![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 202
|
![]() Hi, ich bin schon so ziehmlich alle Threads durchgegangen, konnte die Lösung meiner Probleme nicht finden.
Also: Ich will 2 PCs verbinden, (vorerst) nicht mehr. Frage 1: Welches Kabel kann ich verwenden, das sowohl die nötige Reichweite (ca. 15 m) besitzt, als auch in Unterputz-schläuchen eingezogen werden kann. (d.h.: Ich müsste den Stecker selbst montieren können und es müsste die nötige Flexibilität haben, damit es nicht zerstört wird wenn ich es einziehe.) Frage 2: Kann ich dieses Kabel evtl. auch zu einem normalen Fersehkabel dazulegen? (Störungen etc. ???) Frage 3: Brauch ich dann ein neues Kabel wenn ich in weiterer Folge einen Hub/Switch noch einbaue?
____________________________________
Stellen sie sich eine Welt ohne Reibung vor!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.04.2000
Beiträge: 214
|
![]() Kauf dir ein 15m oder 20m langes ausgekreuztes Patch-Kabel (das ist eins schon mit Steckern dran), und wenn der Unterputzschlauch leer ist, dann kannst es trotz Stecker (Isolierband drüber als Schutz) auch leicht einziehen und von der Wand steht das Kabel dann in jedem Raum einfach ein Stück raus bis zu den PC´s. Das wäre die billigste Lösung, nur 15 Euro: http://www.geizhals.at/?a=30718
Wenn du dir später mal einen Switch kaufst, dann müsstest dann das ausgekreuzte Kabel an einem Uplink-Port anschließen. Das Kabel kannst sicher zu einem Fernsehkabel im gleichen Kanal dazugeben, bei einem Stromkabel sollte man es nicht dazugeben. wiff |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 202
|
![]() Danke für die Info.
Eine Frage hätte ich noch, brauch ich bei der Verwendung eines Switches/Hubs lauter ausgekreuzte Kabel?
____________________________________
Stellen sie sich eine Welt ohne Reibung vor!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.04.2000
Beiträge: 214
|
![]() Bei einem Switch/Hub brauchst nur normale Kabel!
Wenn du 2 Switches/Hubs verbinden würdest, dann kannst sie über 2 normale Ports und ein ausgekreuztes Kabel verbinden, oder über 1mal einen Uplink-Port und ein normales Kabel. Der Uplink-Port kreuzt sozusagen intern. Und ein gekreuztes Kabel an einem Uplink-Port angesteckt ist wie ein normales Kabel. Verstanden...? wiff |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 202
|
![]() Ja soweit schon, nur werde ich so schnell nicht in die Situation kommen 2 Hubs/Switches verinden zu müssen. Ich spreche hier von 2 PCs.
![]()
____________________________________
Stellen sie sich eine Welt ohne Reibung vor!! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|