![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
hi Leute,
kann mir jemand sagen/zeigen/erklären wie ich aus meinem WindowsXP Prof. einen WinXP ProServer machen kann? Wir, meine Familie, haben nun 4 PC´s die alle ins Netz wollen und vom/auf dem ?Server? Musik hören und unsere Daten speichern/laden zu können! Die konfiguration sollte so aussehen: WinXP Prof. SP1 1 x server PC ATX 1Mhz 2x 40Gb FB, DVD-LF 4 x Client PC ATX 2 bis 2,4Mhz mit ADSL am Server für das Internet.... Danke im voraus für eure zahlreichen Informationen. Grüße Alfi |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Aussteiger
![]() |
eine 'server'-version von xp gibt's nicht ... da müsstest auf .NET warten
- für deine belange reicht aber xp (oder auch w2k) vollkommen aus ...*) um einen gemeinsamen internet-zugang für alle zu ermöglichen verwendest du am besten ICS (konfiguration erfolgt unter w2k und xp praktisch gleich) ... *) um datei-zugriff für alle zu ermöglichen reicht es entsprechende freigaben einzurichten ... achja: im rechner, der die internet-verbindung zur verfügung stellt benötigst du zusätzlich zur internetverbindung (netzwerkkarte oder usb-modem) eine netzwerkkarte fürs lokale netzwerk ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
-------------
![]() |
http://www.practicallynetworked.com/sharing/
bzw. http://www.windows-netzwerke.de/ bzw. natürlich wäre auch Linux dafür geeignet, im Prinzip sogar besser geeignet PS: mit 1 MHz Rechner wirst du auch mit Linux net wirklich Freude haben ![]()
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 27.03.2000
Beiträge: 204
|
enjoy2 schrieb:
<<PS: mit 1 MHz Rechner wirst du auch mit Linux net wirklich Freude haben>> Ist mir bisher noch nicht aufgefallen, mein Duron 800 tut seine Arbeit problemlos .... und das bei 3 Clients gruss |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
-------------
![]() |
Zitat:
Dein Duron 800 hat ja auch 800 MHz und nicht nur 1 MHz ![]()
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
-------------
![]() |
Um auf die Frage zurück zu kommen:
PC aufstellen und mit Netzwerkkabel verbunden hast du schon, oder? danach jedem User im Netzwerk auf dem Rechner, welcher der "Server" sein soll, anlegen. Jene Festplatten, bzw. Partitionen oder Ordner freigeben, auf die alle, bzw. nur einige Zugriff habe sollen ICS einrichten wahrscheinlich 1-2 mal neu booten und sollte gehen lies dir die Links durch, erklären das Ganze sehr gut
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 27.03.2000
Beiträge: 204
|
lol sollte nach dem nachtdienst ein wenig genauer lesen
gruss |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|