WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2003, 16:17   #1
heli2sky
Master
 
Registriert seit: 02.10.2001
Alter: 38
Beiträge: 523


heli2sky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard brauche unbedingt hilfe!!! koffermod

hallo!

kurze vorgeschichte:
4 freu und ich nehmen an einem wettbewerb teil, für den wir einen PC in einen koffer bauen wollen. soll ein mobiler multimediakoffer sein.

so...

wir haben jetzt einige probleme:
der koffer soll ca die leistungen eines desktop-pcs haben. wir wollen einen 15" TFT-bildschirm einbauen und halt was sonst noch alles so dazugehört...

jetzt haben wir mal 2 große und wichtige fragen:

1.
geht es, dass wir den koffer auch mit einem akku betreiben? was für einen akku bräuchten wir da und woher bekommt man die?
vielleicht aus dem modellbaubereich? da gibts ja jetzt die neuen li-polymer akkus, die viel höhere kapazitäten haben...?

2.
kann man eine notebooktastatur in den koffer bauen und an einem normalen mainboard anschließen? gibts da adapter, oder muss man was umlöten?

wär auch dankbar, wenn ihr uns tipps für den koffermod geben könntet, und worauf wir vor allem achten sollten

bitte schnell antworten! wir sind etwas unter zeitdruck!
____________________________________
Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele.
Lucius Annaeus Seneca


...:::www.modellbaulexikon.org:::...

www.acrobat-se.org | www.ams-8c.de.vu
heli2sky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2003, 19:10   #2
-wcm|masochist-
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 13.08.2002
Beiträge: 1.673


-wcm|masochist- eine Nachricht über ICQ schicken
Standard wegen der tasta

also hab da mal beim medikarkt a tasta gesheten die hat auch son pad wie eine in einem nb. als 2 anschluesse maus und tasta, beidas an die ps/2 und loslegen
-wcm|masochist- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2003, 20:53   #3
heli2sky
Master
 
Registriert seit: 02.10.2001
Alter: 38
Beiträge: 523


heli2sky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

tastatur wollen wir eigentlich eine möglichst flache - notebook wär eben perfekt - das feld brauchen wir nicht, haben eine maus eingeplant.

geht das jetzt, dass man notebook-tastatur auf normalem mainboard anschließt?

und was ist mit dem akku? ist das möglich, oder eher besser mit netzteil?
____________________________________
Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele.
Lucius Annaeus Seneca


...:::www.modellbaulexikon.org:::...

www.acrobat-se.org | www.ams-8c.de.vu
heli2sky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2003, 21:09   #4
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sicher gehts
brauchst halt nur a netzteil das z.B 12V Gleichstrom aufteilt wie in 5 3,3 und 12 V dann dürfts ka prob sein

ajo den kannst mal fragen der hat sowas schon mal gebaut
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...ight=koffermod
PS: suchfunktion hilft
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2003, 23:11   #5
heli2sky
Master
 
Registriert seit: 02.10.2001
Alter: 38
Beiträge: 523


heli2sky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

danke! den beitrag kenn ich eh schon, hab suchfunktion benützt
...nur hat er keine laptoptastatur benützt und auch keinen akku... aber ich werd ihm mal ne mail schreiben!

ich hab in einem modellbauforum noch gefragt wegen akku: http://www.rclineforum.de/forum/addr...f514e5244c4123
____________________________________
Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele.
Lucius Annaeus Seneca


...:::www.modellbaulexikon.org:::...

www.acrobat-se.org | www.ams-8c.de.vu
heli2sky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2003, 01:11   #6
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

welche Komponenten werdet ihr verbauen heli
ist wichtig um in etwa den Stromverbrauch abschätzen zu können wegen der akkudimensionierung
normale notebooktastatur kannst du nicht so einfach umfunktionieren aber schau dich mal um was es so an Zusatztastaturen für Palm´s gibt, sind recht flach aber welche Anschlüsse diese haben weiss ich leider nicht
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2003, 09:59   #7
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard

wenn die tastatur nur flach sein muß, kauft euch so eine rollbare folientastatur, die hat normale anschlüsse
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2003, 10:44   #8
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Als tastatur und maus würd ich ein funk dings nehmen, eine im koffer integrierte tastatur ist ja unpraktisch.

Akku würd ich vergessen, sind sauschwer und halten nicht lang genug bei normalen desktop komponenten, würd mal schätzen 20-30minuten bei 10kg gewicht. Geh mal zu www.apc.com und schau dir die usv geräte an, wie schwer sie sind und lang sie halten.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2003, 15:57   #9
doeller
Senior Member
 
Registriert seit: 05.09.2001
Alter: 54
Beiträge: 169


Standard Antwort auf alle Fragen

Notebooktastatur - vergiss es - die haben den Controller am Mainboard und nicht im Tastenfeld wie willst von den Folienflachbandanschluß auf einen PS2 Stecker ohne Controller dazwischen kommen ?

Akku - vergiß es ebenso Notebook ist Notebook - PC ist PC
du bräuchtest einen Notebook Mobile prozessor ein Board das das unterstützt usw. eine Notebookgraphikkarte kommt villeicht mit 3-8 Watt aus (Onbard) eine echte GF4 kommt sicher auf geschätzte 25-45 (Schätzung)so gehts weiter darumm sind ja Notebooks entweder lahm oder sauteuer.
Falls unbedingt Notwendig empfehle ich Russische Methode über USV bzw. Tragbarer Batterieblock vom Forstinger (Engergiestation 6V, @sms.datakom.at
doeller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2003, 16:19   #10
doeller
Senior Member
 
Registriert seit: 05.09.2001
Alter: 54
Beiträge: 169


Ausrufezeichen Antwort auf alle Fragen

Notebooktastatur - vergiss es - die haben den Controller am Mainboard und nicht im Tastenfeld wie willst von den Folienflachbandanschluß auf einen PS2 Stecker ohne Controller dazwischen kommen ?

Standart Tastatur hatte ich auch versucht - Mitsumi mit Kunstoffboden abgeschraubt und links und rechts 5 mm weggekappt, ist aber blöd da du dann keine Steckkarten mehr einbauen kannst was ja der große Vorteil gegenüber eines Notebooks ist da der Koffer zu niederig ist.
Da gehts immer um mm bei der Auswahr von Monitor, ATX Micro Mainboard usw, Kühler und HD soll ja auch platz haben, Tastatur drauf gehts da net.
Wennst was gutes und das einzig geeignete haben willst: http://www.cherrycorp.com/deutsch/sl...h-g84-4100.htm
kostet aber 50 Euro.


Akku - vergiß es ebenso Notebook ist Notebook - PC ist PC
du bräuchtest einen Notebook Mobileprozessor ein Board das das unterstützt usw. eine Notebookgraphikkarte kommt villeicht mit 3-15 Watt aus (Onbard) eine echte GF4MX kommt sicher auf geschätzte 25-40 (Schätzung)so gehts weiter darumm sind ja Notebooks entweder lahm oder sauteuer.
Onboard VGA sind zwar akzeptabel (nforce 2, Xabre 400) aber nach 2 Jahren wieder veraltet und dann schlecht aufrüstbar wenns net einplant war.

Ein XP2000 kommt auf etwa 65-70 Watt, ein Mobile schätzomativ auf 25.

Faszit: Ein Notebook summasumarum 40-80 Watt,je nach Modell ein PC mit Standartkomponenten mind. 150 Watt. mit Monitor.


Falls unbedingt Notwendig empfehle ich Russische Methode über USV bzw. Tragbarer Batterieblock vom Forstinger (Engergiestation 6V, 10 A) und Spannungskonverter. Kommt aber auch Teuer hat mind. 5 KG und mehr als 30 Minuten werden net drinn sein.
Akku is nix da kauf ein Notebook.

Ich empfehle MicroATX Board - auf Lage des Prozessors achten und des AGP Steckplatzes wegen Tastatur, als Graphikkarte eine GF4MX da sie sehr niedrige Bauhöhe haben und um 60 Euro erhältlich sind, einen CPU Kühler mit niedriger Bauhöhe und trotzdem viel Kühlfläche (mehr Breit als Hoch) und einen NEUEN XP Prozessor da die ziemlich kühl bleiben (etwa Duron 800 Niveu) und schön mit dem Kühler auskommen bei hoher Leistungsausbeute, den Rest hast eh bei meinem Koffermod Thread gesehen.
Habe übrigens auch schon Kyro Graphikkarte drinn in meinem Koffer (Q3 1024x768 56 Frames, Wolfenstein usw. auch überflüssig nur UT2003 ist net so lustig damit, hat aber auch nur 24 Euro gekostet.
doeller ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag