WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2002, 10:14   #1
D-IJBA
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2002
Alter: 55
Beiträge: 432


Daumen hoch Rhein-Ruhr DeLuxe - der erste Eindruck

So, nachdemich nun meinen Rechner wiederbekommen habe, hab’ ich mir sofort Rhein-Ruhr 2002 installiert und einen kleinen VFR local gemacht. War ohne Sound zwar ein bisschen schwierig, so ganz ohne Motorgeräusche zu fliegen, von Funk ganz zu schweigen (kriegste gar nicht so schnell mit, wie der Text wieder weg ist...), aber es ging mir ja um die Scenery, also ATC ignoriert und einfach rumgeeiert. Hier meine ersten Eindrücke:

Start in Marl-Loemühle (war ja klar ), Querabflug und in den Gegenanflug rein. Aha, die Straßen sind sehr gut zu sehen, fast für IFR geeignet: I Follow Road

Nun gut, Querab zur Landebahn auf Südkurs und der A43 folgend Richtung Mesh-Terrain-Areal, das ungefähr auf der Höhe des Autobahnkreuzes Herne beginnt (schade, das Kraftwerk nördlich davon ist nicht mit drin, ist eigentlich ein wichtiger VFR-Orientierungspunkt, weithin zu sehen), fliege ich bis von da aus nach Westen der A42 nach, die an der neuen Schalke-Arena und dem Gasometer mit benachbartem Centro Oberhausen entlang führt. Ich folge der A42 noch bis zum Kreuz Oberhausen West, um dann über der A3 das Kreuz Kaiserberg zu bewundern. Vom Duisburger Hafen aus richte ich die Cessna (Default) mit Hilfe des GPS Richtung Essen aus, wo ich eine Platzrunde mit Touch-and-Go fliege. Nach dem Durchstarten und Durchfliegen von Querab- und Gegenanflug halte ich mit mittels VFR-Chart an der A52 fest und folge ihr Richtung Essener City, wo viele der aus der Realität bekannten (und meist nur von unten gesehenen) Bürogebäude schön umgesetzt sind.

Zeit für Spaß: mit einer Steilkurve drehe ich ein Richtung Baldeneysee, den ich im Tiefflug unter mit herziehen lasse. Bei Vollgas und 500 Fuß Sinkrate stellen sich bei der alten C172 knappe 140 kts ein, als ich schließlich in einem gewagten Manöver der hügeligen Umgebung ausweiche: Ziehen und klettern lassen bis zur Stallspeed, Recovern und erst mal sehen wo ich bin Noch leicht benommen von den G-Kräften finde ich aber meine Position schnell wieder und merke, dass ich im Steigflug wohl einen Nordkurs eingeschlagen habe Nun gut, eine Lazy-Eight über der Essener City, wieder ein bisschen Steigen bis 2500 ft und gemütlich Richtung Kreuz Bochum entlang der A40. Von da aus halte ich mich wieder an meine Hausrennstrecke A43 und fliege über Recklinghausen-Nord wieder in den Gegenanflug zur 25 EDLM ein. Nach einem Touch-and-Go probiere ich noch eine Platzrunde, an der die Straßenverläufe jetzt besser aussehen als bei der Version Rhein-Ruhr 2000. Kann mich aber auch täuschen, weil hier ja kein Mesh ist und die Bodentextur eigentlich Default sein müsste. Die Gegend wirkt aber jetzt viel realistischer als vorher.

Vor lauter Bewunderung habe ich glatt vergessen, die Cessna in Landekonfiguration zubringen und komme natürlich viel zu schnell rein. Das ist die Gelegenheit, noch einen tiefen Bahnüberflug zu machen. Die zweite Platzrunde sitzt, die Landung auch, und ich rolle wieder zur Halle des FCM, um die Cessna wieder in den Hangar zu schieben.

Tja, und das ist auch der einzige Kritikpunkt, der mir einfällt: Die Hallen hätte man geöffnet anlegen können, um auch ein Flugzeug hineinstellen zu können. Ist aber nur `ne Kleinigkeit, und das Fliegen ist mir eh wichtiger als das Rollen – ist ja kein Roll-Sim, unser Flusi . Halt! Einen hab’ ich doch noch: Der Übergang zwischen Default- und Mesh-Terrain ist mir ein bisschen zu hart, und die Autobahnen der Mesh sind etwas versetzt zu den Default-Autobahnen. Wenn man I Follow Road fliegt, hat man mitunter Mühe zu erkennen, welche Default-Bahn nun an die Mesh-Bahn anschließen soll. Ich kenne mich mit Szenerie-Programmierung nicht so gut aus, aber ich denke, die Default-Bahnen hätte man noch etwas anpassen können.

Von der Softwareseite betrachtet, ist die Installation kinderleicht: Doppelklick auf die Installationsdatei, die den FS2002-Pfad automatisch findet, zweimal geklickt und fertig... allerdings viermal für das Basis-Paket und die jeweiligen Texturen Frühling, Herbst und Winter. Mit einem 48-fach-CD-Laufwerk ist das trotzdem in 5 Minuten vergessen. Anschließend muss die Szenerie aber noch im FS-Szenerie-Manager aktiviert werden, wie es bei „gewöhnlichen“ Freeware-Szenerien auch nötig ist. Für einen routinierten Simmer aber auch keine Schwierigkeit.

Alles in allem bin ich begeistert von der Szenerie, die ihr Geld (einschließlich der 5 Euro Aufschlag für den CD-Service, der übrigens einwandfrei, schnell und reibungslos über Simmarket.com läuft) für jede Quadratmeile wert ist.

Jörg
____________________________________
DER JÖRCH

Radar: \"D-IJBA, turn right and report heading!\"
Pilot: \"D-IJBA, Wilco, tree-four-one, tree-four-tree, tree-four-four...\"
D-IJBA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2002, 10:49   #2
Krazy Kraut
Elite
 
Registriert seit: 12.05.2002
Alter: 51
Beiträge: 1.295


Krazy Kraut eine Nachricht über AIM schicken
Standard



*schonmal Kreditkarte zück*



Vielen Dank für dein tolles Review, hört sich ja klasse an! Eine Frage hätte ich aber noch: Ist der längste Standstreifen Deutschlands auch nachgebildet? Also die A40 vom Kreuz Bochum bis Essen Frillendorf? Denn wenn die Strecke leer wäre, ohne daß Fahrzeuge auf ihr parken, dann wäre das ja schon nicht mehr real...
____________________________________
Gruß, Andre Koch
GAL2105 und SAG1
Director VACC-SAG
http://vacc-sag.org
Krazy Kraut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2002, 10:54   #3
D-IJBA
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2002
Alter: 55
Beiträge: 432


Standard

Die A40 ist erkennbar, aber ohne Autos... sollte man mal reklamieren


Jörg
____________________________________
DER JÖRCH

Radar: \"D-IJBA, turn right and report heading!\"
Pilot: \"D-IJBA, Wilco, tree-four-one, tree-four-tree, tree-four-four...\"
D-IJBA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2002, 11:10   #4
DeLaPlata
Gast
 
Beiträge: n/a


Idee I F R oder vielleicht doch V F R

Zitat:
fast für IFR geeignet: I Follow Road
soll man das kommentieren ?
Rico
  Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2002, 11:14   #5
D-IJBA
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2002
Alter: 55
Beiträge: 432


Standard

Hey, kanntest Du das noch nicht? Ich weiß wohl dass IFR "Instrument Flight Rules" heißt. Das ist ein VFR-Fliegerwitz. "Fliegen Sie VFR oder IFR?" - "IFR! I Follow Road!"

War also kein Versprecher oder so...


Jörg
____________________________________
DER JÖRCH

Radar: \"D-IJBA, turn right and report heading!\"
Pilot: \"D-IJBA, Wilco, tree-four-one, tree-four-tree, tree-four-four...\"
D-IJBA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2002, 11:23   #6
Krazy Kraut
Elite
 
Registriert seit: 12.05.2002
Alter: 51
Beiträge: 1.295


Krazy Kraut eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hehe, das hatte ich gestern erst, bin online von UUEE (Moskau) nach EDLW (Dortmund) geflogen, und ein Controller fragte mich, ob ich Kartenmaterial dabeihätte. Ich verneinte und sagte ich bräuchte keine Charts, da ich IFR fliege. Seine Antwort: Aber dann brauchst du doch erst recht Charts, woraufhin ich erwiderte: Nö, ich sagte doch ich fliege IFR - I follow roads...
Daraufhin folgerte der Controller messerscharf, daß ich dann aber erst recht Charts bräuchte, da man in dem Nebel von gestern eh keine Straßen erkennen kann. Also sagte ich ihm, daß ich einen Shell-Autoatlas im Cockpit hätte, nur halt keine aviation charts von UUEE. Das hat ihn dann wohl beruhigt.
____________________________________
Gruß, Andre Koch
GAL2105 und SAG1
Director VACC-SAG
http://vacc-sag.org
Krazy Kraut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2002, 16:46   #7
FSHeinzII
Veteran
 
Registriert seit: 29.02.2000
Beiträge: 441


Standard

Da muß ich ja gleich noch mal 'ne Runde drehen. Endlich ist auch Schalke mit dabei
Habe die Szenerie nun schon bald eine Woche und konnte aus Zeitgründen nur einmal darüber fliegen.

Happy Landings
FSHeinzII
____________________________________
FS pur = Spielzeug für Kiddies
FS + Addons = Brauchbare Simulation
FSHeinzII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2002, 18:25   #8
Air Michi
Inventar
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 61
Beiträge: 5.640


Air Michi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Shell-Atlas?? Hmmm, Andre, das Gespräch kommt mir seeeeeeeeeeehr bekannt vor Meintest Du etwa mich???
____________________________________
Immer nur am Flusieren
Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle
German Online Day jeden Dienstag
Mittwochs: Du bist Kumi


Air Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2002, 18:33   #9
D-IJBA
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2002
Alter: 55
Beiträge: 432


Standard

Sooo übel ist der Shell-Atlas nicht... beim Autofahren (Sch***-Sperrgebiete!)


Jörg
____________________________________
DER JÖRCH

Radar: \"D-IJBA, turn right and report heading!\"
Pilot: \"D-IJBA, Wilco, tree-four-one, tree-four-tree, tree-four-four...\"
D-IJBA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag