![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Alter: 53
Beiträge: 523
|
![]() Hallo,
wie kann ich die Abspielliste im Mediaplayer wieder löschen. Wenn ich mir eine Nummer angehört habe bzw. einen Film angesehen habe, dann schreibt er das in eine Liste unter dem Menü "Datei", damit man es schneller wieder aufrufen kann. Deto machen das ja Word, Excel und die anderen Office-Progs auch. Auch in die Liste Dokumente werden alle geöffneten Dateien eingetragen, das mag ich auch nicht wirklich! Kann mir da wer einen Tipp geben? ![]() ![]() PS: Vielleicht habe ich ja beim Suchen die falschen Schlagwörter (Playlist, löschen, Dokumente) verwendet, weil bei 1000 Treffern macht suchen keinen Sinn!! Auch ein EDV-Guru (leider weiß ich den Namen des Pioniers nicht mehr), der 2002 verstorben ist, hat gesagt:"Bei mehr als 3 Suchergebnissen hat man falsch gesucht!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
![]() |
![]() laufwerk:\dokumente und einstellungen\username\recent (Zuletzt verwendete Dokumente)
da sind bei mir unter windows xp die ganzen verknüpfungen drin. wenn du die löscht, sind auch die recent files weg. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Schwarzfußfrettchen
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071
|
![]() Manche Programme legen das in ini files und andere in der registry ab.
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\" http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif Image is © 2001 Merle Sterndalsäg.. ähh... jäger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Alter: 53
Beiträge: 523
|
![]() Danke,
ich habe den "zuletzt verwendete Dokumente"-Ordner gefunden! Da sind 160 Verknüpfungen drinnen gewesen, von Filmverknüpfungen über *.pdf und Worddokumenten bis hin zu Ordner- und Bildverknüpfungen! Ich werde mir da eine Routine schreiben, die das alles in regelmäßigen Abständen löscht!! @Sesa Mina: Das mit den ini-Files werde ich, wenn ich über was stolpere, auch begutachten. Das sind wahrscheinlich all jene Programme, die nicht von MS sind! Zumindest schnell und oberflächig begutachtet im dem Ordner. (außer *.pdf, die sind mir aufgefallen) ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Alter: 53
Beiträge: 523
|
doch nicht ganz
Hallo,
die Verknüpfungen sind jetzt zwar im Startmenü weg, aber nicht in der "Abspielliste" direkt im Programm. Das war`s doch nicht so ganz. Ich habe im Verzeichnis vom Mediaplayer jetzt alle Dateien aufgemacht, leider nur mit dem Texteditor, und keine Einträge erkennen können. Na ich such jetzt mal in der Reg! Chep |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
![]() |
![]() naja, das waren zwei verschiedene fragen. ich habe dir nur die eine mit den "windows recent files" beantwortet.
wenn du solche mißverständnisse vermeiden willst, musst du jede frage in einen eigenen beitrag schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Alter: 53
Beiträge: 523
|
![]() Sogesehen war es aber eine Themenverfehlung von Dir!
![]() [b] wie kann ich die Abspielliste im Mediaplayer wieder löschen! ...schreibt er das in eine Liste unter dem Menü "Datei",....[\B] => Damit ist sicher nicht das "Startmenü => Dokumente" gemeint! Aber trotzdem danke und Verzeihung für die Verwirrung! ![]() ![]() PS: In der Registry habe ich auch nichts gefunden, zumindest nichts für mich Verwertbares!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
![]() |
![]() ahso, naja. *räusper*
na, mit dem mediaplayer hab ich mich leider noch nicht so auseinandergesetzt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
KEIN Abonnent
![]() |
![]() So sollte es gehen:
"Um die Favoriten im alten MediaPlayer2 zu löschen, klicke auf das Menü "Favorites" und wähle oberhalb der Liste "Organize Favorites..." aus, markiere jeweils den zu löschenden Eintrag und klick auf den Button "Löschen". Genauso geht es mit Verschieben und Umbenennen. Die Liste der zuletzt geöffneten Dateien im MediaPlayer 7 wird so entfernt: Rufe zunächst den Registrierungseditor von Windows auf: Startmenü > Ausführen. Schreibe in das Feld "Öffnen" regedit und klick auf OK. Nachdem der Registrierungseditor gestartet ist, öffne in der linken Spalte unter "Arbeitsplatz" jeweils durch Klicken auf die nebenstehen Pluszeichen den Schlüssel "HKEY_CURRENT_USER", dann den Unterschlüssel "Software" und anschließend "Microsoft" > "MediaPlayer" > "Player", so dass du schließlich - wie in der Statusleiste angezeigt - im Pfad "Arbeitsplatz\HKEY_CURRENT_USER\Software\MediaPlay er\Player stehst. Wenn du auf den Schlüssel "RecentFileList" unter "Player" klickst, erscheinen in der rechten Spalte mit "File0", "File1", File2" usw. bezeichnete Werte. Diese geben den Pfad zu den zuletzt geöffneten Media-Dateien an. Falls du die Liste der zuvor geöffneten Dateien nachträglich wieder herstellen möchtest, musst du "RecentFileList" durch Klicken markieren und aus dem Menü "Registrierung" "Registrierungsdatei exportieren..." wählen. Speichere den Schlüssel als REG-Datei unter einem sinnvollen Namen ab. Wenn du auf die REG-Datei klickst und die Meldung mit OK bestätigst wird "RecentFileList" mit den alten Werten wieder in die Registry eingetragen. Eine zwischenzeitlich angelegte Liste wird dabei jedoch überschrieben. Markiere nun durch Klicken alle Werte außer der Zeichenfolge "(Standard)" und lösche diese entweder durch Drücken der"Entf"-Taste oder durch "Löschen" aus dem Kontextmenü. Bestätige die Meldung "Möchten Sie diese Werte wirklich löschen?" mit "Ja". Schließe nun den Registrierungseditor und starte den MediaPlayer. Die Liste der zuvor geöffneten Dateien ist jetzt verschwunden. Falls du nicht alle, sondern nur bestimmte Einträge in der Liste entfernen willst, lösche nur die mit dem entsprechenden Dateipfad versehenen Werte im Registrierungseditor." |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|