutlich das letztere.
____________________________________
Danke für die Mitarbeit!
Wolfgang

Was du nicht willst, das man dir tu\', das füg\' auch keinem Andern zu! (aus dem Talmud)

Behandelt die Menschen so, wie ihr von den Menschen behandelt werden wollt! (Jesus im Neuen Testament)
Wer die Fehler anderer übernimmt, dessen Schuld ist größer als die Schuld desjenigen, der sie begeht. (Fernöstliche Weisheit)
gnagflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2003, 19:22   #6
MrFloppy
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.05.2001
Beiträge: 81


Standard

Ich glaub nicht, dass es an der Leitung liegt, da an diesem Computer schon 3COm Sportstar auch funktioniert hat, nur hat dieses Gerät leider das zeitliche gesegnet. Muss irgendwas anderes sein, bin aber leider noch nicht draufgekommen.

sg
Florian
MrFloppy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2003, 14:00   #7
Neo
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662


Standard

Könntest du uns bitte einmal eine Liste zukommen lassen, wo draufsteht was in den Eigenschaften der Verbindung alles "angehakt" und eingestellt ist und was nicht?
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft."
- Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation
Neo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag