WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2002, 22:16   #1
Phil
Hero
 
Registriert seit: 31.03.2000
Alter: 38
Beiträge: 939


Phil eine Nachricht über ICQ schicken
Böse Großes Prob mit Stick, Pedals und Yoke

Hi Leute,

bin normalerweise "Flächenflieger" und benutze deswegen das CH Flightsim Yoke USB und CH Pro Pedals USB, habe aber jetzt einen supergeilen Heli bei flightsim.com gefunden (Eurocopter Dauphin AS365, saugeile Avionik, Autopilot, pseudo-FMS und so Späss'chen).
Tja, und so'n Heli fliegt sich mit Yoke ziemlich *!?(:-((?!*
Ihr wisst schon.

Deshlab hab ich meinen alten MS Sidewinder Force Feedback 1 (Gameport-Anschluss) wieder aus dem Keller geholt und installiert.

Nu ist es aber so, dass sich der FFB automatisch die Controllerkennung 1 holt (Systemsteureung>Gamecontroller>Controllerkennunge n), und ich ihn mit keinem noch so dollen Trick auf die drei schieben konnte, um wieder das Yoke auf der 1 und die Pedals auf der 2 zu haben.

Und jetzt kommt der Knackpunkt.
Im Flusi passiert dann nämlich folgendes:
Solange ich nur meinen Heli mit Stick und Pedal fliege, ist alles in Butter. Dann entziehe ich dem Stick die Kontrolle und setze die Zuordnungen wieder neu für das Yoke (jedesmal Arbeit!!).
Jetzt habe ich aber das Problem das der Flusi die Throttle meines Yokes nicht mehr beachtet. Egal wie ich schiebe und drücke, der Hebel bleibt unbekümert in der 1/4 Gas-Stellöung sthen, obwohl ich die Joystickachse wieder richtig zugeordnet und die Zuordnung für den FFB gelöscht habe.
Ich musst den FS jetzt komplett neu installieren, nachdem ich den Sidewinder wieder abgebaut habe, damit der mein Yoke wieder korrekt erkannt hat.

Es kann doch wohl nicht sein, dass ich zum Hubschrauberfliegen mal so eben den Flusi de- und wieder installieren muss !!!!!!!


Kann mir vielleicht einer helfen, der das Problem kennt?
Phil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2002, 11:21   #2
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo Phil,

das Problem kenne ich nicht. Ich kann dir nur sagen, dass ich ich den CH USB Yoke, die CH USB Pedale, den MS FFB2 (auch USB) und einen normalen MS Sidewinder (gameport) angeschlossen habe und alle 4 funktionieren auch miteinander und gleichzeitig. Dass der FFB sich die Controllerkennung 1 holt, tut bei mir nichts zu Sache. Daran kann's also vom Prinzip her nicht liegen, sonst müsste ich ja die gleichen Probleme haben.

Warum entziehst du dem Stick denn die Kontrolle? Wenn du den Stick vor dem Gebrauch des Yokes zentrierst (und ihn so belässt), dann stört er die Steuerung des Yokes nicht - und umgekehrt! Dies ist nicht die ganz "saubere" Lösung, aber du brauchst dafür nicht bei jedem Wechsel der Flugsteuerungsgeräte den FS neu zu starten.

Wie entziehst du dem Stick die Kontrolle? Welche Zuordnungen machst du wo neu? In der FS2002.cfg? Wenn ja, gibt's da eine elegantere Lösung: Du kannst dem einen oder anderen Eingabegerät die Kontrolle entziehen, indem du für jedes deiner beiden Gerätesetups eine eigene FS2002.cfg schreibst. Dort kannst du dann bei den einzelnen joystick_main die entsprechenden Axen lahmlegen.
Das heißt aber, dass du bei jedem Wechsel (joystick/yoke) den FS mit der jeweils anderen cfg neu starten musst.

Gruß und ciao, René

PS Meinst du mit Installieren wirklich installieren oder nur neu starten !
Das erstere wäre wirklich ein Wahnsinn für einen Gerätewechsel!Mit einem Neustart des FS müsstest du (falls du zwei cfgs hast) eben leben
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2002, 16:17   #3
Phil
Hero
 
Registriert seit: 31.03.2000
Alter: 38
Beiträge: 939


Phil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mit Installieren meine ich wirklich Installieren und nicht Neustarten.
Das Entziehen detr Kontrolle mach ich ganz einfach im Menü des FS. Ich lösche die Zuordnungen der Achsen und TAsten des FFB und belge die Achsen des Yoke.

