WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2003, 00:26   #1
HALLOGEN
Master
 
Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 50
Beiträge: 550


Frage TV - Monitor Abschirmung

Habe meinen TV mit ca. 5cm Abstand neben meinem Monitor stehen.
Sind beide in Betrieb zeigt sich am TV keine Störung, nur der Monitor zeigt Streifen (bzw Balken) die sich von oben nach unten bewegen.
Wie wenn man im Fernsehen einen Monitor sieht...

Meine Frage wäre ob es etwas hilft wenn ich zwischen die beiden Schirme ein geerdetes Stahlblech bzw. Lochblech stelle und wenn ja ob dieses Blech auch aus Alu sein dürfte?

Schirme kann ich nicht umstellen -> akuter Platzmangel
____________________________________
MfG
HALLOGEN

~~~Wenn dir die Scheisse bis zur Nase reicht laß den Kopf nicht hängen~~~
HALLOGEN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 00:48   #2
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Das fernsehen oder mit dem PC arbeiten. Abschirmen magnetischer Störer bringt nur mit MU Metall etwas. Und das ist sauteuer und schwer zu beschaffen.
Mit einem TFT wirst du die Probleme auch nicht haben.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 02:06   #3
HALLOGEN
Master
 
Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 50
Beiträge: 550


Standard

MU?

Und der Farraday hilft auch nix bei magnetischen Störungen?
____________________________________
MfG
HALLOGEN

~~~Wenn dir die Scheisse bis zur Nase reicht laß den Kopf nicht hängen~~~
HALLOGEN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 12:44   #4
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Was bitte ist MU-Metall?
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 12:46   #5
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Google hilft

MU-Folie
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 13:32   #6
HALLOGEN
Master
 
Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 50
Beiträge: 550


Standard

MU-Folie:

Abschirmfrequenz: magnetisches Gleichfeld und Wechselfeld bis 20 kHz


Bringt die überhaupt etwas wenns nur bis 20kHz hilft?

Außerdem um den Preis kann ich mir ein neues Kasterl zimmern
____________________________________
MfG
HALLOGEN

~~~Wenn dir die Scheisse bis zur Nase reicht laß den Kopf nicht hängen~~~
HALLOGEN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 13:36   #7
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Wollte dir eigentlich nur die Antwort auf unsere Frage geben. MU-Metall scheint eine Nickel-Legierung zu sein. Mehr als 20kHz brauchst eh bei Lautsprechern nicht, oder?
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 13:42   #8
HALLOGEN
Master
 
Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 50
Beiträge: 550


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Lowrider20
Wollte dir eigentlich nur die Antwort auf unsere Frage geben. MU-Metall scheint eine Nickel-Legierung zu sein. Mehr als 20kHz brauchst eh bei Lautsprechern nicht, oder?
Lautsprechern?

Denke eher daran das sich die zwei Braunschen Röhren in die Quere kommen da die Enden der beiden Schirme zueinander stehen, die Lautsprecher des TV's sind viel weiter vorne...
____________________________________
MfG
HALLOGEN

~~~Wenn dir die Scheisse bis zur Nase reicht laß den Kopf nicht hängen~~~
HALLOGEN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 13:45   #9
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Aso! Bei mir stehen sie nämlich nebeneinander und bei mir stören etwas die Lautsprecher vom Fernseher
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2003, 00:31   #10
Gothic
JoWood Productions
 
Benutzerbild von Gothic
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266


Standard wenn es lautsprecher sind

wenn lautsprecher stören hat ma oft blaue bie rote rosane farbstörungen am bildschirm, die wirken sich nicht so gut aus!

Normalerweisse sollte aber ein TV nicht den Bildschirm stören, glaub eher das die lautsprecher schuld sind, irgendwie solltest mehr abstand gewinnen, 30 cm wären schon das mindeste, besser wären 50 cm oder so, hab ich auch!

ABER ICH WEISS PLATZMANGEL - AUCH DIESEN HABE ICH MITTLERWEILE
____________________________________

Gothic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag