WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2003, 18:43   #1
Omar
Jr. Member
 
Registriert seit: 31.12.2002
Beiträge: 28


Standard Samsung SyncMaster - ernstes Problem

Hi Leute,

ich habe ein ernstes Problem mit meinem neuen Monitor und mit ihm schon viel durchmachen müssen.
Mein Vater und sein Kollege haben über die Firma Elsat (vertritt Samsung in Österreich) zwei SyncMaster 191T Monitore bestellt (= 2 LCD Monitore).
Erstens hat es über 1 1/2 Monate gedauert, bis diese endlich da waren. Man hat uns immer wieder von Lieferschwierigkeiten berichtet. Na gut, kann passieren, das ist ja noch nicht so schlimm.
Schlimm ist allerdings folgendes: Unser Monitor weist 2 Pixelfehler auf; ein ausgefallener Pixel (der stört weniger) und ein HELL LEUCHTENDER ROTER PIXEL IN DER MITTE!! Der stört irrsinnig, weil immer, wenn ein schwarzer Hintergrund erscheint, sei es in einem Film oder beim zeichnen von CAD-Grafiken oder beim Computerspielen, sticht dieser rote Punkt ins Auge und zieht es an - wenn ein Punkt so hell leuchtet und sich somit immer vom Rest abhebt, kann man nicht nicht wegschauen; man kann ihn nicht ignorieren.
Den Leuten bei Elsat ist das anscheinend wurscht, denn die haben ihre besondere Zertifizierung, die einige Pixelfeher zulässt.
Jetzt müssen wir mal bis Ende Jänner warten, da da erst adequate Ersätze zu Verfügung stünden. Man scheint nicht gewillt zu sein, den Monitor zu ersetzen.

Frage: Dürfen die das? Monitor war sündteuer, über 1 1/2 Monate lang warten und KEIN WORT von Pixelfehlern IN DER GARANTIEKARTE UND VOR DEM KAUF???
Kann das Argument, dass bis Ende Jänner nichts da ist, irgendeinen Hintergrund in der garantie haben, d.h. dass man uns mit Absicht bis dahin warten lässt?

Bitte helfts mir, ich bin verzweifelt.

Omar
Omar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2003, 19:41   #2
Loewe
Inventar
 
Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556


Standard

Hoi

Also zuerst mal:

Klick

Das ist mein Erfahrungsbericht für den 191T.
Dort steht auch unter anderem das der Samsung 191T folgende Norm hat:

Da der 191T der ISO 13406-2 Class II Norm entspricht, würde ich nur einen aus dem Laden kaufen den ich auch getestet habe.
Oder so wie ich von einem Vertrauenshändler, bei dem ich weiß das ich das Bestellte Teil nicht nehmen muss.
Die ISO 13406-2 Class II lässt je zwei Fehler Typ 1 und Typ 2 sowie fünf von Typ 3 zu.

Typ 1: Vollständig leuchtende Pixel (Der Pixel leuchtet immer weiß)
Typ 2: Nicht leuchtende Pixel (Der Pixel bleibt immer Schwarz)
Typ 3: Fehlerhafte Subpixel (Jeder Pixel hat einen roten, grünen und blauen Subpixel, welche jeder von ihnen kann entweder immer oder nie leuchten)

Da die Norm Aber auch unterschiede bei dem Ort des fehlerhaften Pixels macht ist die Sache für dich einfacher:

Wäre dieser Pixelfehler am Rand des Panels hättest du Pech, darum auch die Tipps in dem Thread das ich oben verlinkt habe.
Du kannst dich auf die Rechte der ISO Norm beziehen das besagt ein Hell-Leuchtender Pixelfehler in der MITTE des Panel das sehr störend ist fällt auch aus der Norm, da du ja auch noch einen 2ten Pixelfehler am Rand hast.

Ich glaube Samsung ist Kulant genug dir dieses Panel auszutauschen.

Wegen den Lieferzeiten:

Da dieser Samsung zur Zeit einer der Besten TFT's überhaupt ist, besteht sehr lange Wartezeiten da das Werk von Samsung (Die machen Ihre Panels selber) zu wenig Kapazitäten haben.

Was ich dir empfehlen kann ist das du das mit Samsung abklärst wie es weitergeht!
Denn normalerweise schicken die einen Ersatz, das steht in den Garantieleistungen?!!! (Zumindest in der Schweiz)
Und übrigens steht überall (auch auf der Samsung Page) Was für eine Norm diese Panels haben, alles klar?
____________________________________
Gerade weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir heilfroh darüber sein, daß nicht alle auf unserer Seite stehen.
Loewe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2003, 19:50   #3
roadrunner
Master
 
Registriert seit: 31.07.2001
Alter: 45
Beiträge: 675


roadrunner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also ich möchte gleich mal vorwegschicken, ich bin einstudent der hin und wieder EIZO tfts promotet.

ja sie dürfen.(was die pixelfehler angeht)

denn es ist so, dass der produktionsprozess sehr höhe ausschussraten aufweisst und gleichzeitig die schirme die nicht ausgeschieden werden auch noch eine äusserst große fehlerrate aufweisen.

es gibt eine din norm die da heisst

DIN 13406 geteilt in drei teile

sie beschreibt die anforderungen an den schirm für eine ergonomische arbeit. es werden aber primär die pixelfehler beschrieben.

bei iilyama habe ich diese info gefundenhttp://www3.iiyama.de/iso.php3

kurz gesagt ist die 1. klasse die beste und hat fast keine fehler. bekommt man aber eigendlich nicht zu kaufen. fehler klasse 2 ist die eigendlich meisst vertretenste. bei dieser dürfen 2 weiss, 2 schwarz und 5 halbdefekte dots sein.

