WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2002, 08:52   #1
NorbertMPower
Elite
 
Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171


Standard Sichtflugszenerien für Deutschland

Langsam wirds für mich irgendwie unübersichtlich.
Ich lese mittlerweile was von VFR Germany, Germany 1,
Germany VFR usw. usw.
Hat einer noch den Überblick, was demnächst von wem unter
welchem Titel an Sichtflug-Szenerien und-Texturen für
Deutschland herauskommt ??
Und welches Produkt das beste Preis-Leistungsverhältnis
hat ?
NorbertMPower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2002, 09:15   #2
Hummel
Veteran
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 432


Standard

Oh, schau mal, jetzt kann ich Dir sogar helfen...


Es gab man, ich glaub bei SIMFLIGHT DE. Deutschland VFR , FREEWARE, allerdings für 2000 glaub ich..


Wenn Du eh VFR bist, ich hab noch nen Fliegertaschenkalender vom letzten Jahr- für VOLLKÖLNER geb ich den doch raus!!!


Gruß


André, FO


EDDK, 2NM west from OUTERMARKER 14L
Hummel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2002, 09:31   #3
NorbertMPower
Elite
 
Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171


Standard

Danke Hummel,

ich fliege beides, VFR und IFR, Deutschland und Europa.
Aber die VFR-Bedingungen FS2002 sind halt "über dem freien Land"
etwas poplig, da wär eines dieser kommenden Add-ons schon nötig.
Ich meinte halt die mehrteiligen zum Kaufen, eine Freeware für
FS2002 gibt es nicht.

P.S.: Danke für das nette Angebot, aber den Fliegertaschenkalender
(eigentlich für echte wie virtuelle Fliegrr ein Muß) habe ich schon.
Aber eine coolen Wohnort hast Du.

M.f.G.,

Norbert (unter einer der departure routes 32R)
NorbertMPower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2002, 09:34   #4
Hummel
Veteran
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 432


Standard

Ok, war nur nen Angebot.


Ich hab auch noch nen Schwunk outdata´s Anflug und Abflugrouten.


Muß ich alle 2 Wochen nämlich einheften die guten Jepp´s.


Hab nicht nur nen coolen Wohnort

Ich kann´s mir auch von Oben anschauen))))))
Hummel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2002, 09:37   #5
Hummel
Veteran
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 432


Standard

...ups, jetzt bin ich ins quatschen gekommen.

VFR erscheint meine ich, bei Aerosoft.


Den Typen seh ich vielleicht am Wochenende und kann ihn mal fragen wie weit seine Jungs sind....
Hummel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2002, 09:38   #6
NorbertMPower
Elite
 
Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171


Standard

Ich kanns mir (leider) nur von unten ansehen; arbeite als Ing bei
einem Unternehmen am Flughafen.
Wo fliegst Du denn ?
Anbei noch eine Info für "Vollkölner": Es bahnt sich eine Köln-Umland-
Szenerie für FS2002 an unter: http://homepage.hamburg.de/HeinzKings/Seite_1x.html
NorbertMPower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2002, 09:49   #7
Hummel
Veteran
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 432


Standard

über NRW.

Und manchmal über BRD, aber selten.

Schau mal in Deinen privaten Mails nach...
Hummel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2002, 09:21   #8
NorbertMPower
Elite
 
Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171


Standard

Kennt sich mit Anzahl, Bezeichnung, Preis-Leistung und Hersteller
der Sichtflugszenerien wirklich keiner aus?
Spricht ja nicht gerade für die PR-Fähigkeiten dieser Hersteller.
NorbertMPower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2002, 11:22   #9
Stefanie
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.03.2002
Alter: 44
Beiträge: 21


Standard

Hallo!

Schau mal unter www.vfr-germany.de
Mit Scenery Germany ist die VFR-Germany gemeint.

Grüße, Stefanie
Stefanie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2002, 12:36   #10
Carl Josef
Master
 
Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543


Standard

Hallo Stefanie und andere VFR-Interessierte,

soll das eigentlich eine Szenerie zum VFR - Fliegen werden oder eine virtueller Führer durch die Biergärten der Flugplätze ?

Diesen für für´s Fliegen unnötigen Aufwand muß man dann auch noch mitbezahlen. Wer sich an solche Details wie Wirtshaus-Schilder heranmacht, dem fehlt doch letztendlich die Kraft oder die nötige Motivation wesentliche Landschaftsdetails fürs Navigieren darzustellen.

Es ist also nicht nur die ach so geschmähte Firma Microsoft , die an dem Aspekt "Spiel" des Flugsimulators verdienen will (was an sich nichts anrüchiges ist). Schuld an den viel beklagten technischen Unzulänglichkeiten des FS2002 ist nicht nur Microsoft sondern auch der Bedarf des Marktes, sprich der Kunde.

Gruß
Carl
____________________________________
**~ In Memoriam Ron ~**
Carl Josef ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag