![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Ähm, aufm Me is ne Internetanbindung über Modem......und ne Netzwerkkarte für internes Heimnetzwerk insatlliert, auf XP is auch ne netzwerkkarte....wie funktioniert das nun genau.....hab schon alles mögliche probiert..........ohne erfolg
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-------------
![]() |
![]() kl. Linkliste dazu, zum Einlesen
![]() Diese Seiten geben einen Überblick in die Thematik Netzwerke, bzw. Internetfreigabe unter Windows http://www.netzadmin.org/ http://ghostadmin.de.cx/ http://www.windows-netzwerke.de/ http://www.netzmafia.de/skripten/netze/index.html bzw. http://www.netzmafia.de/skripten/glo...etglossar.html http://www.wintotal.de/artikel/lan/lan.htm bzw. paar Tips noch dazu http://www.wintotaldb.de/Tipps/Eintr...ID=33&URBID=14 http://www.wintotaldb.de/Tipps/Eintr...D=570&URBID=14 http://www.wintotaldb.de/Tipps/Eintr...D=571&URBID=14 http://www.jhsoft.com/faq.htm http://how.to/dchn http://www.heineshof.de/lan/lan-index.html gute PDF zu dem Thema http://www.win-netzwerk.de/artikel/download/N250.pdf Netzwerk zwischen verschiedene Windowsversionen im Netzwerk: Warum kann ich unter Windows 98 nicht über das Netzwerk auf freigegebene Verzeichnisse eines Windows-2000-Systems zugreifen? Windows NT und 2000 erwarten beim Netzwerkzugriff gültige Benutzernamen und Passwörter. Windows 9x liefert bei Anfrage stets den Benutzernamen, der für die Windows-Anmeldung verwendet wurde. Um den Zugriff zu ermöglichen, ist es auf NT- Seite neben der Freigabe erforderlich, einen entsprechenden Benutzer anzulegen. zum Thema Internetfreigabe unter Win9x u. WinME http://www.lab1.de/prod/icstuner/index1.htm - ICS Tuner für Win9x http://www.lab1.de/prod/ics/index1.htm - ICS-besser als sein Ruf http://www.netzadmin.org/ics98se.htm http://www.netzadmin.org/ics2000.htm http://www.practicallynetworked.com/sharing/ ICS Tuner ist zu empfehlen, wenn du WinME als "Server" nutzt.
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() |
![]() ups, danke erstmal........ma gucken ob ichs hinbring
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 45
Beiträge: 431
|
![]() Zitat:
@hufranz... und- bist Du schon weitergekommen? falls nicht- probiere mal folgendes... auf dem ME- rechner führst Du den netzwerk-assistenten aus und stellst es so ein, daß der me-rechner eine verbindung zum internet hat und diese mit anderen pc´s im netzwerk teilt. diskette brauchst Du keine erstellen, da die auf dem xp-rechner nicht laufen würde... dannach führst Du diesen assistenten auch auf dem xp-rechner aus und und stellst ein, daß der xp-computer die verbindung über einen anderen pc herstellt. dann sollte es klappen. ich habe zwar keine ahnung wie gut Deine pc kenntnisse sind- aber bei unklarheiten schreib einfach was dazu... wäre nur sehr hilfreich wenn Du etwas detailierter beschreibst was Du gemacht hast- bzw. wo genau das problem liegt... mfg- flight
____________________________________
aktuelles ranking der --> wcm-Seti Community ![]() .................................................. ..............................MCSE, CCNA, CQS, CCVP i.a. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|