Dann dürfte der FFB ja gar keinen Effekt mehr haben, was auch stimmt. Weder Achsen noch Tasten noch THrottle reagieren.

Das Yoke müsste dann wieder die volle Kontrolle haben, was für Höhen-, Quer- Gemisch- und Propellerachse und die Buttons auch stimmt. Nur die Throttle funzt partout nicht mehr.

Die geht nur wieder, wenn ich neu installiere. WIRKLICH INSTALLIERE.
Phil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2002, 16:49   #4
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Und warum lässt du nicht einfach deine drei Geräte installiert (und konfiguriert)? Was funktioniert in diesem Fall eigentlich nicht?

Wie gesagt, es spielt überhaupt keine Rolle (auf jeden Fall mit Windows XP), wenn der FFB an erster Stelle steht bei den Controllern an erster Stelle steht.
ciao, René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2002, 17:00   #5
GPilot
Senior Member
 
Registriert seit: 28.10.2001
Alter: 73
Beiträge: 101


Standard Start des FS2002 mit einer bestimmten Datei?

Ich finde den Vorschlag von Rene sehr gut, denn mir ging es mit meinem USB Stick und dem USB Yoke ebenso. Habe es dann einfach aufgegeben.
Die jeweilige .cfg mit zu laden klingt aber recht gut. Umbenennen ist notfalls machbar, aber noch besser wäre es den Flusi einfach in zwei Varianten starten zu können.
Ich kann mich erinnern irgendwann hier im Forum mal gelesen zu haben, wie man beim Start den FS2002 einen Qualifier mitgeben kann, damit er eine bestimmte Datei mitlädt. Kann mich aber nicht mehr erinnern wie das ging. Kann da jemand weiterhelfen? Zwei Shortcuts auf dem Desktop und die Sache wäre geritzt.

GPilot
Günther Pausch
GPilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2002, 00:35   #6
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hier die Vorgehensweise:

1) von der FS2002.cfg eine Kopie ziehen, diese Umbenennen (in meinem Beispiel FS2002_PSS.cfg)und entsprechend konfigurieren.
2)vom original Shortcut eine Verknüpfung erstellen und ggf. umbenennen.
3) bei Eigenschaften (des shortcuts) folgendes Ziel eingeben:
"C:\Programme\Microsoft Games\FS2002\fs2002.exe" /CFG:FS2002_PSS.CFG

Für C: natürlich deine FS Partition einsetzen.
Die Gänsefüßchen gehören zum Pfad!
Wichtig: die Leerstelle zwischen Gänsefüßchen und slash.
Nach dem Doppelpunkt den Namen der entsprechend umkonfigurierten und umbenannten cfg-Datei eintragen.

Das war's.

Gruß und ciao, René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2002, 10:11   #7
aerospace
Elite
 
Registriert seit: 03.07.2002
Alter: 54
Beiträge: 1.494


Pfeil Hallo Phil!

Der Tip mit dem zentrieren hilft!

Ich habe meine FFPro 1 einfach eingesteckt (Gameport) -> aktiviert (Systemeinstellung) -> und los gings.......

Der Yoke und die Pedale laufen einfach mit -> kann sehr hilfreich sein, wenn man z.B. jemanden (Freund, Frau, Kollege) das fliegen beibringen möchte, da man sofort per Joystick oder Yoke eingreifen kann (wie in der guten alten Fahrschule).

grüße

T.C.
____________________________________
....
aerospace ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2002, 12:07   #8
Phil
Hero
 
Registriert seit: 31.03.2000
Alter: 38
Beiträge: 939


Phil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Thx, aber das prob besteht immer noch

Vielen dank für die tollen Tipps, aber das eigentliche Problem ist damit nicht gelöst.

Vielleicht habt ihr mich falsch verstanden: Bis auf die Throttle geht alles, wenn ich Yoke und Stick zusammen eingesteckt habe. Aber den Gashebel kann ich dan eben nur noch mit dem Joystick bedienen, da der am Yoke einfach nicht mehr funktionierzt, bis ich den FS nicht neu installiert hab.
Phil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2002, 15:20   #9
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo Phil,
dann lösche doch mal die drei Befehlszeilen:

AXIS_EVENT_02=AXIS_THROTTLE_SET
AXIS_SCALE_02=127
AXIS_NULL_02=1

(Leistungsachse) des joysticks in der FS2002.cfg. (Bei dir muss das nicht unbedingt die Achse 02 sein!). Ob's dann klappt, kann ich dir nicht sagen, aber einen Versuch ist es Wert. Und wie immer: vor dem Basteln die Datei sichern.

ciao, René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag