![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 251
|
Hallo an alle!
Ist es möglich, das FMC der Dreamfleet zusammen mit einem originalem Panel der B 737 auf einem zweiten Monitor zu betreiben, ohne das der FS jedesmal pausiert wenn man eine Taste des FMC drückt? Funktioniert hier der UNDOCK-Modus nicht? Vielen Dank für Eure Hilfe. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902
|
Ohne das jetzt überprüfen zu können schau mal im Flusi unter den allgemeinen Einstellungen, ob die Option "Pause bei Anwendungswechsel" NICHT angekreuzt ist.
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 251
|
Das habe ich probiert. Geht aber trotzdem nicht.
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
Offizielles Statement: Geht nicht. Keine Chance...
Das FMC muss wirklich in den C/C++-Code des Autopiloten eingebunden werden, daher ist es außer bei der 737 und EWPro nicht verwendbar. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|