so viel ich weiss sind die samsung schirme eben nach din 13406-2 genormt. somit hast du eigendlich keinen anspruch auf granatie. auf gewährleistung schon gar nicht. wenn samsung dir die schirme austaust, dann nur auf kulanz.

nur eine kleine wissenserweiterung: es gibt auf der welt nur 3 frimen die die panels physikalisch herstellt. welche dies genau sind, weiss der markt aber selber nicht, bzw. will es nicht bekannt geben. es gibt aber einige firmen (wie eizo eben) die die panels in der fabrik zuerst testen und nur die tadellosen schirme nehmen. und eben weill das premium class panels sind, sind die schirme eben so schweine teuer, aber ihr geld wert.

ich will nur eine klarstellen: auch samsung ist sein geld werd, aber man darf sich nicht von einem skoda die qualität eines mercedes erwarten.

noch fragen, dann stelle sie

mfg
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2003, 19:57   #4
Loewe
Inventar
 
Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556


Standard

Zitat:
Original geschrieben von roadrunner
also ich möchte gleich mal vorwegschicken, ich bin einstudent der hin und wieder EIZO tfts promotet....

nur eine kleine wissenserweiterung: es gibt auf der welt nur 3 frimen die die panels physikalisch herstellt....

ich will nur eine klarstellen: auch samsung ist sein geld werd, aber man darf sich nicht von einem skoda die qualität eines mercedes erwarten....


mfg
1: Gerade EIZO bietet als einziger Panels Pixel-fehlerfrei an!
Hast du nicht bei EIZO promotet?

2: Samsung ist einer von diesen dreien

3: Samsung's SyncMaster Reihe IST der Mercedes, was du bei vielen Erfahrungsberichten nachlesen kannst
____________________________________
Gerade weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir heilfroh darüber sein, daß nicht alle auf unserer Seite stehen.
Loewe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2003, 20:03   #5
roadrunner
Master
 
Registriert seit: 31.07.2001
Alter: 45
Beiträge: 675


roadrunner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich habe nur für eizo promotet. nur weill es eigendlich nicht viele eizo tft in den geschäften gibt habe ich mich auch mit der "konkurenz" auseinander gesetzt.

ich gebe dir recht samsung ist einer davon, aber wenn einer zu mir kommt und die sehr guten fehlerfreien schirme gegen gutes geld kauft warum nicht?

ich habe von samsung eigendlich bis jetzt auch nur gutes gehört. hätte ich das geld würde ich mir einen eizo kaufen, aber einen samsung kann ich mir wahrscheinlich eher leisten.

ich habe mit vielen meiner kollegen gesprochen bezüglich der produktion. samsung soll einer davon sein, acer auf, und noch ein haufen anderer firmen, aber es gibt viel zu viele firmen, die sagen dass sie produzieren. es gibt aber nur drei. bei samsung gibt es aber eigendlich keine zweifel.
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2003, 22:12   #6
Omar
Jr. Member
 
Registriert seit: 31.12.2002
Beiträge: 28


Standard

Ok, ich habs verstanden. Hoffentlich sind sie kulant genug.

ABER @ Loewe: Was meinst du damit, dass ein Pixelfehler in der Mitte AUS DER NORM rausfällt?
Das würd mich schon sehr interessieren
Omar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2003, 00:56   #7
Loewe
Inventar
 
Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556


Standard

Die Beschreibung der Norm hab ich ja oben beschrieben.
Das mit dem "Pixelfehler in der Mitte AUS DER NORM rausfällt":

Aus der Norm fällt es nicht, einen Pixelfehler klasseI "Immer leuchtend" in der der Mitte ist aber so störend, das da Samsung sicher keine Probleme machen würde, nur du hast ja ein SUB-Pixelfehler das immer Leuchtet.
Du musst das mit Samsung abklären, weil wie du sagtest dein Zwischenhändler dich auf die Bank gesetzt hat.

Hier noch ein paar Infos:
Klick

Und Hier die Zukunft:
Klick
____________________________________
Gerade weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir heilfroh darüber sein, daß nicht alle auf unserer Seite stehen.
Loewe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2003, 11:31   #8
Omar
Jr. Member
 
Registriert seit: 31.12.2002
Beiträge: 28


Unglücklich

Danke euch allen.
Wenn ich es richtig verstanden habe, Loewe, habe ich nur einen Subpixelfehler und der ist nicht so schlimm wie ein ganzer Pixelfehler. Zumindest theoretisch.
Also hoffe ich auf Samsungs Kulanz, mir einen Ersatzmonitor anzubieten.
Noch was: Der Zwischenhändler ist anscheinend Samsung SELBST. Elsat ist angeblich die Samsung-Vertretung in Österreich.
Der Herr, der mich betreut hat, meinte aber, dass der neue Bildschirm (bei Ersatz) auch wieder defekt sein könnte (Pixelfeher).

Was soll ich ihm sagen? Einfach auf gut Glück vorgehen und hoffen, dass der neue Bildschirm Pixelfehlerfrei ist, nicht?
Omar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2003, 15:01   #9
Loewe
Inventar
 
Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556


Standard

Du hast scheinbar ein Panel mit einem Pixelfehler in der Mitte das sehr stört!
Also da würde ich das auch so sagen, da sind die auch Kulant genug.
Wenn nur zwei am Rand hättest, vergiss es.
Wenn ganz grosses Pech hast erwischt wieder einen der den gleichen Fehler hat.

Wie bei meinem Thread Klick beschrieben sollte man solche Panels auch nicht bestellen, sondern Live Testen und dann gleich zugreifen!

Wenn dieser Pixelfehler wirklich stört würde ich das Teil eintauschen.
____________________________________
Gerade weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir heilfroh darüber sein, daß nicht alle auf unserer Seite stehen.
Loewe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag