![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() |
![]() ich benutzt win2k und zwei weitere pc im homenetz mit win98. netzwerk mit hub. hat alles, incl. internetsharing funktioniert. nachdem ich das motherboard mit cpu und ram getauscht hab geht kein netzwerk mehr ? an was kann das liegen ?? die netzwerkkarten sind installiert und funktionieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-------------
![]() |
![]() die TCP/IP Einstellungen hast du schon kontrolliert ?
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() |
![]() ja hab ich schon, die macht w2k bei der internetfreigabe automatisch und die anderen pc sind so eingestellt das sie dies automatisch erkennen. könnte es irgendwie an freigaberechten liegen ? wenn ja wo kann ich das einstellen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
![]() hast du nur die HW getauscht ohne neu aufzusetzen?
oder hast du eh win2k auch neu aufgesetzt?! wenn nicht ist der fehler hier zu suchen.. nach so einem gravierenden HW tausch ist die vernünftigste lösung, komplett neu aufzusetzen (win2k ist hier recht heikel) es gibt allerdings auch tools mit denen du win2k "beibringen" kannst dass jetzt neue HW drinn is .. war vor nicht allzulanger zeit ein thread dazu würde dir aber zu ersterer lösung raten
____________________________________
Best regards, ZeD -- \"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal) -- \"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() |
![]() wäre sicherlich das beste, aber verlier ich da nicht die ganzen installationen auf der c platte ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Ja, die verlierst Du natürlich durch das Neuaufsetzen.
Probier folgendes: Zum Rauslöschen der alten Treiber erstellst Du in den Systemvariablen (zu finden in den Systemeigenschaften) einen neuen Eintrag: devmgr_show_nonpresent_devices mit dem Wert 1, damit lassen sich im Gerätemanager, wenn Du die ausgeblendeten Geräte anzeigen lässt, auch wirklich alle alten Gerätetreiber anzeigen und rauslöschen. Hintergrund: Durch den Mainboardwechsel hast Du noch die alte Netzwerkkarte im System (mit den alten Einstellungen), damit bekommst Du mit der aktuellen keine Verbindung. Wird die Netzwerkkarte im Gerätemanager als Nr. 2 bezeichnet?
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() |
![]() ich habe eine neue netzwerkkarte von einer anderen firma eingebaut und sie hat mir am anfang auch die anderen computer gezeigt, nur das internetsharing hat nach dem motherboardwechsel nicht mehr funktioniert und seit kurzem bekomm ich auch zu den anderen pc keine verbindung mehr. hab schon einmal alle netzwerkkarten rausgelöscht und neu installiert, nutzt aber nix.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|